Lenny5Aces
Beiträge: 5

Logikproblem: Wie Lightwrap in 3D Szene?

Beitrag von Lenny5Aces »

Hallo zusammen,

irgendwie will mir das grad in meinem Kopf nicht recht zusammengehen:

Ich habe eine vor grün aufgenomme Person und möchte die in After Effects CS6 in ein virtuelles, dreidimensionales Studio setzen.
Im 2D-Raum hätte ich für den Lightwrap jetzt den Character dupliziert und die Farbkanäle mit dem Hintergrund ausgetauscht.
Aber das funktioniert jetzt ja nicht mehr, weil ich nicht eine BG-Comp habe, sondern ja alles im 3D Raum zusammenfahre (also nicht pre-compen kann).
Als Quelle müsste ich ja quasi mein komplettes Set mit Licht, Props und Kameraposition angeben. Also meine End-Comp ohne Character und Lightwrap...

Wie lässt sich das lösen?

Danke für eure Hilfe!

lg,
Lenny



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Logikproblem: Wie Lightwrap in 3D Szene?

Beitrag von CameraRick »

Mal Precomp mit Sonnen-Symbol angeschaltet (kA wie das auf deutsch heißt, Collapse Transformations halt) versucht?



Lenny5Aces
Beiträge: 5

Re: Logikproblem: Wie Lightwrap in 3D Szene?

Beitrag von Lenny5Aces »

"Transformationen falten" :)

Vielen Danke, die Richtung stimmt auf jeden Fall! Soweit hat das eigentlich geklappt, außer dass mein CC Zylinder, den ich als Außenwand erzeugt habe, nicht korrekt in die neue Comp übertragen wird. Alle anderen Layer sitzen an ihrem Ort im 3D Raum und "bewegen" sich wenn ich die Kamera bewege. Der Zylinder bleibt aber steif in der Position in der er im Precomp aufgenommen wurde... :(



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Logikproblem: Wie Lightwrap in 3D Szene?

Beitrag von kundesbanzler »

Das Problem ist, das der cc cylinder kein 3d Layer im eigentlichen Sinne ist, sondern ein Effekt, der auf einem 2d-Layer liegt und einen Output im Sinne der Kamera generiert, die in der jeweiligen Comp liegt. Das heißt, er wird nicht als 3d Layer bei collapse transformations durchgereicht.

Für mich wäre die naheliegendste Lösung, jeweils eine VG- und HG-Comp zu machen, in denen identische Kameras liegen (zb. indem sämtliche Werte über Expressions verknüpft sind). Die Mergst du dann in einer weiteren Comp zusammen und kannst dort den Lightwrap generieren. Das funktioniert natürlich nur so lange, wie der VG komplett vor dem HG liegt.

Willkommen an der Granitmauer, die unweigerlich am Ende von jeder Comp-Arbeit in AFX wartet.



Lenny5Aces
Beiträge: 5

Re: Logikproblem: Wie Lightwrap in 3D Szene?

Beitrag von Lenny5Aces »

aaah, logisch.
Super, mit euren beiden Tipps hat es wunderbar funktioniert.

Danke für die schnelle Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27