Natürlich ist es ein Tablet - schließlich definiert sich ein Tablet ja nicht durch sein Innenleben.blickfeld hat geschrieben:Das Surface Pro ist ja auch "kein" Tablet, sondern ein i5 Laptop in Tabletgröße. Du kannst ja zweiten Monitor, Tastatur, maus etc anschließen.
Die beiden Vertreter von Adobe übertreiben aber nur ein ganz kleines bischen ;-) BTW zeigen die Jungs auch das das wirklich funktioniert oder philosophieren sie darüber, ich sehe nämlich nur ein schwarzes Vorschaufenster. Das ist mal wieder Marketing vom feinsten.at any resolution
Das ist normale Standard für heutige Tablets.blickfeld hat geschrieben:Das Surface Pro ist ja auch "kein" Tablet, sondern ein i5 Laptop in Tabletgröße. Du kannst ja zweiten Monitor, Tastatur, maus etc anschließen.
Nein.Valentino hat geschrieben:Die beiden Vertreter von Adobe übertreiben aber nur ein ganz kleines bischen ;-) BTW zeigen die Jungs auch das das wirklich funktioniert oder philosophieren sie darüber, ich sehe nämlich nur ein schwarzes Vorschaufenster. Das ist mal wieder Marketing vom feinsten.at any resolution
Redcode ist (sensorunabhängig) JPEG2000, wie DCI, nur eben höhere Datenraten. Je nach Gerät, Framerate etc ist auch auf schwächeren Geräten 1/4 bis 1/8 angesagt, auf stärkeren 1/2. Das Surface pro 2 würde ich bei 6K grade auf der Kante zwischen 1/4 und 1/8 tippen, 4 & 4.5K@24P hingegen sind bei 1/4 easy going.Wenn dann ist der Schnitt von Dragon Material mit einer i5 CPU nur in 1/8 Proxy Auflösung möglich und sollte mit diversen UltraBooks und Subnotebboks schon länger kein Problem mehr darstellen.
Vorsicht, hier verwechselst du windows RT mit windows - windows RT ist RAR, die heutige 200-300€ windows tablets sind (seit baytrail) alle windows, nur das kleine surface ist windows RT - die können alle X86.Das Problem war doch bis jetzt nie die Power der Geräte sondern das OS, das eine Installation von normalen x86 Windows Programmen teilweise unmöglich gemacht hat.
Stromverbrauch ist bei den baytrails (und den ULV i3/i5/i7s) erfreulicherweise supergering, selbst unter last hat man vieele Stunden.Weitere Probleme werden der Stromverbrauch und der intern begrenzte Speicher sein.
??? Wieso das? Mit ner internen 512er hat man Stunden Platz...Bei 6k 7:1 Material werden gerade mal ein paar Minuten drauf passen.
Dann doch besser gleich in DNxHD oder ProRes Proxy wandeln und ein paar Stunden Rohmaterial immer dabei haben.
So ein highendsystem hat zig Vorteile, logisch - aber die Tablets im dreistelligen Preisbereich sind heute auch schon für viele Basis-Zwecke prima. Für geringere Ansprüche reicht doch vielen Usern auch ein macbook pro etc - und das ist exakt die Leistungsklasse der heutigen Tablets (core i5/i7 + IGP/lowfi-gpu).Bin gerade in der Planung für ein System, das wirklich in der Lage sein wird per Red Karte das 6k Material nativ in 4k wieder zu geben.
Alleine der Stromverbrauch liegt trotz neuer Komponenten bei 200-250 Watt Spitze. Ohne zwei V-Mount Akkus oder einem starken Blockakku wird das nichts.
Warum nicht?iasi hat geschrieben: Willst du eigentlich einen 4k-Monitor mit dir herumtragen? Ansonsten braucht man ja nun wirklich nicht 4k-Wiedergabe von 6k-Dragon.
Yup, also mehr als 500GB pro Drehtag schafft man nur mit Mühe & selten bei Sonderfällen (wie bspw. Multicam + Event).Die 512GB der SSD sind zudem gar nicht mal so wenig.
Bei Premiere Pro kommt man in voller 4-6K Auflösung komplett ohne Proxys aus: Einfach Playbackresolution und Renderresolution anpassen, und für nur für finale Ausgabe fullres.Das Teil ist für schnelle Begutachtung z.B. in RedcineX und Proxy-Schnitt unterwegs gar nicht schlecht.
Und da es kompakt und leicht ist ...
na - du kannst wohl kaum erwarten, dass man deine Beiträge unkommentiert lässt, wenn du selbst Kommentare abgibst.Valentino hat geschrieben:Lieber Herr London haben wir das nicht schon vor ein paar Wochen geklärt,
das wir uns in Ruhe lassen.
Auch wenn es dir schwer fällt, bitte lasse meine Äußerungen so weit unkommentiert und hör bitte damit auf immer gleich "Nein" zu rufen.
Hmmm - erstens ist dies hier ein gemischtes Forum von Hobbyisten, Semiprofis und Profis, und gerade das ist seine Stärke. Zweitens sollte man sachliche Fehler, die Dir, mir oder anderen unterlaufen, wie z.B. die Verwechselung von Windows 8 mit Windows RT schon berichtigen.Valentino hat geschrieben: Auch wenn das für das Forum etwas "albern" ist, habe ich London darum gebeten doch bitte nicht jedes mal meine Beiträge so auseinander zu nehmen und sich bewusst zu werden, das das hier ein Consumer bzw. Hobby Forum ist.
na ja - du neigst schon auch dazu über "Profi-Aspekte" zu referieren.Valentino hat geschrieben:Es geht hier nur um London und meinen Kommentaren.
Auch wenn das für das Forum etwas "albern" ist, habe ich London darum gebeten doch bitte nicht jedes mal meine Beiträge so auseinander zu nehmen und sich bewusst zu werden, das das hier ein Consumer bzw. Hobby Forum ist.
Im Gegenzug ignoriere ich auch gerne seine Beiträge und lasse ihn in Ruhe ;-)
Nein, "wir" haben da nichts "geklärt" - du hattest das gewünscht, das ist etwas anderes.Valentino hat geschrieben:Lieber Herr London haben wir das nicht schon vor ein paar Wochen geklärt,
das wir uns in Ruhe lassen.
Auch wenn es dir schwer fällt, bitte lasse meine Äußerungen so weit unkommentiert und hör bitte damit auf immer gleich "Nein" zu rufen.
Wenn du nicht dazulernen willst - deine Sache. Wenn du allerdings zudem erwartest, das verdrehte oder gar falsche Posts deinerseits stets unkommentiert bleiben, liegst du falsch.Mit deinen "Lehrer haften" Kommentar versuchst du hier im Forum immer wieder deinen Gegenüber für nicht ganz helle zu verkaufen.
... und dann sollen sich die Käufer wundern, wenn sie ein X86er baytrail-tablet kaufen, und Adobe Premiere nicht startet - weil es AMD64 braucht, und Intel das bei den 2013er baytrails noch einspart?Das mit x86 ist die normale Umgangssprache und jeder hier versteht, das es sich dabei eben nicht um ARM oder ähnliche Consumer Plattformen handelt.
Erzähl doch keinen Unsinn.Begriffe wie AMD65 werden teilweise nicht mal in Foren wie Hardwareluxx oder bei der Ct`benutzt.
Nein.Das gleiche bei der Schreibweise von PCIe und PCIE, lasse die Leute das so schreiben wie sie wollen.
Falsch:„Intel hat 7 Jahre lang versucht, das 1999er AMD64 zu verdrängen und ausschliesslich auf X86 & IA64 gesetzt - und dann aufgegeben: Ab 2006 mit dem core2 begann Intel AMD64 herzustellen…“
Falsch:„So ein highendsystem hat zig Vorteile, logisch - aber die Tablets im dreistelligen Preisbereich sind heute auch schon für viele Basis-Zwecke prima. Für geringere Ansprüche reicht doch vielen Usern auch ein macbook pro etc - und das ist exakt die Leistungsklasse der heutigen Tablets (core i5/i7 + IGP/lowfi-gpu).“
Das stimmt alles - hat aber NICHTS mit meiner Aussage zu tun, das Intel 7 Jahre lang versuchte AMD64 zu verdrängen - mit Itanium aka IA64 für server & workstations und X86 für den Rest.vaio hat geschrieben:studiolondon hat geschrieben:
Falsch:„Intel hat 7 Jahre lang versucht, das 1999er AMD64 zu verdrängen und ausschliesslich auf X86 & IA64 gesetzt - und dann aufgegeben: Ab 2006 mit dem core2 begann Intel AMD64 herzustellen…“
Beide wurden 1999 vorgestellt, aber der erste „AMD64“-Prozessor ist erst im Jahre 2003 auf dem Markt gekommen. Den ersten Itanium gab es dagegen schon seit 2001.
Ok, das war ungeschickt formuliert:Weiterhin ist der erste „AMD64“-kompatible Intel-Prozessor schon im 2004 erschienen (Xeon). Die 7 Jahre passen so also nicht. Vielmehr ist Intel Zwei-, bzw. inkl. x86 Dreigleisig gefahren.
Ahem.Falsch:„So ein highendsystem hat zig Vorteile, logisch - aber die Tablets im dreistelligen Preisbereich sind heute auch schon für viele Basis-Zwecke prima. Für geringere Ansprüche reicht doch vielen Usern auch ein macbook pro etc - und das ist exakt die Leistungsklasse der heutigen Tablets (core i5/i7 + IGP/lowfi-gpu).“
Die i5/i7-CPU’s der Tablets sind auf Stromverbrauch optimiert („Low/UltraLow“). Das Macbook Pro hat dagegen einen deutlich leistungsstärkeren Mobilprozessor. Damit ist es wesentlich Leistungsfähiger.
Du verwechselst deine Meinung wieder mit meiner vorherigen Äußerung und erfindest eine Aussage die du mir unterstellst.studiolondon hat geschrieben:Wenn du hier falsche Informationen postest, oder wie im konkreten Post Adobe indirekt Betrug & irreführende Werbung unterstellst a la "Ist nur Marketing", dann wirst du mit sachkundigen Korrekturen deiner fehlerhaften Aussagen leben müssen - nicht nur von mir.
Adobe CS + redcode + wacom läuft auf tablets prima - und das seit vielen Jahren. Da ist es lächerlich, mit "warum sehe ich kein playback" irgendwelche verschwörungen herbeizuspinnen...
Bla, bla. Deine Kernaussage waren die 7 Jahre. Das ist falsch."...hat aber NICHTS mit meiner Aussage zu tun..."
Nein, nicht ungeschickt. Einfach falsch."Ok, das war ungeschickt formuliert:"
Bitte bleibe bei den Fakten: Du hast nicht von den "Standard MacBooks" geschrieben, sondern von dem Macbook Pro. Du kannst es drehen und wenden, dreimal falsch. Sechs sitzen."Die standard MacBooks..."
Naja Valentino, bei deinen Posts zu Premiere Pro bin ich inzwischen dann doch eher misstrauisch. Du hast schon soviele grobe technische und funktionelle Falschaussagen zu PPro hier gepostet (und ich lese slashcams forum nichtmal regelmässig), da ist es IMHO nicht verwunderlich, wenn mir dann inzwischen deine "subtexte" auch ab und an eine klarstellung entlocken.Valentino hat geschrieben:
Deine Art der dreisten Unterstellung kannst du auch nicht durch dein Fachwissen wieder aus bügeln.
Meiner Meinung siehst du in ein paar Post irgendwo ein Fehler oder Behauptungen, die für dich im Subtext so vorhanden sind, so aber nie vom Verfasser gemeint waren.
Etwas mehr Sachlichkeit und Kommunikation auf Augenhöhe ist das meist nicht verkehrt.
Spar dir "blabla" - das ersetzt selbst auf Schulhöfen kein Argument.vaio hat geschrieben:studiolondon hat geschrieben:
Bla, bla. Deine Kernaussage waren die 7 Jahre. Das ist falsch."...hat aber NICHTS mit meiner Aussage zu tun..."
Die Werte beziehen sich auf den mac book pro, du Träumer.Bitte bleibe bei den Fakten: Du hast nicht von den "Standard MacBooks" geschrieben, sondern von dem Macbook Pro. Du kannst es drehen und wenden, dreimal falsch. Sechs sitzen."Die standard MacBooks..."
Und? Ist doch ok. Was pustest du dich immer so auf. Meine Wahrnehmung ist, dass du wohl sonst nichts zu melden hast.Intel hat 7 Jahre lang Milliarden und Abermilliarden dran gesetzt AMD64 zu verhindern - und IA64 anstelle dessen zu etablieren.
Ach ja. Dein Ursprüngliches Posting lautete:Die Werte beziehen sich auf den mac book pro, du Träumer.
der macbook pro ist 2,4base/2.9speedstep - die gelisteten tablet 2,0-2,2/3,1-3,3.
Die i7 sind aber beim Macbook Pro die Quadcores....und das ist exakt die Leistungsklasse der heutigen Tablets (core i5/i7 + IGP/lowfi-gpu)
Du hast eine sehr merkwürdige Auffassung, von einem "Standard Tablet"..."ob du an nem ... oder einem standard tablet mit dual 2,2/3,3 + hyperthreading arbeitest.
Bspw 4K / QHD mit vollwertigem Wacom & nvidia GPU.vaio hat geschrieben:studiolondon
Du hast eine sehr merkwürdige Auffassung, von einem "Standard Tablet"..."ob du an nem ... oder einem standard tablet mit dual 2,2/3,3 + hyperthreading arbeitest.
Frage: Was ist denn für dich ein "Spitzen Tablet"?
Fragen zu stellen, auf die man keine Antwort will - scheint deiner Logik angemessen.Nur so am Rande, deine Antwort interessiert mich nicht wirklich.
Aha, windows-tablets gehören nicht zu windows-tablet threads.Gehört ja auch nicht wirklich zu dem Thread.
Und nicht zu vergessen - apple verkauft auch tablets ;)merlinmage hat geschrieben:Quatsch. Es gibt bei den 13 Zöllern auch Dual i7s.
Ich weiss was... Erstens Optional und zweitens sind die ebenfalls deutlich Leistungsfähiger, als die von studiolondon angesprochenen Ultralow-CPU's.Quatsch. Es gibt bei den 13 Zöllern auch Dual i7s.
Es gibt Dinge, die nicht immer logisch sind. Zu deinen Tablets: Nur sind das Geräte die die wesentlichen Vorteile eines Tablet-Computer eben nicht mehr bieten und ebenfalls nur eine Ultralow-CPU haben. Also deutlich schwächer sind.Fragen zu stellen, auf die man keine Antwort will - scheint deiner Logik angemessen.
Das ist ein Videoportal. Da geht es nicht nur um Hardware u.s.w. Es geht auch ums schneiden. Das findest du auch im Threadtitel wieder. -)Aha, windows-tablets gehören nicht zu windows-tablet threads.
Unsinn.vaio hat geschrieben:merlinmage hat geschrieben:
Ich weiss was... Erstens Optional und zweitens sind die ebenfalls deutlich Leistungsfähiger, als die von studiolondon angesprochenen Ultralow-CPU's.Quatsch. Es gibt bei den 13 Zöllern auch Dual i7s.
Um nochmals deine Wissenslücke zu füllen: Die ULV Varianten sind die TEUREREN Modelle der i5/i7-Familie und reichen bequem für alles was du mit nem macbook pro machen könntest, die Leistung ist im Korridor 10-20% - bloß laufen sie eben erheblich länger.Zu deinen Tablets: Nur sind das Geräte die die wesentlichen Vorteile eines Tablet-Computer eben nicht mehr bieten und ebenfalls nur eine Ultralow-CPU haben. Also deutlich schwächer sind.
Achso. Und welche Tablets ausser Windows willst du denn zum schneiden?Das ist eine Videoportal. Da geht es nicht nur um Hardware u.s.w. Es geht auch ums schneiden. Das findest du auch im Threadtitel wieder. -)Aha, windows-tablets gehören nicht zu windows-tablet threads.
Wobei das mit hochwertigem RAW aus Kameras a la Red (one/scarlet/epic), arri alexa etc natürlich NICHT geht - da braucht es windows-tablets.merlinmage hat geschrieben:Wobei Ipad bzw. iOS basierte Geräte am Set immer gerne genommen werden, um Dailies/geschossene Takes zu reviewen.
Apple hat ja noch bei vielen "Kreativen" nen guten Stand, zusammen mit den Kollegen kommen wir da gut auf 50 MacBooks.
Ausser man hätte Titan Black SLIs.. ;) Aber irgendwie warten alle noch auf die high-end maxwells, bevor sie ihre 5/6/780er SLIs austauschen...Spätestens bei unsren VFX Leuten oder bei Encoding gehen wir aber auf die Win Maschinen - einfach unschlagbar dank SLI 780 Ti Karten. ;)
Ich stimme bei fast allem mit dir überein, allerdings hierbei nicht, zumindest was Sony betrifft. Deren Produktupdatepflege in Sachen Treiber ist sehr erbärmlich, auch bei Highend Laptops wie dem damaligen Vaio Z1. Die Graka Treiber wurden seit Jahren nicht mehr upgedated....und das,obwohl die Kiste richtig Schotter gekostet hat (und nach wie vor ein sehr gutes Gerät ist)studiolondon hat geschrieben:
- langer (10 jahre) produktupdates & support UND massive softwareauswahl
Der Tieffliger mit seiner Windows-nutzt-Hardware-nicht-richtig-aus Mär geht so mir so langsam auf den Keks.Tiefflieger hat geschrieben:Aktuelle Desktop PC und Workstation werden generell von der Software bei weitem nicht ausgenutzt. Dafür ist die Konfigurationsvielfalt zu gross.
Die jährliche Rechenleistung nimmt nicht um ganzzahlige Faktoren bei den Geräteklassen zu. Mit optimierter Software und einem spez. Betriebsystem wäre es ohne neue Hardware möglich.
Mit OpenCL kann z.B. beim MacBook pro die Nvidia GT 750M und die interne Intel Iris PRO GPU zusammen mit dem i7 Quadcore CPU genutzt werden.