Fernsehen Forum



Video über Beamer ruckelt



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
homunkulus
Beiträge: 17

Video über Beamer ruckelt

Beitrag von homunkulus »

Hallo,
Ich habe eine Problem mit dem Beamer eines Freundes. Diesen habe ich mir für einen Vortrag ausgeborgt.
Ich habe meinen Laptop(Acer)und dem Beamer via usb miteinander verbunden. Leider läuft das Video über den Beamer nicht ganz flüssig, sondern es ruckelt alles. Auf den Laptop Bildschirm läuft alles ohne Probleme. Also bin ich davon ausgegangen, dass der Rechner mit beiden überfordert ist. Laptopbildschirm entsprechend ausgeschaltet. Das Video auf den Beamer ruckelte aber immer noch.
Vielleicht liegt es ja am Rechner, dachte ich mir!? Meinen Mac Book genommen, ebenfalls via usb mit dem Beamer verbunden. Das gleiche Ergebnis. Die Videos auf dem Beamer ruckeln.

Der Beamer ist etwas älter besitzt nur VGA , composit, usb und svhs Eingänge. Meine laptops aber nur noch HDMI und usb. Die einzige Möglichkeit ist also usb. Es ist auch das erste mal das ich einen laptop und einen Beamer via usb miteinander verbinde. Kann es sein das usb einfach zu langsam ist?
Hat jemand einen Idee?
MfG



Jott
Beiträge: 22360

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von Jott »

USB ist schräg. Beamer aus diesem Jahrhundert besorgen (sinnvoll) oder für den Rechner nach passenden Adaptern schauen (VGA oder Composite Video kriegt man oft irgendwie noch raus).

Ein VGA-Beamer sieht so oder so grauenhaft aus für Video. Zur Not vergiss deine Laptops, brenn eine DVD und schließ einen 25 Euro-Player analog an den Beamer an (S-Video). Das geht auf jeden Fall.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von beiti »

Ich staune, dass das mit USB überhaupt geht. Mehr als eine Notlösung für Textpräsentationen kann das eigentlich nicht sein.

Ganz generell würde ich auch davon abraten, Videos vom Computer wiederzugeben.
Ja, ich weiß: Wenn man eine Präsentation macht, die aus verschiedenen Medien besteht, hat man oft keine andere Wahl, als alles über den Computer laufen zu lassen; das Umschalten zu anderen Quellen wäre dann zu aufwendig und unsicher.
Aber sobald es um die reine, qualitätsorientierte Videowiedergabe geht, ist der Computer raus. Denn 100-prozentig ruckelfrei wird es dort nie, auch nicht mit einem Top-Notebook und einem Top-Beamer. Selbst wenn das Video passend zum Monitorausgang 60 fps hat, kommt es noch zu gelegentlichen Microrucklern. Mit 50, 30, 25 oder 24 fps ruckelt es sowieso.
Wir reden da natürlich nicht von einem regelrechten Stocken der Bildwiedergabe, wie Du es jetzt offenbar mit der USB-Verbindung siehst, aber von den alltäglichen Rucklern von Videos auf PC-Bildschirmen (an die viele Leute sich schon gewöhnt haben, die aber trotzdem nicht schön sind). Wenn man im Vergleich dazu ein 50i- oder 50p-Video nativ auf einem Fernseher wiedergibt, merkt man erst, wie geschmeidig das sein kann. Dasselbe geht auch mit dem Beamer - aber eben nur mit einem echten Videoplayer als Zuspieler, nicht mit einem Computer.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TheBubble
Beiträge: 2037

Re: Video über Beamer ruckelt

Beitrag von TheBubble »

homunkulus hat geschrieben:Der Beamer ist etwas älter besitzt nur VGA , composit, usb und svhs Eingänge. Meine laptops aber nur noch HDMI und usb.
Je nach Laptop einen aktiven Konverter oder Adapter von HDMI nach VGA verwenden. Ob Adapter reichen, musst Du selbst fuer Deinen Laptop herausfinden.

Alternativ einen Laptop mit beamertauglichem VGA Out ausleihen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39