studiolondon
Beiträge: 936

Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von studiolondon »

.. während SI2K und Arri Oscars gewinnen können (dieses Jahr zurecht, der best cineamatography muss imho zu "gravity"") geht im A-Budget Bereich logischerweise(das ja seltenst füt Oscars nominiert wrid) die Arbeit auch weiter.

Ein paar Beispiele, bei denen die grob auflösenden SI2K/Arri Alexas/Sony F-serien (trotz oscarnominierung) dann eben doch 2te wahl waren, 3-4K Auflösung und mehr; in dem Fällen RED.

Cpt America


Transformers


300


Alien/prometheus


pacific rim


Elysium


Oblivion


Dredd


und so weiter und so fort.
Wenn man NUR Kamera braucht, reichen 2K Kameras ala Sony F900, Arri Alexa, BMPCC locker aus. ganz locker.

Wenn man hochwertig nachbearbeitet hingegen - ist 4k Basis. Für günstigere Produktionen mit Fokus story braucht man das nicht -> seihe oscars.

Und alle Daumen gedrückt für Arri: Gravity SOLLTE gewinnen, und nach der SI2K mit slumdog millionaire mal wieder einen Kamera-oscar nach Europa bringen!
Zuletzt geändert von studiolondon am Mo 03 Mär, 2014 03:01, insgesamt 3-mal geändert.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von kundesbanzler »

Geht das nur mir so, dass sich diese unvermittelten Werbeposts zu ziemlichen Keksgängern entwickeln?

Noch dazu wenn es so ein Schmarrn ist. Allein schon Gravity unter den "Nur-Kamera"-Filmen zu handeln ist eine interessante Ansicht, und es gibt auch diverse vergangene wie zukünftige Effekt-Brecher der plumperen Sorte, für welche die A wohl gut genug war (Avengers, Guardians of the galaxy). Und technisch macht es sowieso keinen Sinn. Dem Artists ist es reichlich egal, ob du ihm paar Pixel mehr hinwirfst, der ärgert sich höchstens dass alles länger dauert.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von studiolondon »

kundesbanzler hat geschrieben:Geht das nur mir so, dass sich diese unvermittelten Werbeposts zu ziemlichen Keksgängern entwickeln?
Werbung? Für was? VFX-Artist zu werden?
Noch dazu wenn es so ein Schmarrn ist. Allein schon Gravity unter den "Nur-Kamera"-Filmen zu handeln ist eine interessante Ansicht,

Gravity ist superb - aber wie alle motion control techniken ist da eben die kamera 2t rangig.
Und technisch macht es sowieso keinen Sinn. Dem Artists ist es reichlich egal, ob du ihm paar Pixel mehr hinwirfst, der ärgert sich höchstens dass alles länger dauert.
Genau, und heimlich wird immer alles als animated GIF gespeichert... DPX/EXR dauert ja länger.

Spinner.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von kundesbanzler »

studiolondon hat geschrieben:aber wie alle motion control techniken ist da eben die kamera 2t rangig.
Wie kommst du jetzt auf Motion Control? Ich dachte dir ging es hier allein um Post.
studiolondon hat geschrieben:Genau, und heimlich wird immer alles als animated GIF gespeichert... DPX/EXR dauert ja länger.
Was hat das nun mit dieser Sache zu tun? Du kannst auch ein GIF in 4k auflösen und weder die Red noch die Alexa schreibt dir dpxen oder exrs. Das macht alles keinen Sinn.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von studiolondon »

kundesbanzler hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:aber wie alle motion control techniken ist da eben die kamera 2t rangig.
Wie kommst du jetzt auf Motion Control? Ich dachte dir ging es hier allein um Post.
Motion Control ist der (wenn kompetent gemachT) allerbeste Weg, jegliche VFX & Post zu vermeiden.

kundesbanzler hat geschrieben:
studiolondon hat geschrieben:Genau, und heimlich wird immer alles als animated GIF gespeichert... DPX/EXR dauert ja länger.
Was hat das nun mit dieser Sache zu tun? Du kannst auch ein GIF in 4k auflösen und weder die Red noch die Alexa schreibt dir dpxen oder exrs. Das macht alles keinen Sinn.
Du hast doch hier ahnungslos rumgelabert/seiert, das 4K bei VFX leuten unbeliebt wären, da, ich zitiere "alles länger dauert".

Ich antwortete dir - sarkastisch wie fachkundig - das du in er hinsicht einen sprung in schüssel hast.

verusch mal eine 2K maske (und das 1000 fach) sauber für ein 3D master zu bekommen, und dann eine 4k quelle. bei anspruchssvollen Motiven spart man stunden pro Bild in 4K.

Und wenn du 4K als zu langsam empfindest, bist du wohl mac user.
2 Jahre alte Systeme mit 16/24 cores schneiden durch sowas in 4 -6K wie butter, ganz zu schweigen von heutigen 60core/120 thread workstations.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von Thunderblade »

Der neue Captain America wurde hauptsächlich auf ALEXAs gedreht ;-)

Transformers 4 war ein Mischmasch aus soziemlich allen erhältlichen Kameras (und hauptsächlich Film für Darsteller lastige Shots).

Und Oblivion war hauptsächlich ein Sony F65 Shot.

Und alle Daumen gedrückt für Arri: Gravity SOLLTE gewinnen, und nach der SI2K mit slumdog millionaire mal wieder einen Kamera-oscar nach Europa bringen!
GRAVITY hat ja auch gewonnen. Der Oscar letzes Jahr für LIFE OF PI und der Oscar im Jahr davor für HUGO waren ebenfalls ALEXA Produktionen. Das sind die Münchener also bereits gewohnt ;-). Das war das 3te mal in Folge.

Wobei der Cinematogrphay-Oscar für GRAVITY genauso wie bei LIFE OF PI eine sehr ambivalente Sache ist, wenn der Hauptteil des Bildinhaltes aus VFX besteht.

Wenn man hochwertig nachbearbeitet hingegen - ist 4k Basis. Für günstigere Produktionen mit Fokus story braucht man das nicht -> seihe oscars.
Genau und GRAVITY als VFX-Effektschlacht war ja auch hautpsächlich eine kleine günstige Story getriebene Produktion ;-).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von Jörg »

kundesbanzler hat geschrieben:Geht das nur mir so, dass sich diese unvermittelten Werbeposts zu ziemlichen Keksgängern entwickeln?

nein, natürlich nicht.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von handiro »

7 Oscars für Gravity? Schon seltsam, aber kein Wunder bei einer Veranstaltung von sich selber feiernden Hollywootern :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von Frank Glencairn »

Irgendwie fühlt sich ein Oscar für "Cinematogrphy" bei Gravity falsch an.

Da selbe gilt für Pi, wo gefühlte 80% des Bildes aus dem Rechner stammen.

Bestes VFX, jederzeit, meinetwegen sollten die ne Sonderkategorie VFX-Camera machen, aber Cinematography sollte IMHO ner richtigen Kamera vorbehalten sein.

Bruno Delbonnel hätte den Oscar wirklich verdient, aber Gravity?



iasi
Beiträge: 28642

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von iasi »

Die meisten Oscars für "Gravity" gehen schon in Ordnung.

Der Regie-Oscar ist im Hinblick auf die Beharrlichkeit und Kompromisslosigkeit, mit der Cuarón über die lange Produktionszeit seine Vorstellungen umgesetzt hat, begründbar.

Musik-Oscar geht vollkommen i.O.

Beim Kamera-Oscar schüttle ich aber wie Frank den Kopf.

Auch beim "Schnitt" frage ich mich ein wenig: Für keinen Schnitt einen Oscar?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Trostpreise & OSCARs für Arri, Milliarden für RED.

Beitrag von kundesbanzler »

studiolondon hat geschrieben:verusch mal eine 2K maske (und das 1000 fach) sauber für ein 3D master zu bekommen, und dann eine 4k quelle. bei anspruchssvollen Motiven spart man stunden pro Bild in 4K.
Wenn du schon versuchst, so rumzustrunzen, dann bekomm wenigstens die Terminologie klar. Jeder, der 3d für stereo sagt, macht schon klar, dass er damit im Alltag nicht viel zu tun haben kann.

Ansonsten: blödsinn. In der Liga ist ohnehin die optische Schärfe massgeblich, und da die Masken eh nicht pixelbasiert sind, kann dir egal sein, wie viele Pixel dadrunter liegen. Aber gern, dann zeig mal so ein "anspruchsvolles Motiv" her, wo man Stunden am 4k-Frame spart. Ich bin gespannt.
studiolondon hat geschrieben:Und wenn du 4K als zu langsam empfindest, bist du wohl mac user.
2 Jahre alte Systeme mit 16/24 cores schneiden durch sowas in 4 -6K wie butter, ganz zu schweigen von heutigen 60core/120 thread workstations.
Das ist auch goldig. Nuke kann nichtmal 12 Kerne anständig auslasten - bei den Kernen sind deine Zahlenspielereien genauso realitätsfremd wie bei den Pixeln. Und unabhängig davon, wenn mein Shot abends 2h anstatt 20min auf der Farm hängt, bevor er ins QC darf, hab ich nichts davon dass es grundsätzlich geht. Länger ist länger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17