Auf Achse
Beiträge: 4038

Niedriger Mikrofonpegel an Focusrite 6i6

Beitrag von Auf Achse »

Hab mir vor kurzem ein Focusrite 6i6 Audiointerface gekauft. Bei meinen ersten Tests hab ich festgestellt daß ein halbwegs akzeptabler Mikrofonpegel nur durch volle Gain Einstellung erreichbar ist .... das kann ja nicht normal sein.

Laut Manual erkennt das Interface automatisch ob ein Line Gerät oder Mikro angesteckt ist. In der dazugehörigen Software Scarlett MixControl gibt es auch keine Möglichkeit das manuell umzustellen. Die Phantomspeisung ist selbstverständlich eingeschaltet, Pad ausgeschaltet.

Als Mikro verwende ich ein AKG Perception 400. Zum Vergleich, ich hab bisher meinen Roland R-26 als Audiointerface mißbraucht und erreichte mit nur durchschnittlich hoher Verstärkung einen guten Pegel. Zum Test hab ich auch mein Wald & Wiesen AKG C1000 angesteckt, auch damit war eine fast so hohe Gaineinstellungen nötig. Die XLR Kabel hab ich auch schon überprüft.

Die Suche per Google war ziemlich ergebnislos ....

Wär über hilfreiche Tips sehr dankbar!

Beste Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Niedriger Mikrofonpegel an Focusrite 6i6

Beitrag von srone »

beim 2i2 bin ich mit einem mkh-416 auch meistens zwischen 3/4 und voll, was aufgrund der extremen rauschfreiheit ja auch kein problem darstellt.

man sollte allerdings bedenken, daß wir idr normal gesprochene sprache aufzeichnen und solche interfaces für musiker gedacht sind, intrumente und gesang (geschrei:-) liefern idr höhere pegel.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Niedriger Mikrofonpegel an Focusrite 6i6

Beitrag von Auf Achse »

srone hat geschrieben:man sollte allerdings bedenken, daß wir idr normal gesprochene sprache aufzeichnen und solche interfaces für musiker gedacht sind, intrumente und gesang (geschrei:-) liefern idr höhere pegel.

OK, das wär eine Erklärung warum der R-26 einen wesentlich besseren Pegel liefert.

Wenn du mit dem 2i2 ähnliche Erfahrungen hast und wenns puncto Rauschen auch kein Problem macht dann bin ich schon (fast) beruhigt ..... ;-)

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Niedriger Mikrofonpegel an Focusrite 6i6

Beitrag von Auf Achse »

.... noch was ..... du machst deine Sprachaufnahmen mit einem Sennheiser mkh-416 ???

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Niedriger Mikrofonpegel an Focusrite 6i6

Beitrag von srone »

es gibt manchmal die situation mehrere oder längere interviews (talking heads/indoor) stationär aufzuzeichnen, dann hänge ich das mkh-416 von oben/vorne (quasi geangelt) über den interviewpartner und zeichne mit dem laptop (+2i2) auf.

das ist idr mit (film-)amateuren besser als ein verkabeltes lavalier an dem ketten, halstücher oder sonstiges scheuern.

und es bewahrt einen davor, daß der verkabelte protagonist beim interviewende aufspringt und dir das kabel zerreisst. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Niedriger Mikrofonpegel an Focusrite 6i6

Beitrag von Auf Achse »

OK, danke für die Info!

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36