Also zum einen hat Red noch so gut wie keine Details veröffentlicht - es gibt so gut wie keine Beschreibung von Red (was Valentino ja schon bemängelt hat) - ich weiß also gar nicht auf welcher Basis du die Technik beurteilen willst.prime hat geschrieben:1) Die Qualität eines spatio-temporalen Denoisers anhand von Stills zu beurteilen - awesome! Ohnehin gab es ähnliche Qualität schon vor Ewigkeiten.iasi hat geschrieben:Nun - das Besondere ist die Qualität, die man erzielen kann
2) Wenn es nur um Standbilder geht, dann ist es ohnehin das so ziemlich banalste der Welt.Ok...iasi hat geschrieben:letztlich ist es mir doch wurscht, welche Technik nun genau genutzt wird, um das Ergebnis zu erhalten.Die Beschreibung die Red bisher gegeben hat, passt 100%-ig auf den beschriebenen Denoiser. Aber klar da ist bestimmt noch magic Fairy-dust? Hallo?!iasi hat geschrieben:Man kann zudem auch nur über die Ergebnisse urteilen, da keiner - auch du nicht - weiß, wie es Red nun wirklich genau macht.Für Dragon-Besitzer. Ohnhe stand das hier nie zur Debatte - aber danke das du uns erinnerst :Piasi hat geschrieben:Übrigens: Das gibt´s umsonst dazu.
Zum anderen beurteile ich die Qualität an den Ergebnissen, die sich erzielen lassen - und A.D.D. liefert nun einmal eine verbesserte Bildqualität.
Du stellst letztlich nur Behauptungen auf ohne sie auch nur im Ansatz zu belegen.
Ich habe aber auch gar kein großes Interesse im technischen Nebel zu stochern und nun z.B. darüber zu lamentieren, ob es ein simpler Denoiser ist.
Schau dir die Ergebnisse an - mittlerweile gibt es reichlich Beispiele - und dann wirst du erkennen, dass A.D.D. etwas bringt - und nur darauf kommt es an.