
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Welche Camcorder laufen am besten im Verleih?
Das wird wohl daran liegen, dass Kandidaten wie die 5 D MK III recht preiswert sind und sich ein Kauf gleich lohnt. Eine 2000-5000 € kann man sich locker kaufen, bei den grösseren Brocken ist eine Leihe logischer.Roland Cameron hat geschrieben:Wie man sieht: Canon macht einfach alles richtig.
Auch wenn die 4K-Schnäppchenjäger in diesem Forum davor beide Augen verschließen. Da hilft kein Meckern über fehlende 200 fps und 24 Bit Farbtiefe...
Panasonic, Nikon und BM sind mit keinem Gerät dabei. Das spricht doch für sich.
Wer soll denn "die ganze Welt" sein? Anwender bestimmt nicht.otaku hat geschrieben:erstaunlich ist das die ganze welt über arri lästert (nur 2k, zu teuer, etc.).
Allerdings.Hier wird wieder mal EB, Doku und Spielfilm in eine Tone gehauen,
dabei verleihen nicht alle Rental auch EB Equipment.
Ich kann dir sagen wie die gefühlte Situation in Deutschland im Spielfilm/TV Film/ Werbe-Bereich ist:das ist sehr interessant, ich glaube zwar das england nicht 100% deckungsgleich ist mit deuschland, weil in england einfach keinen 4k interessiert, aber gefühlt hätte ich nicht erwartet, das die alexa so hoch bewertet ist und die red so tief.
Deutschland ist sowasvon ALEXA dominiert.ich glaube aber nicht das die red hier in deutschland auch so schlecht abschneidet. meine erfahrung hier in deutschland ist, das jedes fizzel mehr pixel auflösung auch immer verlangt wird und da ist die red ja immer die spitze.
Die Sony F65 ist hierzulande auch sowasvon derbe gefloppt.die sonys hatte ich so garnicht auf der liste, ich würde super gerne mal material von den sony high end cameras bearbeiten, aber sony footage hatte ich noch niemals. leider.
Das ist wohl Auslegungssache. Handelt ein Hersteller richtig, wenn er eine Kamera am Markt hat, die jeder nur leihen will?Roland Cameron hat geschrieben:Wie man sieht: Canon macht einfach alles richtig.
.....
Panasonic, Nikon und BM sind mit keinem Gerät dabei. Das spricht doch für sich.
Bei BM war nix anderes zu erwarten. Bei den Preisen lohnt sich weder das Mieten noch das Vermieten, die sind einfach von Anfang an zu billig.Roland Cameron hat geschrieben:
Panasonic, Nikon und BM sind mit keinem Gerät dabei.
Gewicht und Ergonomie spielen bei Spielfilm/Werbung so gut wie keine Rolle. Ob der Assi jetzt ne Alexa oder F65 auf den Dolly wuchtet ist völlig egal.Paralkar hat geschrieben:Die F65 is halt einfach viel viel zu schwer, schön Globalshutter und 8k Sensor 16 bit und alles drum herum.
Aber so scheiß schwer und un ergonomisch.
Wollte jetzt nicht alles zitieren, aber mal ehrlich: WAS bist du? Gibt es dich wirklich?sgywalka hat geschrieben: mit warp 8,999 bin ich dan dort und knall die Mäuse auf den Dresend.
gel. so weiter...an der outlaw-billig-BMC-gefilmt-is-eh-scheisse
arbeiten....
out