Völlig falsche Information.Pianist hat geschrieben:Technisch ist es egal
Das stimmt so nicht. Grundsätzlich ist jede (vermeidbare) Bildprozessierung immer schlecht, weil Informationen verloren gehen bzw. "falsch" benutzt werden, je mehr desto schlechter. Ob das zum Problem wird, hängt primär damit zusammen, wie viele Informationen am Anfang da waren, zb. Bedingt durch das Aufnahmeformat, aber auch durch Aspekte wie Ausleuchtung etc. Sicherlich ist es richtig, dass das Despillen bei der Großzahl der Keys das geringste Problem darstellt, dass es grundsätzlich irrelevant ist kann man nicht sagen.otaku hat geschrieben:das mit dem spill ist grundsätzlich kein problem9
+1otaku hat geschrieben:aus meiner erfahrung ist es aber super wichtig, unabhängig von der gewählten farbe, gerade auf die luminanz zu achten. die landläufige meinung ein blue/greenscreen muss immer super leuchtend und hell sein, das ist schlicht nicht (nicht mehr) richtig. mit den heutigen keyern und bei bearbeitung in 16bit float oder 32 bit float ist es viel sinnvoller den screen nicht "volle pulle" zu beleuchten, sondern an die luminaz anzupassen, dessen was in den hintergrund rein soll.
In seiner Standardeinstellung macht der nichts anderes als den Grünkanal durch das Mittel von rot und blau zu ersetzen, sobald er heller als eben dieses ist - bzw. noch anpassbar durch den Regler.otaku hat geschrieben:aber wenn ich mich richtig erinnere (ist ja fast 2 jahre her das ich ihn benutzt habe) werkelt da unter der haube auch ein hue shift,