Fernsehen Forum



Video über Beamer ruckelt



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
homunkulus
Beiträge: 17

Video über Beamer ruckelt

Beitrag von homunkulus »

Hallo,
Ich habe eine Problem mit dem Beamer eines Freundes. Diesen habe ich mir für einen Vortrag ausgeborgt.
Ich habe meinen Laptop(Acer)und dem Beamer via usb miteinander verbunden. Leider läuft das Video über den Beamer nicht ganz flüssig, sondern es ruckelt alles. Auf den Laptop Bildschirm läuft alles ohne Probleme. Also bin ich davon ausgegangen, dass der Rechner mit beiden überfordert ist. Laptopbildschirm entsprechend ausgeschaltet. Das Video auf den Beamer ruckelte aber immer noch.
Vielleicht liegt es ja am Rechner, dachte ich mir!? Meinen Mac Book genommen, ebenfalls via usb mit dem Beamer verbunden. Das gleiche Ergebnis. Die Videos auf dem Beamer ruckeln.

Der Beamer ist etwas älter besitzt nur VGA , composit, usb und svhs Eingänge. Meine laptops aber nur noch HDMI und usb. Die einzige Möglichkeit ist also usb. Es ist auch das erste mal das ich einen laptop und einen Beamer via usb miteinander verbinde. Kann es sein das usb einfach zu langsam ist?
Hat jemand einen Idee?
MfG



Jott
Beiträge: 22650

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von Jott »

USB ist schräg. Beamer aus diesem Jahrhundert besorgen (sinnvoll) oder für den Rechner nach passenden Adaptern schauen (VGA oder Composite Video kriegt man oft irgendwie noch raus).

Ein VGA-Beamer sieht so oder so grauenhaft aus für Video. Zur Not vergiss deine Laptops, brenn eine DVD und schließ einen 25 Euro-Player analog an den Beamer an (S-Video). Das geht auf jeden Fall.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von beiti »

Ich staune, dass das mit USB überhaupt geht. Mehr als eine Notlösung für Textpräsentationen kann das eigentlich nicht sein.

Ganz generell würde ich auch davon abraten, Videos vom Computer wiederzugeben.
Ja, ich weiß: Wenn man eine Präsentation macht, die aus verschiedenen Medien besteht, hat man oft keine andere Wahl, als alles über den Computer laufen zu lassen; das Umschalten zu anderen Quellen wäre dann zu aufwendig und unsicher.
Aber sobald es um die reine, qualitätsorientierte Videowiedergabe geht, ist der Computer raus. Denn 100-prozentig ruckelfrei wird es dort nie, auch nicht mit einem Top-Notebook und einem Top-Beamer. Selbst wenn das Video passend zum Monitorausgang 60 fps hat, kommt es noch zu gelegentlichen Microrucklern. Mit 50, 30, 25 oder 24 fps ruckelt es sowieso.
Wir reden da natürlich nicht von einem regelrechten Stocken der Bildwiedergabe, wie Du es jetzt offenbar mit der USB-Verbindung siehst, aber von den alltäglichen Rucklern von Videos auf PC-Bildschirmen (an die viele Leute sich schon gewöhnt haben, die aber trotzdem nicht schön sind). Wenn man im Vergleich dazu ein 50i- oder 50p-Video nativ auf einem Fernseher wiedergibt, merkt man erst, wie geschmeidig das sein kann. Dasselbe geht auch mit dem Beamer - aber eben nur mit einem echten Videoplayer als Zuspieler, nicht mit einem Computer.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von TheBubble »

homunkulus hat geschrieben:Der Beamer ist etwas älter besitzt nur VGA , composit, usb und svhs Eingänge. Meine laptops aber nur noch HDMI und usb.
Je nach Laptop einen aktiven Konverter oder Adapter von HDMI nach VGA verwenden. Ob Adapter reichen, musst Du selbst fuer Deinen Laptop herausfinden.

Alternativ einen Laptop mit beamertauglichem VGA Out ausleihen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03