Ich habe schon Spiele von Fussballjunioren mit der Kamera begleitet.
Manchmal stehen wie hier im Bildbeispiel ein kleines Baugerüst zwischen den Plätzen zur Verfügung, so dass erhöht gefilmt werden kann.
Weitere Bildbeispiele habe ich von der Mittellinie und der Ecke.
Damals habe ich eine Canon HF100 mit
FullHD in 50i verwendet.
Für Sport würde ich mindestens 50i (interlaced, Halbbilder) besser 50p (progressive, Vollbilder) nehmen.
Um etwas die Grössenverhältnisse im Weitwinkel und ranzoomen zu zeigen, habe ich einzelne Frames extrahiert.

/

/

/

(click)
Höhe Mittellinie

/

/
Hinter der Ecke

/

/

/
Detail

/

/

/
Wichtig ist, diese Standbilder zeigen nicht die Filmqualität. In Bewegung können mehr Details erkannt werden, bzw. wirken schärfer. Einzelne Frames in Bewegung sind gegenüber Fotos, besonders bei interlaced, meist etwas verwischt und unscharf.
Im
Training und zur Analyse kann sicher eine Kamera mit Stativ aufgestellt werden.
Zur
Spielanalyse sollte jemand das Spiel aufnehmen (Eltern, Kinder, Betreuer.....).
In jedem Fall würde ich einen Mittelklasse Camcorder nehmen und keine DSLR mit Videofunktion und auch keine Actioncam (letztere vielleicht als Tor Cam).
Gruss Tiefflieger