Fernsehen Forum



Video über Beamer ruckelt



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
homunkulus
Beiträge: 17

Video über Beamer ruckelt

Beitrag von homunkulus »

Hallo,
Ich habe eine Problem mit dem Beamer eines Freundes. Diesen habe ich mir für einen Vortrag ausgeborgt.
Ich habe meinen Laptop(Acer)und dem Beamer via usb miteinander verbunden. Leider läuft das Video über den Beamer nicht ganz flüssig, sondern es ruckelt alles. Auf den Laptop Bildschirm läuft alles ohne Probleme. Also bin ich davon ausgegangen, dass der Rechner mit beiden überfordert ist. Laptopbildschirm entsprechend ausgeschaltet. Das Video auf den Beamer ruckelte aber immer noch.
Vielleicht liegt es ja am Rechner, dachte ich mir!? Meinen Mac Book genommen, ebenfalls via usb mit dem Beamer verbunden. Das gleiche Ergebnis. Die Videos auf dem Beamer ruckeln.

Der Beamer ist etwas älter besitzt nur VGA , composit, usb und svhs Eingänge. Meine laptops aber nur noch HDMI und usb. Die einzige Möglichkeit ist also usb. Es ist auch das erste mal das ich einen laptop und einen Beamer via usb miteinander verbinde. Kann es sein das usb einfach zu langsam ist?
Hat jemand einen Idee?
MfG



Jott
Beiträge: 22687

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von Jott »

USB ist schräg. Beamer aus diesem Jahrhundert besorgen (sinnvoll) oder für den Rechner nach passenden Adaptern schauen (VGA oder Composite Video kriegt man oft irgendwie noch raus).

Ein VGA-Beamer sieht so oder so grauenhaft aus für Video. Zur Not vergiss deine Laptops, brenn eine DVD und schließ einen 25 Euro-Player analog an den Beamer an (S-Video). Das geht auf jeden Fall.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von beiti »

Ich staune, dass das mit USB überhaupt geht. Mehr als eine Notlösung für Textpräsentationen kann das eigentlich nicht sein.

Ganz generell würde ich auch davon abraten, Videos vom Computer wiederzugeben.
Ja, ich weiß: Wenn man eine Präsentation macht, die aus verschiedenen Medien besteht, hat man oft keine andere Wahl, als alles über den Computer laufen zu lassen; das Umschalten zu anderen Quellen wäre dann zu aufwendig und unsicher.
Aber sobald es um die reine, qualitätsorientierte Videowiedergabe geht, ist der Computer raus. Denn 100-prozentig ruckelfrei wird es dort nie, auch nicht mit einem Top-Notebook und einem Top-Beamer. Selbst wenn das Video passend zum Monitorausgang 60 fps hat, kommt es noch zu gelegentlichen Microrucklern. Mit 50, 30, 25 oder 24 fps ruckelt es sowieso.
Wir reden da natürlich nicht von einem regelrechten Stocken der Bildwiedergabe, wie Du es jetzt offenbar mit der USB-Verbindung siehst, aber von den alltäglichen Rucklern von Videos auf PC-Bildschirmen (an die viele Leute sich schon gewöhnt haben, die aber trotzdem nicht schön sind). Wenn man im Vergleich dazu ein 50i- oder 50p-Video nativ auf einem Fernseher wiedergibt, merkt man erst, wie geschmeidig das sein kann. Dasselbe geht auch mit dem Beamer - aber eben nur mit einem echten Videoplayer als Zuspieler, nicht mit einem Computer.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von TheBubble »

homunkulus hat geschrieben:Der Beamer ist etwas älter besitzt nur VGA , composit, usb und svhs Eingänge. Meine laptops aber nur noch HDMI und usb.
Je nach Laptop einen aktiven Konverter oder Adapter von HDMI nach VGA verwenden. Ob Adapter reichen, musst Du selbst fuer Deinen Laptop herausfinden.

Alternativ einen Laptop mit beamertauglichem VGA Out ausleihen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51