fox1982
Beiträge: 15

Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von fox1982 »

Hallo!

Ich habe eine Lumix G2 mit dem Billig-Kit Objektiv 14-42 und einem 45-200mm Objektiv (das ich sehr selten nutze).

Jetzt möchte ich eine G6 kaufen, weiß aber noch nicht welche Objektive ideal wären:
- mit dem Kit Objektiv der G2 bin ich nicht so wahnsinnig zufrieden, die Verarbeitung ist wirklich nicht gut (ruckelndes Zoomen...). Optisch war ich nicht so unzufrieden (hatte keinen Vergleich zu besseren Optiken), nur die Lichtstärke könnte besser sein da ich gern das vorhandene Licht nutze.
Ich weiß nicht ob das "normale" Kit Objektiv bei der G6 nun besser ist.

- es gibt ein 14-42mm Kit mit Motorzoom für die G6. Das ist ganz schick, aber da ich oft manuell Scharf stelle fällt es aus. Auch Motor-Zoomfahrten plane ich nicht unbedingt.

- dann gibt es ein angeblich besseres 14-42 bei Amazon (Panasonic H-FS1442AE-K AF-Motor Objektiv F5,6 ASPH OIS (14-42mm, Bildstabilisator)) - ich kann aber den Unterschied zum anderen 14-42er Kit (das Billige) nicht einschätzen, die Optischen Daten sehen exakt gleich aus...
Hat jemand dazu Erfahrungswerte?

- dann gäbe es das 12-35mm F2,8 - es wäre lichtstark und spitze verarbeitet, aber ist auch doppelt so teuer wie der Body, und kommt mir ein wenig wie der absolute Overkill vor. Ausserdem hat es 300g, also nicht viel weniger wie die Cam, und ich kaufe ja die G6 um eine leichte Cam zu haben, da ist ein 300g Objektiv als "immer drauf" eher kontraproduktiv

- beim 14-140 gibts dasselbe Problem: wird zwar auch als "immer drauf" gelobt, ist aber noch schwerer, und die Lichtstärke ist auch nicht besser als bei billig-Kit

- das 14mm Pancake würde mich auch reizen - ich fotografiere auf Reisen gut 50-60% der Fotos mit 14mm oder knapp darüber, wenn ich die iPhone Fotos dazurechne wären es wohl 75-80%

----

ich tendiere also zu
billigkit 14-42 + 14mm pancake
oder
H-FS1442AE-K 14-42 + 14mm pancake
(bei der 2. Variante ist die Frage ob die ca. 150-200 Aufpreis beim 14-42er lohnen)

ist das vernünftig, oder übersehe ich etwas?

Danke für alle Tipps!



Jan
Beiträge: 10125

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von Jan »

Hallo,


das neue 14-42 (II) ist einen Tick besser als das ältere Grosse 14-42. Der Hauptgrund für die Neukonstruktion war aber das Verkleinern der Baugrösse.


Natürlich ist ein 2,8er Zoom Objektiv grösser und schwerer als ein f 3,5 bis f 5,6er. Damit musst Du leben, wenn ein Zoom und eine gute Lichtstärke gewünscht wird.

Wer es Kleiner und Lichtstärker möchte, muss halt eine Festbrennweite kaufen, wie eben einem 14er. Der muss aber auch die Nachteile einer Festbrennweite in Kauf nehmen.


VG
Jan



fox1982
Beiträge: 15

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von fox1982 »

Danke für die Info!

Hast du einen Tipp wie ich nun die Kamera mit dem "richtigen" 14-42er Kit Objektiv bekomme?

ich finde mind. 3 verschiedene:

Kit mit 14-42:

wenn man "Stil: inkl. 14-42mm Obj./52mm Filtergröße" wählt sieht man ein schwarzes Kit Objektiv abgebildet. Ist das das von dir beschriebene neue (kürzere)?

--

Hier gibts ein 14-42 separat, es hat aber einen grauen Ring (wie mein altes) - hier wird also offenbar das alte Kit Objektiv verkauft?


--

und dann gibt es noch das teurere 14-42er mit einem "HD" drauf:


ist das womöglich identisch mit dem neuen (beim Kit dabei)?
dann wäre aber der Preis seltsam, den die obige Kit Kombination kostet 531,50 bei Amazon, das 3. Objektiv mit G6 Body ("wird oft zusammen gekauft") aber 718 EUR

--

bei anderen Händlern wirds noch komplexer, es gibt offenbar zig verschiedene Kit Varianten, jeder Händler bietet was anderes an, nicht grade einfach für einen sporadischen Kamera Käufer ;)



fox1982
Beiträge: 15

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von fox1982 »

So ich habs bestellt. Offenbar wird das "gute" 14-42er (H-FS1442AE-K) nicht als Kit angeboten sondern nur separat, man muss es also extra bestellen und dazu die G6 als Body only Variante.

Zum Kit Objektiv das derzeit mit der G6 angeboten wird habe ich außer dass es 14-42mm hat und nicht gut sein soll leider nichts rausgefunden, es wird nichtmal auf der Panasonic Webseite aufgelistet.

Alles in allem sehr verwirrend, überall unklare Infos und andere Bezeichnungen, eigentlich eine Frechheit dass der Hersteller so ein Chaos zulässt, und nichtmal auf seiner Webseite klar auflistet welche Produkte es gibt (mit eindeutigen Namen wäre schön).

Aber vielleicht bin ich einfach von Apple verwöhnt, wo es 1x im Jahr ein neues Produkt gibt und fertig ;)



Jan
Beiträge: 10125

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich nenne die Objektive auch immer nur das 52 oder 46er, wegen der Filterdurchmesser. Viele Händler lassen auch den Typ II weg, was die Unterscheidung leichter machen würde.

Ja, das üblich ausgelieferte Original Panasonic Kit, ist das mit dem älteren mit 52 mm Filterdurchmesser. So extrem schlecht ist das auch wieder nicht, das 46er IIer wird aber etwas besser eingeschätzt.

Mit dem PZ 14-42 (auch im Kit G6 XEG) gibt es ja sogar noch ein 14-42, dieses kann man aber recht schnell unterscheiden.


VG
Jan



rkunstmann
Beiträge: 756

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von rkunstmann »

In den meisten Fällen wird man den Unterschied kaum sehen. Beides sind sicher keine großartigen Objektive, aber gut genug, wenn an Panasonic Kameras betrieben (die noch korrigieren). Festbrennweiten sind da einfach besser wegen besserer Lichtstärke und daraus resultierenden Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe selbst das alte 14-42 an der GH3 Und es das Objektiv dessen Charakter ich am wenigsten mag. Habe einige Canon FD und sogar Carl Zeiss Objektive, deren Bild ich deutlich schöner finde (das Panasonic ist auch das einzige das Moire an der Gh3 erzeugt), aber im Weitwinkel wird es natürlich schwieriger. Das 14-140 ist ja auch nicht ganz billig, wenn es Dir nicht so sehr um die Range geht, sondern vor allem um den Bereich WW- Normal, kannst Du ja mal das 18-35 f 1.8 Sigma angucken (mit Adapter no less). Ansonsten ist sicher das 20 f1.7 Panasonic keine schlechte Wahl oder das 25 1.8 von Olympus. Ich persönlich mag halt eher den Look älterer Objektive, aber das muss jeder selbst entscheiden.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von Jan »

Das auf MFT 14-42 gerechnete recht aktuelle Objektiv muss ja mehr Moire erzeugen, als die alten eher weichen Objektive (auf einer MFT Digitalkamera).

Die alten Optiken haben quasi einen extra Tiefpassfilter eingebaut....


VG
Jan



rokr
Beiträge: 1

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von rokr »

Um einen Überblick über Objektive zu bekommen/behalten, finde ich diese Seite sehr nützlich:
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Oder auch http://www.four-thirds.org/en/microft/lense.html

Grüße, rokr



martin2
Beiträge: 592

Re: Kaufberatung Objektive für Lumix G6

Beitrag von martin2 »

das neue 14-140 beginnt bei f 3,5 (ca.600 euro), ist also nur eine blende von 2,8 weg, zumindest im ww-bereich. wenn du es im set kaufst, kostet die g 6 nur 200 euro, rein rechnerisch ...


http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36