KimOto
Beiträge: 1

Vorgehensweise für einen "Video aus vielen Videos" Effekt

Beitrag von KimOto »

Halli Hallo,

Es geht um folgenden Video-Effekt, den ich nachstellen möchte:
(0:44 - 0:46)
Also, ein Video, welches scheinbar aus sehr vielen kleinen Videos zusammengesetzt wird.
Ich kenne mich nicht groß in After Effects aus, bin aber bereit mich da einzuarbeiten und möchte darum wissen, denkt ihr dass der Arbeitsaufwand für diesen Effekt eher groß oder eher klein ist? Wie wäre ungefär die Vorgehensweise, um diesen Effekt zu erzielen, sprich, mit welchen Bereichen von After Effects sollte ich mich besonders befassen?

Ich danke im Voraus für alle Antworten.



buster007
Beiträge: 262

Re: Vorgehensweise für einen "Video aus vielen Videos" Effekt

Beitrag von buster007 »

schon etwas älter, aber könnte was für dich dabei sein.

http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e.html

greetz



FixInPost
Beiträge: 86

Re: Vorgehensweise für einen "Video aus vielen Videos" Effekt

Beitrag von FixInPost »

Wenn man dieses Prinzip anhand von Photos umsetzt, nimmt man Bilder, die der Farbe der Stelle im Mosaik entsprechen. Oder man bearbeitet sie dementsprechend. Dasselbe geht natürlich auch animiert.

Bei diesem Video wurde allerdings ein wenig getrickst. Der Figur wurde irgendeine Stilisierung oder gröbere Struktur verpasst, was so aussieht, als würde sie aus vielen Einzelteilen bestehen. Während die Kamera "reinzoomt" bzw das Bild hochskaliert wird, was sehr schnell geschieht, um zu kaschieren, verliert die Figur ihre Deckkraft und hinter ihr tauchen ein paar unterschiedlich große Videos / Bilder auf, die ebenfalls hochskaliert und positioniert werden.

Was man dafür kennen sollte:

Ebenen
Ebenenstile/Stilisieren
Deckkraft
Skalieren
Positionieren
Keyframe-Animation

Anstelle zu positionieren und zu skalieren kann man auch nur positionieren auf der z-Achse (3D-Ebene)

Abgesehen davon, dass die Figur animiert oder 3D-animiert ist. Geht aber mit jedem beliebigen Bildmaterial, also auch einer gefilmten Person.

Deren Lösung ist jedenfalls um vieles einfacher als mit tatsächlichem Mosaik zu arbeiten.
Aufwendig ist das nicht. Wenn After Effects komplett neu für dich ist, es handelt sich um Grundlagen, das kann man nach spätestens ein paar Tagen hinbekommen, ohne so'ne Figur zu basteln.

Bei vielen kleinen Videos könnte das recht rechenintensiv werden.

Wenn nur ein Bestantteil des Bildes, bspw. eine Person, nicht aber der Hintergrund in kleinen Videos "aufgehen" soll, sollte man noch kennen:

Maskieren bzw.
Rotoskopieren bzw.
Greenscreen und Keying



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53