iasi
Beiträge: 29158

Red und das Rot

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... rated-Reds

Ich hab gerade eine Aufnahme vor mir, bei der ebenfalls das Rot einen ziemlichen Aureißer hinlegt. Nun nicht vom Dragon, sondern vom MX, aber dennoch ...
Bei Orange bricht Rot hier durch die Decke.

Ist so etwas jemandem auch schon aufgefallen?

Im Raw clippt noch nichts - man kann die Sache also in den Griff bekommen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Red und das Rot

Beitrag von Frank Glencairn »

Was meinst du warum die Firma RED heißt?

SCNR



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red und das Rot

Beitrag von Abercrombie »

Lad mal n r3d-Still hoch.
Hab ich selbst noch nicht beobachtet und meine Kunde sind schon sehr kritisch, was die Farben angeht.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Red und das Rot

Beitrag von Valentino »

Scheint sogar mit dem neuen OLPF mal wieder Probleme zu geben:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -by-Red%29

Und hier die Antwort:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1338540
Schon echt frech, das die das nicht mitbekommen haben, das ihr Lieferant die Filter falsch rum verpackt haben.
Naja ein kurzer Gegenlicht Test der Kameras sollte bei dem Preis einer Dragon schon drin sein.

Bei dem was die sich gerade alles so erlauben bei der Dragon Serie müssen sich nicht wundern, wenn Kunden zu anderen Kameras greifen.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Red und das Rot

Beitrag von studiolondon »

bei red wird immer wieder geschlampt - und das von anfang an.

das problem ist - sie haben keinen echten direkten mitbewerber ausser sony; und die sind wiederrum mit anderen nachteilen geschlagen... und ich spreche bei beiden aus jahrelanger erfahrung mit jeweils hundertausenden € in den jeweiligen systemen.

.... wenn man mit hdtv/1080/2k kameras a la blackmagic/arri/etc auskommen kann, hat man erheblich mehr auswahl.

der hauptvorteil heute ist: 4-5k auflösung reichen, und wird in kürzester zeit basisaustattung, selbst bei günstigsten kameras - und dann setzt der preiskampf ein.

mein erster cd-rekorder hat auch noch gute 10.000 mark gekostet...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Red und das Rot

Beitrag von handiro »

Der thread war doch lesbar. Nur bei post#66&67 dachte ich jetzt gehts wieder los mit den Schlymies.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 29158

Re: Red und das Rot

Beitrag von iasi »

Nun - es ist eben bei Red immer gut, nicht zu den ersten Käufern zu gehören - wenn es dann endlich mal rund läuft bei ihrer Produktion und sie mit alle möglichen Fehlerquellen konfrontiert waren, bekommt man zuverlässige und gute Produkte von Red.
Es ist sicherlich so, dass man Vorteile hat, wenn man schon jetzt eine Dragon in den Händen hält, dies erkauft man sich dann aber eben mit solchen Ärgernissen wie dem OLPF ...

Aber mir geht es eigentlich generell um die Frage, ob die MX den Rotkanal überbetont ... kann natürlich im normalem, üblichen Rahmen liegen und ich hab mir von anderen etwas eingeredeten lassen, ...
Daher wäre ich eben gern mal an euren Erfahrungen interessiert.

Was Zeitverschwendung ist, sind solche Pipifax-Themen wie verdreht montierte OLPF - so ist das eben nun mal - der Teufel steckt im Detail. Ist zwar für die Betroffenen lässtig, aber juckt doch nicht wirklich.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red und das Rot

Beitrag von Abercrombie »

Hab gerade ein mein Testchart abgefilmt und Rot und Blau verglichen. Der blaue Kanal kommt bei Blau auf etwa 64% und der rote Kanal kommt bei Rot auf etwa 66%.
Damit will ich nicht ausschließen, dass bestimmte Rottöne anders reagieren, aber es wird definitiv nicht Rot doppelt so stark/hell/gesättigt wie Blau und Grün.

Iasi: zeig mal bitte das Orange bzw. lad mal ein r3d-Still hoch. Ohne Bild finde ich das schwer zu beurteilen, was da bei dir los ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48