Herbie
Beiträge: 213

Vasco da Gama 7 Pro Kartenmaterial

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

konnte in VdG 7 keine Auswahl an Kartenmaterial finden, wie das in der Vers. 4 war.
Läuft ja jetzt alles über diesen Globus.

Weiss da jemand Bescheid und kann mich diesbzgl. bitte aufklären ?

Danke im voraus.
Gruß
Herbie



raetus-stocker
Beiträge: 1

Re: Vasco da Gama 7 Pro Kartenmaterial

Beitrag von raetus-stocker »

Salue Herbie.

Ich verwende seit einiger Zeit VDG7 für meine Filmprojekte. Standardmässig läuft in der Version tatsächlich alles über den Globus. Die nicht sonderlich gute Darstellungsqualität der Originalkarten störte mich auch. Leider ist es das Konzept von MotionStudios, dem Käufer kostengünstig die Sofrware anzubieten, danach aber kräftig zuzulangen, wenn es um gute Karten geht. Fairerweise muss man aber sagen, dass die angebotenen Zusatz-Karten offensichtlich von guter Qualität sind. Problem ist lediglich, um das zu testen musst Du die Geldbörse zücken. Ich verlass mich nicht gerne auf Video-Präsentationen, dort kommt alles immer professionel daher. Mit welchem Aufwand und welcher Software diese Präsentationen erstellt wurden, wird kaum gesagt.

Aber Du kannst eigene Karten in VDG7 einbinden. Nur, gute digitale Karten zu bekommen, oder selber herzustellen, ist nicht so leicht. Wenn Du im VDG heranzoomen willst, muss das Kartenmaterial gut sein. Meine Versuche, mit Googe Earth hatten erfolgversprechend begonnen, aber leider nicht das gebracht, was ich gehofft habe. Das Problem ist, dass Google nur Pixelkarten zur Verfügung stellt, welche je mach Zoomstufe schnell pixelige Ergebnisse ergeben. Eine andere Möglichkeit ist OpenStreetMaps, die erlaubt einen Export im Vektorformat. Das Problem dort ist, dass der Server die Dateien nur dann hergibt, wenn die Auslastung tief ist. So bin ich sogar früh Morgens um 3:00 aufgestanden um die Karten herunterzuladen.

Zuerst war es nicht möglich, mit den VSG-Kartenmaterial vernünftig zu arbeiten. Die Alternative PDF (Vetorformat) lässt sich schon besser verwenden.

Also habe ich eine ganze Serie von Karten heruntergeladen. Der Aufruf geht über die Webadresse, in welcher man das Bildzenztrum bestimmt und die Zoomstufe sowie die Art der Darstellung. War richtig happy ab den ersten Ergebnissen.

Leider hat auch das einen Haken. Sobald der Bildausschnitt eine bestimmte Zoomstufe unterschreitet, werden die Karten nur noch als Basiskarten heruntergeladen. Und das auch dann, wenn Du auf dem Bildschirm zB. eine Radfahrerdarstellung hast. Nach der elenden Warterei hat mich das schon recht geärgert.

Wenn Du eigene Karten einbinden willst (gibt übrigen Youtoube Anleitungen dazu) so eignen sich schlussendlich Google und OpenStreetMaps Karten nur bedingt. Gute Karten, die Du selber zusammenstellen kannst, bietet auch

http://www.stepmap.de/

Diese Karten lassen sich nach einigem Trainig auch mit höherer Auflösung in der gewünschten Darstellung herunterladen. Diese Karten sind mit geringer Auflösung kostenlos. In einer hohen Auflösung kosten diese zar etwas (um die 5€), eignen sich aber unter Umständen recht gut. Die Bezahlung geht übrigens auch mit Paypal, dazu aber vorher ein Mail an den Redaktor senden, er hilft Dir gerne weiter.

Wenn Du im Netz suchst, findest Du sicher entsprechende Karten. Achte aber darauf, dass es sich um Vektor PDF-Karten handelt, dann stimmt das Ergebnis auch.

Nebenbei, Vektorkarten lassen sich leider nicht direkt in VDG7 einbinden, diese musst Du zuerst in das Pixelformat konvertieren.

Hoffe, einige Tipps gegeben zu haben.

mfg raetus-stocker



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vasco da Gama 7 Pro Kartenmaterial

Beitrag von handiro »

Ja danke, das waren sehr gute Tips, die ein Mod mal gerne irgendwo antackern dürfte, damit ich sie wieder finde, wenns drängt.

Ich hab bisher mit google pro gearbeitet und hab oft gelitten...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Herbie
Beiträge: 213

Re: Vasco da Gama 7 Pro Kartenmaterial

Beitrag von Herbie »

Hallo raetus-stocker,

Vielen Dank für die Tipps und guten Ratschläge.
Gruß
Herbie



hannes
Beiträge: 1174

Re: Vasco da Gama 7 Pro Kartenmaterial

Beitrag von hannes »

auch von mir herzlichen Dank
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02