jendi48
Beiträge: 33

Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von jendi48 »

Liebe Gemeinde,

ich habe zum Digitalisieren von Video8-Kassetten einen abwärtskompatiblen Digital8-Camcorder, mit dem ich über Firewire direkt digitalisieren kann und einen Hi8-Camcorder, mit dem ich über den S-Video-Ausgang und einen Canopus ADVC 110 oder eine Pinnacle Box USB-700 (unkomprimiert oder verlustlos komprimiert) digitalisieren kann.

Die Frage ist, womit sich die bessere Qualität erzielen lässt.

Bei Wikipedia ist man der Meinung, dass der Weg über den Digital8-Camcorder der beste ist. Siehe hier:

Dabei ist zur Rettung von Video8- und Hi8-Aufnahmen durch Digitalisierung gerade die Wiedergabe in Digital8-Camcordern zu bevorzugen, da der Digital8-Camcorder das Video8- bzw. Hi8-Signal nahezu verlustfrei in handelsübliches digitales DV umwandelt, das über den Firewireausgang des Digital8-Camcorders ausgegeben wird, während Video8- und Hi8-Camcorder lediglich ein analoges Signal über eine Composite- oder S-Video-Verbindung (nur Hi8-Geräte) ausgeben. Allein schon durch die analoge Verbindung treten Verluste, u. a. durch Cross-Color- und Cross-Luminance-Fehler bei Compositeverbindungen, auf; zusätzlich ist hier noch eine je nach eingesetzter Hardware (Videokarte im Computer, etc.) in der Qualität recht schwankende Digitalisierung in Rechnung zu stellen.

Wie ist Eure geschätzte Meinung hierzu?

LG von Pawel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du beides hast, warum probiert Du nicht einfach aus, welches die besseren Ergebnisse bringt ?

Es gibt nämlich noch ein Teil, das eine nicht unwesentliche Rolle spielen kann: Der Videokopf - Zustand und mögliche Dejustage.
Gruß
thos-berlin



jendi48
Beiträge: 33

Re: Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von jendi48 »

...es geht mir ja mehr um den theoretischen Aspekt. Wie abgenudelt oder dejustiert einer der beiden Camcorder nun tatsächlich schon ist, kann ich ja als Laie schlecht abschätzen.

LG von Pawel



beiti
Beiträge: 5203

Re: Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von beiti »

jendi48 hat geschrieben:...es geht mir ja mehr um den theoretischen Aspekt.
Theoretisch hat der Wikipedia-Artikel natürlich recht. Aber was nutzt Dir die Theorie, wenn z. B. Dein D8-Camcorder eine abgenutzte Kopftrommel oder einen schlechten AD-Wandler hat?

Ich würde an Deiner Stelle beide Varianten ausprobieren. Und sollte das Ergebnis für Deine "Laien-Augen" unentschieden ausgehen, kannst Du Dich immer noch an die Theorie halten.

Ich habe beim Digitalisieren alter Aufnahmen so manche Überraschung erlebt, besonders mit schlechten Bändern. Wenn das analoge Ausgangssignal instabil ist, braucht es sehr gutmütige Wandler. Am Ende verwendet man dann die Kombination von Geräten, die am wenigsten Signalabbrüche produziert - nicht unbedingt die Kombination mit der theoretisch oder praktisch besten Qualität.
Ich habe z. B. meine 20 Jahre alten Video-8-Bänder mit einem (gebraucht gekauften, vom Fachmann überholten) Video-8-Recorder zugespielt. Zwei oder drei der Bänder waren schon so geschädigt, dass das Signal am Analog-Eingang meines DV-Camcorders (der als AD-Wandler fungierte) ständig abbrach und ich hinterher nur ein Gestottere auf der Festplatte hatte. Dann habe ich es mit einem Terratec Grabster probiert; da setzte die Aufnahme zwar nur selten aus, aber das Bild lief mangels Synchronisation immer wieder von oben bis unten durch. Dann habe ich einen DVD-Recorder von Orion probiert: Da brach die Aufnahme noch häufiger ab als am AD-Wandler des Camcorders. Schließlich konnte ich einen DVD-Recorder von Panasonic besorgen, der zwar auch die Störungen nicht beseitigen konnte, aber wenigstens das Video komplett aufnahm.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11