iasi
Beiträge: 28659

Red und das Rot

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... rated-Reds

Ich hab gerade eine Aufnahme vor mir, bei der ebenfalls das Rot einen ziemlichen Aureißer hinlegt. Nun nicht vom Dragon, sondern vom MX, aber dennoch ...
Bei Orange bricht Rot hier durch die Decke.

Ist so etwas jemandem auch schon aufgefallen?

Im Raw clippt noch nichts - man kann die Sache also in den Griff bekommen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Red und das Rot

Beitrag von Frank Glencairn »

Was meinst du warum die Firma RED heißt?

SCNR



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red und das Rot

Beitrag von Abercrombie »

Lad mal n r3d-Still hoch.
Hab ich selbst noch nicht beobachtet und meine Kunde sind schon sehr kritisch, was die Farben angeht.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red und das Rot

Beitrag von Valentino »

Scheint sogar mit dem neuen OLPF mal wieder Probleme zu geben:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -by-Red%29

Und hier die Antwort:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1338540
Schon echt frech, das die das nicht mitbekommen haben, das ihr Lieferant die Filter falsch rum verpackt haben.
Naja ein kurzer Gegenlicht Test der Kameras sollte bei dem Preis einer Dragon schon drin sein.

Bei dem was die sich gerade alles so erlauben bei der Dragon Serie müssen sich nicht wundern, wenn Kunden zu anderen Kameras greifen.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Red und das Rot

Beitrag von studiolondon »

bei red wird immer wieder geschlampt - und das von anfang an.

das problem ist - sie haben keinen echten direkten mitbewerber ausser sony; und die sind wiederrum mit anderen nachteilen geschlagen... und ich spreche bei beiden aus jahrelanger erfahrung mit jeweils hundertausenden € in den jeweiligen systemen.

.... wenn man mit hdtv/1080/2k kameras a la blackmagic/arri/etc auskommen kann, hat man erheblich mehr auswahl.

der hauptvorteil heute ist: 4-5k auflösung reichen, und wird in kürzester zeit basisaustattung, selbst bei günstigsten kameras - und dann setzt der preiskampf ein.

mein erster cd-rekorder hat auch noch gute 10.000 mark gekostet...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Red und das Rot

Beitrag von handiro »

Der thread war doch lesbar. Nur bei post#66&67 dachte ich jetzt gehts wieder los mit den Schlymies.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 28659

Re: Red und das Rot

Beitrag von iasi »

Nun - es ist eben bei Red immer gut, nicht zu den ersten Käufern zu gehören - wenn es dann endlich mal rund läuft bei ihrer Produktion und sie mit alle möglichen Fehlerquellen konfrontiert waren, bekommt man zuverlässige und gute Produkte von Red.
Es ist sicherlich so, dass man Vorteile hat, wenn man schon jetzt eine Dragon in den Händen hält, dies erkauft man sich dann aber eben mit solchen Ärgernissen wie dem OLPF ...

Aber mir geht es eigentlich generell um die Frage, ob die MX den Rotkanal überbetont ... kann natürlich im normalem, üblichen Rahmen liegen und ich hab mir von anderen etwas eingeredeten lassen, ...
Daher wäre ich eben gern mal an euren Erfahrungen interessiert.

Was Zeitverschwendung ist, sind solche Pipifax-Themen wie verdreht montierte OLPF - so ist das eben nun mal - der Teufel steckt im Detail. Ist zwar für die Betroffenen lässtig, aber juckt doch nicht wirklich.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red und das Rot

Beitrag von Abercrombie »

Hab gerade ein mein Testchart abgefilmt und Rot und Blau verglichen. Der blaue Kanal kommt bei Blau auf etwa 64% und der rote Kanal kommt bei Rot auf etwa 66%.
Damit will ich nicht ausschließen, dass bestimmte Rottöne anders reagieren, aber es wird definitiv nicht Rot doppelt so stark/hell/gesättigt wie Blau und Grün.

Iasi: zeig mal bitte das Orange bzw. lad mal ein r3d-Still hoch. Ohne Bild finde ich das schwer zu beurteilen, was da bei dir los ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Fr 20:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28