slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von slashCAM »

Auch wenn es gerade ruhiger um Magic Lanterns RAW-Video zuzugehen scheint, passiert hinter den Kulissen das Gegenteil. Denn dank unglaublich praktischer Freeware-Tools wie raw2cdng wird der Magic Lantern RAW-Video Workflow immer geschmeidiger. So unterstützt die aktuelle Version 1.4.9.5 nun das native Magic Lantern RAW Format mlv mit Audio und kann dieses (inkl. ein paar Gimmicks) direkt nach CinemaDNG wandeln, um z.B. anschließend sofort in DaVinci Resolve Lite loslegen zu können. Fein, fein.

zur News



joey23
Beiträge: 654

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von joey23 »

Seit wann zeichnet ML denn Audio mit auf? Ist das neu?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



div4o
Beiträge: 638

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von div4o »

joey23 hat geschrieben:Seit wann zeichnet ML denn Audio mit auf? Ist das neu?
nein das gab es schon seit der ersten Version, doch wegen der Probleme mit den unterschiedlichen Frameraten hat man es rausgenommen

seitdem das neue Format MLV integriert wurde, kann man aktuell den audio modul dazu laden

ob das Modul mit dem RAW-Format kompatibel ist, habe ich nicht getestet, mit mlv gibt es aber keine Schwierigkeiten



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

..nicht umsonst ist es die 1.4.9.5 - ich sammle/verbessere gerade (gemeldete) Fehler/Bugs/Glitches, damit wir bei v1.5 einen zumindest anständigen Zwischenstand haben.

mfg chmee



Drushba
Beiträge: 2609

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von Drushba »

Ich blicke nicht mehr so ganz durch - in den ML Foren wird von paralleler Aufzeichnung auf CF und SD (Audio?) gesprochen. Was ist denn der aktuelle Stand? Falls jemand den Überblick hat: Welchen Build sollten wir verwenden? Auch: Was funktioniert den schon auf der Firmware 1.2.3 (5d Mark III)?
@slashcam: Könntet ihr nicht mal ein Verzeichnis der besten aktuellen (und auch nutzbaren) nightly Builds anlegen? Die ML-Seite strotzt wahrlich nicht vor Übersichtlichkeit und beim Laden der jeweils neuesten Builds hab ich schon öfters einen erwischt, der irgendetwas deaktiviert hatte;-) Merci...



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

Seit etwa 7-8. Februar wird Audio unterstützt. Gleichzeitiges Speichern auf CF und SD-Karte bringt unterm Strich eine höher erreichbare Datenrate - ~125MB/sek. Wie man sie ensetzt, ist einem selbst überlassen. Audio geht auch mit lediglich nur einer Karte, es kommen ja "nur" etwa 150KB/sek dazu für den WAV-Stereo-Chunk.

Und anstatt alle Nase lang neue Builds auszuprobieren würde ich auf einen setzen, der funktioniert, erstmal dabei bleiben und nutzen.

zum Thema 1.2.3 kann ich grad noch nix sagen, ich bin weiterhin auf 1.1.3.

mfg chmee
Zuletzt geändert von chmee am Fr 14 Mär, 2014 12:51, insgesamt 1-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von dirkus »

Erstmal Danke Chmee für die tolle Arbeit!

Ist schon eine Batch Verarbeitung für mlv möglich?

Ich hab es mal installiert, konnte aber immer nur ein einzelnes mlv verarbeiten lassen.

Danke!



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

:) Ist ein bug, es sollte natürlich funktionieren. So wie es auch für RAW funktioniert hat. Wie schon gesagt, bin eifrig am Sammeln und patchen, damit die 1.5 nen stabilen Produktivstatus bekommt.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von Adam »

dirkus hat geschrieben:
Ist schon eine Batch Verarbeitung für mlv möglich?
Wie ich es in dem anderen Beitrag (von Dir begonnen) beschrieben habe funktioniert es wunderbar.



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

zu einem anderen Programm. Mit Verlaub: Letztlich geht es darum, diesen Prozess auf wenige Klicks zu verkürzen, was bei mir seit v1.4.5 (Nov2013) auch mit MLV ging.

baldand, der am M|RAWViewer sitzt, wird demnächst wohl auch Blackmagic(besser: premiere)-kompatible CDNGs auswerfen - wer also vornehmlich mit Premiere am Mac arbeiten möchte, muss sich noch gedulden. Das wird @baldand liefern.

(@Dirkus gerade gefixt, wird wohl heute noch eine 1.4.9.6 geben)

mfg chmee
Zuletzt geändert von chmee am So 16 Mär, 2014 23:26, insgesamt 1-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von dirkus »

Super, dann warte ich die neue Version ab!

PS: Kann man Dich auch noch irgendwie anders unterstützen. Hatte jetzt ziemlich viel Ärger mit meinem Paypal Account (versuchte Hackerangriffe usw) deshalb nutze ich das im Moment nur ungerne.

@Adam
Ich hab gerade 2 wichtige Projekte auf meinem Rechner, da wollte ich bislang keine Neuinstallationen anderer Programme vornehmen.
Raw2cdng finde ich praktisch und es erfordert - ausser Netframework, was ich drauf hab - keine zusätzlichen Installationen.



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

Geduld ist mir immer hilfreich. :) Ich bin nicht der Schnellste, weil der Tisch auch mit anderen Aufgaben aufwartet. Dennoch:

Die wichtigen Punkte sind letztlich:
* Fehler melden
* Ideen melden
und interessant ist stets
* Workflow erzählen (OS, Programm, Lieblingscodecs)

Mit dem letzten Punkt kann man zumindest eruieren, ob und was verbessert oder nachgereicht werden kann (oder auch nicht)

mfg chmee



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von dirkus »

Gut, dann berichte ich hier mal, was mir bei der neuen Version auffällt.



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

v.1.4.9.6 ist online. ausprobieren und berichten.
http://www.phreekz.de/wordpress/2013/06 ... inema-dng/

(übrigens gibt es nun eine ML-Version für 5DIII v1.2.3 - werde ich demnächst auch mal raufwerfen..)
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... ic=11017.0



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von dirkus »

Sieht gut aus!

Hab jetzt auf die Schnelle nur einen kurzen Test mit 2 x MLV gemacht. Einmal im Crop (2512x1068 1GB) und einmal normal (1728x736 5GB) mit Wav und einer R01 Datei.

Raw2cdng hat beide MLV incl der R01 anstandslos direkt von der Karte in 2 Ordnern zu DNG verarbeitet!

Allerdings nur, wenn ich nur die MLV Dateien rüberziehe. Sobald ich die R01 Datei oder ein Wav mit hinüberziehe, wird nichts ins Fenster übernommen (Wirkt halt etwas irritierend, weil man hier nur die MLVs auswählen darf)

Mit der Wav Aufnahme habe ich bis jetzt allerdings noch nicht so viel Erfahrung gesammelt. ML schreibt ja auch bei ausgeschalteter Tonaufnahme eine IDX Datei anstelle der Wav Datei.

Gibt es da noch was zu beachten bei?

LG Dirk



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

Nun, ganz richtig, man zieht nur die RAW oder MLV rauf, wenn mehr Dateien existieren (Splitdateien, R01, M01 oder CR2 für den Weissabgleich), werden sie automatisch erkannt und genutzt.

Ob Audio anwesend ist, wird über zwei Blöcke im MLV identifiziert.
(A) WAVI - Grundeigenschaften (Bitrate, Format, etc pp)
(B) AUDF - AudioChunks an sich.

In der Regel stecken die Audiodaten ja in der MLV. Berichtige mich, wenn es bei RAW noch anders geklärt ist..

Sind diese Blöcke in der MLV existent, wird eine Audiodatei geschrieben. Bis jetzt gab es mehrere Aussagen, die Audiodatei würde ~6 Frames länger als die Videodatei sein.. Wenn sie aber auf gemeinsamen Anfang gelegt sind, scheinen sie synchron zu sein.

mfg chmee



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von dirkus »

Ich hatte bis jetzt "separate Wav" als Audio Voreinstellung im ML Kameramenü. Bei Einstellung "normal" bekomme ich kein separates Audio mitgeliefert, sondern nur eine IDX Datei. In After Effects wird beim Import der DNGs auch kein Audio Symbol angezeigt.

Kann jetzt allerdings auch an meinen AE Einstellungen liegen.



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

:) Siehste, guter Hinweis, schau ich mir mal an.



chmee
Beiträge: 204

Re: Kurznews: Raw2cdng unterstützt jetzt natives mlv mit Audio

Beitrag von chmee »

1.4.9.7 online
* raw-bug fixed
* pink highlights in premiere fixed (hoffentlich)
* logarithmische Ideen ausgeblendet, kommt i.wann wieder..

http://www.phreekz.de/wordpress/2013/06 ... inema-dng/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 14:29
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12