WolleXPC
Beiträge: 268

Camcorder für Hexacopter gesucht

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

für meinen neuen Hexacopter suche ich zur Zeit einen Camcorder mit guter Bildqualität und Stabilisierungsfunktion.
Da es mein erster Copter ist und ich bestimmt auch mal abstürzen werde, sollte der Camcorder nicht mehr als 500-700 Euro kosten.

Weiterhin bin ich in der Höhe (< 8cm) und im Gewicht (< 500g) beschränkt.

Da ich schon gute Erfahrung mit Panasonic Camcordern gemacht habe, habe ich den HDC-SD909 in die engere Auswahl gezogen.
Mir gefällt jedoch auch der Bildstabilisator der neuen Sony Camcorder (z.B. HDR-CX410VE)

Zu welechem würdet ihr mir raten?
Kennt ihr noch andere passende Geräte?

Danke
Gruß
Wolfgang



rush
Beiträge: 15104

Re: Camcorder für Hexacopter gesucht

Beitrag von rush »

Ich würde die Sony mit dem neuen Seadyshot vorziehen sofern du keinen Brushless Gimbal verwendest
keep ya head up



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Camcorder für Hexacopter gesucht

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,
ich muss das Thema noch einmal hoch holen und euch um Rat bitten.
In den letzten Monaten habe ich viele Erfahrung im Erstellen von Copteraufnahmen mit einem Sony HDR-CX410VE und einem Panasonic HC-X810.

Der Sony Camcorder konnte mit seiner schlechten Bildqualität bei mir überhaupt nicht punkten. Aus diesem Grund kaufte ich mir darauf den HC-X810.
Die Qualität des Panasonic Camcorder gefällt mir schon ganz gut, jedoch frage ich mich, ob man nicht noch eine Schippe drauf legen kann.
Leider darf die Kamera nicht schwerer als 500 Gramm sein.

Habt ihr vielleicht noch Erfahrungen mit anderen Kameras?
Was haltet ihr von Sony NEX 7 oder Alpha 7R für solche Zwecke?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Wolfgang



Sky Captain
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Hexacopter gesucht

Beitrag von Sky Captain »

NEX7 oder Alpha wären für den Einsatzzweck völlig überdimensioniert.

Eine NEX5 (egal ob nun die R oder N) wäre besser geeignet. Die ist kleiner, leichter und günstiger. Wenn Du keine Fernsteuerung benötigst, reicht sogar eine NEX3 (die ersten beiden Modelle der 3er-Serie haben allerdings "nur" 720p).

SteadyShot ist bei den NEXen in den Objektiven implementiert. Aber auch nicht in allen. Das SELP1650 hat z.B. SteadyShot, das SEL16F28 nicht. Bei Weitwinkel finde ich das aber auch eher verfechtbar. Gewichtsmäßig bist Du dann auch schon recht eingeschränkt, was die Objektive angeht. Ich würde schätzen, dass nur das 18-55er, das 16-50er, das 16er, das 20er und das 35er gehen werden. Eventuell auch die 19er und 30er von Sigma.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16