Fernsehen Forum



Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
iasi
Beiträge: 28644

Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

... und senden dann in 720p?

Tja - weil eben der Rest der Welt 1080i möchte.



Jott
Beiträge: 22359

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

Was hat das für einen Neuigkeitswert? Alle produzieren in 1080i. Was anderes (wie 1080p50) gibt die Infrastruktur nicht her. 1080p25 ist Unfug für Sport, und 720 will in Europa gar keiner mehr haben. Bleibt also nur 1080i übrig, voilà. Da die Fernseher schon seit vielen Jahren bestens damit klarkommen, gibt es auch keinen Druck für Veränderungen.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Was hat das für einen Neuigkeitswert? Alle produzieren in 1080i. Was anderes (wie 1080p50) gibt die Infrastruktur nicht her. 1080p25 ist Unfug für Sport, und 720 will in Europa gar keiner mehr haben. Bleibt also nur 1080i übrig, voilà. Da die Fernseher schon seit vielen Jahren bestens damit klarkommen, gibt es auch keinen Druck für Veränderungen.
na - wer sendet denn noch immer in 720p?
da hatte eben jemand einst auf´s falsche Pferd gesetzt - und wer war das nochmal?



beiti
Beiträge: 5203

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von beiti »

Jott hat geschrieben:Was hat das für einen Neuigkeitswert? Alle produzieren in 1080i.
Das ist der Status Quo, aber zu Olympischen Spielen probieren die Sender ja gerne mal was Neues aus. Diesmal offenbar nicht...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22359

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

Mit 4K/Quad HD/UHD (eins aussuchen) wird sicher nebenher rumgespielt, wie gehabt.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

die sollen doch mal auf 1080/50p gehen - das mögen dann auch die TV-Geräte in den Wohnzimmern



srone
Beiträge: 10474

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von srone »

das würde allenfalls die 200-600p-ver(schlimm)besserer der tv´s entlasten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22359

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:die sollen doch mal auf 1080/50p gehen - das mögen dann auch die TV-Geräte in den Wohnzimmern
Die stellen doch gerade erst angestrengt auf HD = 1080i50 um. Schon wieder neues Zeug kaufen, von den paar Euro Rundfunkgebühren? Wo denkst du hin.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Frank Glencairn »

beiti hat geschrieben: Das ist der Status Quo, aber zu Olympischen Spielen probieren die Sender ja gerne mal was Neues aus. Diesmal offenbar nicht...
Das IST für die deutschen Sender was neues ;-)(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Was hat das für einen Neuigkeitswert? Alle produzieren in 1080i. Was anderes (wie 1080p50) gibt die Infrastruktur nicht her. 1080p25 ist Unfug für Sport, und 720 will in Europa gar keiner mehr haben. Bleibt also nur 1080i übrig, voilà. Da die Fernseher schon seit vielen Jahren bestens damit klarkommen, gibt es auch keinen Druck für Veränderungen.
na - wer sendet denn noch immer in 720p?
da hatte eben jemand einst auf´s falsche Pferd gesetzt - und wer war das nochmal?
Nur kein Neid.
Wir machen jetzt rd. seit 10 Jahren 720 und fertigen zwischen 2 und 4 Min Endfertigung am Tag und haben allein mit dem Format über 90 Mill. $ umgesetzt.
Und es läuft nach wie vor.
Meinst Du, das wirst Du mit Deinen 4K in der Zeit auch hinbekommen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2037

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben: Wir machen jetzt rd. seit 10 Jahren 720 und fertigen zwischen 2 und 4 Min Endfertigung am Tag und haben allein mit dem Format über 90 Mill. $ umgesetzt.
Ihr produziert aber sicher nicht in 1080i und wandelt erst kurz vor der Übergabe an Eure Kunden nach 720p.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Nee umgekehrt, wir haben sehr früh damit angefangen und waren auf 1/3", die wir mit Cine Optiken aktive PL-Mount Adapter bedienen. Dadurch gewinnen wir nicht nur 1-2 Blenden sondern treffen auch die Schärfeanforderungen von 3 x 1/3" sehr viel besser.
Als 1080 kam haben wir dann verglichen, ob 720 upconvertiert mithalten kann und mussten feststellen, dass wir mit Konvertierhardware (Snell&Willkox) die besseren Lösungen in 1080 heraus bekommen. (720=>1080) -Und das gleich in 50p -was erst jetzt eigentlich wirklich kommt-.
Daran hat sich bis heute nichts geändert, solange die Optiken und Kameras im mittleren Preissegmanet (TV) nicht besser werden.
Vorteil war auch, dass wir von Anfang an auf 10 Bit gehen konnten, was bei 1080 erst später kam. Dadurch haben wir einen einheitlichen Footage Stock, aus dem wir uns jetzt nach wie vor (günstig) bedienen können.
Nee, nee, wenn man vorne an der Kamera nix falsch macht, kommen hinten auch richtig gute Bilder raus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Was hat das für einen Neuigkeitswert? Alle produzieren in 1080i. Was anderes (wie 1080p50) gibt die Infrastruktur nicht her. 1080p25 ist Unfug für Sport, und 720 will in Europa gar keiner mehr haben. Bleibt also nur 1080i übrig, voilà. Da die Fernseher schon seit vielen Jahren bestens damit klarkommen, gibt es auch keinen Druck für Veränderungen.
na - wer sendet denn noch immer in 720p?
da hatte eben jemand einst auf´s falsche Pferd gesetzt - und wer war das nochmal?
Nur kein Neid.
Wir machen jetzt rd. seit 10 Jahren 720 und fertigen zwischen 2 und 4 Min Endfertigung am Tag und haben allein mit dem Format über 90 Mill. $ umgesetzt.
Und es läuft nach wie vor.
Meinst Du, das wirst Du mit Deinen 4K in der Zeit auch hinbekommen ?
es geht nicht um 4k, sondern um den üblichen sonderweg ... Da ist man schon spät dran mit HD und vergibt sich wieder mal die Chance auf einen gemeinsamen Standard. Das Ergebnis: 1080i wird in 720p gewandelt und vom tv-gerät wieder hochgetrimmt ... Toll ... Neulich bei einem fußballspiel auf ard dachte ich auch: gott - wie übel sieht das denn aus - helle Kleidung im stadionlicht scheint die teure Technik zu überfordern.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Ja, frag Dich mal warum solche Wege "scheisse" aussehen.
Du hast nicht mal 1920 vom Objektiv, dann verlierst Du 30% vertikal und etwa 17% horizontal im i-Verfahren, und dann skalierst Du den Mist auch noch -vermutlich mit irgendeiner Softwarelösung-

Gute Bilder enstehen anders.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Ja, frag Dich mal warum solche Wege "scheisse" aussehen.
Du hast nicht mal 1920 vom Objektiv, dann verlierst Du 30% vertikal und etwa 17% horizontal im i-Verfahren, und dann skalierst Du den Mist auch noch -vermutlich mit irgendeiner Softwarelösung-

Gute Bilder enstehen anders.
tja - von den GEZ-finanzierten Sendern sollte man doch bei einem Bundesliga-Spitzenspiel, dessen Übertragungsrechte sicherlich nicht billig waren, etwas mehr erwarten, als "irgendeine Softwarelösung" ...
Bei Sky waren die hellen Trikot wohl ansehnlich - im Gegensatz zur ARD-Übertragung ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Ja, ja, alles klar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Ja, ja, alles klar.
Was nicht sein darf, das kann eben nicht sein - nicht wahr ...

und wenn die Objektiv-reicht-nicht-Variante nicht zieht, dann eben das ...

ja ja - 720p war natürlich die absolut richtige Entscheidung ... eben ganz nach dem Motto: Wenn wir schon spät dran sind, dann machen wir es wenigstens anders.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Tja, da sind ja auch Deine polemische Beißreflexe wieder .. ich wusste, dass da noch was fehlte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Tja, da sind ja auch Deine polemische Beißreflexe wieder .. ich wusste, dass da noch was fehlte.
ja ja - schon klar - du hast es ja nötig ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Tiefflieger »

Generelle Unschönheiten die aus meiner Perspektive immer wieder auftauchen.
- Früher zu Anfangszeiten von HD zogen Fussbälle regelmäsig schlieren.
- Die s/w Musterung auf dem Fussball ist bei Flugbällen mehrheitlich nicht zu sehen.
- Fussball zu Beginn die Mannschaftsaufstellung mit Steadycam ablaufen, im 90 Grad Winkel zur Laufrichtung (motion blur).
- Dunkle Zuschauertribünen mit offener Blende haben unscharfe Seitenränder (heute weniger).
Alles Sachen die auch heute noch vor kommen (und es liegt nicht am Fernseher zuhause).

Wenn ich mir Tennis anschaue, so ist das Netz mit 720p wie auch in 1080i vollständig zu sehen.
(Z.B. an den "Rolex" Displaytafeln in England sieht man Unterschiede. ;-)

Gruss Tiefflieger

Für knapp 2 EUR mehr GEZ Gebühren wären öffentlich rechtliche Sender in Deutschland werbefrei?



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:Generelle Unschönheiten die aus meiner Perspektive immer wieder auftauchen.
- Früher zu Anfangszeiten von HD zogen Fussbälle regelmäsig schlieren.
- Die s/w Musterung auf dem Fussball ist bei Flugbällen mehrheitlich nicht zu sehen.
- Fussball zu Beginn die Mannschaftsaufstellung mit Steadycam ablaufen, im 90 Grad Winkel zur Laufrichtung (motion blur).
- Dunkle Zuschauertribünen mit offener Blende haben unscharfe Seitenränder (heute weniger).
Alles Sachen die auch heute noch vor kommen (und es liegt nicht am Fernseher zuhause).

Wenn ich mir Tennis anschaue, so ist das Netz mit 720p wie auch in 1080i vollständig zu sehen.
(Z.B. an den "Rolex" Displaytafeln in England sieht man Unterschiede. ;-)

Gruss Tiefflieger

Für knapp 2 EUR mehr GEZ Gebühren wären öffentlich rechtliche Sender in Deutschland werbefrei?
Die ÖF brauchen doch nicht noch mehr Gebühren - sie haben seit der Reform doch eh schon erhebliche Überschüsse.
Aber wahrscheinlich kommt im Rest der Welt UHD mit 30p und in D führt man einige Jahre später 25p ein.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von handiro »

Ich werde mir diese Veranstaltung nicht eine Minute ansehen. Egal ob in 1080i oder 4k. Also völlig egal welches Format die senden, ich sehe es nicht.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



TheBubble
Beiträge: 2037

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben:Als 1080 kam haben wir dann verglichen, ob 720 upconvertiert mithalten kann und mussten feststellen, dass wir mit Konvertierhardware (Snell&Willkox) die besseren Lösungen in 1080 heraus bekommen. (720=>1080) -Und das gleich in 50p -was erst jetzt eigentlich wirklich kommt-.
Das kann man ja durchaus machen und ist auch nicht kritikwürdig.

Was hier kritisiert wird ist die Entscheidung mit High-End-Anspruch zunächst vollständig in 1080i zu produzieren (vermutlich incl. aller Texteinblendungen, usw.) und danach nur für die Übertragung zum Zuschauer als Zwischenschritt nach 720p zu wandeln, obwohl bei der Mehrzahl der HD-Zuschauer ein 1080er-TV installiert sein dürfte und von diesem daher sofort wieder hochskaliert werden muss.

Der dabei entstehende Umweg von den vorliegenden 1080i über 720p zu TV-internen 1080p ist an sich überflüssig und insbesondere Texteinblendungen könnten qualitativ leiden.

So gesehen kann man schon nachvollziehen, dass sie Vorgehensweise als ungewöhnlich empfunden wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Frank Glencairn »

It's a mess!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Das ist nur ein Widerspruch für den, der in seinem konkreten Fall nicht den Qualitätsverlust seiner eigenen 1080i Produktion gegenüber der real vorliegenden Qualität einer entsprechenden 720p Produktion betrachtet hat.
Hier wird nur über die Zahlen 1080i vs. 720p, sehr platt geurteilt und unterstellt, dass 1080i Produktionen grundsätzlich besser seien.
dass dem nicht so ist, wird jeder nachvollziehen können, der sich einmal mit den (technischen) Bildqualitäten der Formate beschäftigt hat.

Es mag ja nun sein, dass die technischen Entwicklungen in den Produktionsbedingungen (auch durch besser Objektive) zwischenzeitlich verbessert worden sind ... nur dann wäre es eben nicht mehr als konsequent, auch den Schritt zum 1080p verfahren zu vollziehen, was ja auch bei den Broadcastern erklärtes Ziel ist. (Und nicht nur bei denen).
Es hat schon seinen (nachvollziehbaren) Grund, warum sie nach wie vor 720p ausstrahlen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28644

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Das ist nur ein Widerspruch für den, der in seinem konkreten Fall nicht den Qualitätsverlust seiner eigenen 1080i Produktion gegenüber der real vorliegenden Qualität einer entsprechenden 720p Produktion betrachtet hat.
Hier wird nur über die Zahlen 1080i vs. 720p, sehr platt geurteilt und unterstellt, dass 1080i Produktionen grundsätzlich besser seien.
dass dem nicht so ist, wird jeder nachvollziehen können, der sich einmal mit den (technischen) Bildqualitäten beschäftigt hat.

Es mag ja nun sein, dass die technischen Entwicklungen in den Produktionsbedingungen (auch durch besser Objektive) zwischenzeitlich verbessert worden sind ... nur dann wäre es eben nicht mehr als konsequent, auch den Schritt zum 1080p verfahren zu vollziehen, was ja auch bei den Broadcastern erklärtes Ziel ist. (Und nicht nur bei denen).
Es hat schon seinen (nachvollziehbaren) Grund, warum sie nach wie vor 720p ausstrahlen.
Es geht doch gar nicht darum, ob 1080i nun besser ist als 720p.
Es geht um die Produktionskette 1080i --> 720p --> HD-TV im Wohnzimmer.
Und es geht darum, dass die GEZ-Empfänger aufs falsche Pferd gesetzt hatten - und das, obwohl sie ja nicht gerade zu den Pionieren gehört hatten.

Das Objektiv-Argument wird zudem auch nicht bedeutender, je öfter man es wiederholt. Mag ja sein, dass das 18-200 von Sony für die Bildqualität nicht sonderlich förderlich ist und ein hochlichtstarkes Objektiv bei Offenblende etwas schwächelt, aber die müden Auflösungen von HD bringt ein gutes Objektiv schon zur Geltung.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Dann sag uns doch worum es geht und falsifizier doch einfach, die EBU Entscheidung und z.B. der ABC (Fox), die sogar nachträglich auf 720 umgestellt hat.
Statt hier von "falschen Pferden" zu philosophieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2037

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben: Hier wird nur über die Zahlen 1080i vs. 720p, sehr platt geurteilt und unterstellt, dass 1080i Produktionen grundsätzlich besser seien.
Nein, gar nicht. Kann durchaus sein, dass die Kameras keine 1080er Auflösung hergeben. Das spielt für die Mehrzahl möglicher Kritikpunkte aber keine bedeutende Rolle.

Das erste Problem ist doch, das durchgehend ein i-Format als Quelle verwendet wird, um auf 50Hz Bewegungsauflösung für die 720p Übertragung zu kommen. Jeder Deinterlacer ist ein Problem. Wenn 720p, dann bitte ohne Deinterlacer, wann immer möglich.

Das zweite Problem ist, dass, wenn schon das erste Problem bewusst in Kauf genommen wird, man den Deinterlacer im TV ignoriert und stattdessen einen Umweg über 720p geht, um die 50Hz zu erhalten. Das mag für sich alleine noch gut gehen, aber in Verbindung mit dem Umstand, dass vermutlich alle statischen Einblendungen in 1920*1080-Qualität erstellt werden, müsste der Unterschied zumindest bei diesen gegenüber einer 1080er-Auflösung auffallen. Ohne Umweg über 720p könnten wenigstens diese die volle mögliche Auflösung nutzen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange in i gesendet wird und TVs selbst deinterlacen (und damit das halbe Bild mehr oder weniger aus dem Fenster werfen) brauchen wir uns keine Gedanken um die Auflösung von Optiken zu machen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Nur das eigentliche Problem ist der de-Interlacer, wie Du schon richtig sagst.
Der findet bei 720 erst gar nicht statt.
Daher ist die Bildqualität auch besser.
Der Fehler besteht also darin, überhaupt in interlaced zu produzieren.
Zumal so grosse Netzwerke, wie ESPN, die nun auf Sport spezialisiert sind, auch 720 machen und ihre eigene Übertragung in Sotschi machen.
Solange in i gesendet wird
Na ja, wird ja nicht ... wird ja in p gesendet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben:und damit das halbe Bild mehr oder weniger aus dem Fenster werfen
Na, da haste nicht richtig aufgepasst, weggeworfen wird da nichts, zumindest nicht am TV.



Jott
Beiträge: 22359

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Dann sag uns doch worum es geht und falsifizier doch einfach, die EBU Entscheidung und z.B. der ABC (Fox), die sogar nachträglich auf 720 umgestellt hat.
Statt hier von "falschen Pferden" zu philosophieren.
EBU-Entscheidung? In Europa produzieren alle im 1080er-Raster und senden auch so, als 1980i. ARD/ZDF sind eine krasse Ausnahme. Die so gerne zitierten ITU-Vorgaben schließen die Produktion in 720p übrigens schon länger aus, explizit auch wowus Blow Ups zu 1980.

Du meine Güte, diese alte 720-Entscheidung basiert auf einem empirischen Test vor zehn Jahren, als es noch gar keine Full HD-Fernseher gab. Was für ein Quatsch aus heutiger Sicht. Insbesondere Spielfilme profitieren ganz unstrittig von einer durchgehenden 1080-Kette, ohne den anachronistischen Umweg über 720. Der Rest Europas will von 720p-Sendebetrieb nichts wissen. Ist nun mal so.

Was sind das überhaupt für alte Hüte? Das ist alles längst bis zum Erbrechen diskutiert worden und ändert nichts an der Realität, wie sie nun mal ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Was willst Du mit solchen Plattitüde sagen?
Das versuch Iasi schon immer damit.

-Die ITU macht gar keine Produktionsvorgaben. Das verwechselst Du mal wieder mit der EBU und ausserdem geben wir Produktionen für Sender, die ohnehin 720 ausstrahlen auch in 720 ab.
Du musst erst denken und dann schreiben, notfalls nochmal nachlesen.
Ausserdem schreibst Du wirklich nur Quatsch. S1 ist eines von 4 durchgängig von der EBU empfohlenes Produktionsformat.
https://tech.ebu.ch/docs/tech/tech3299.pdf
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 04 Feb, 2014 20:51, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

dienstag_01 hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:und damit das halbe Bild mehr oder weniger aus dem Fenster werfen
Na, da haste nicht richtig aufgepasst, weggeworfen wird da nichts, zumindest nicht am TV.
Das kommt auf den De-Interlacer an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:und damit das halbe Bild mehr oder weniger aus dem Fenster werfen
Na, da haste nicht richtig aufgepasst, weggeworfen wird da nichts, zumindest nicht am TV.
Ich schon.

Das hier ist von Yves Faroudja, dem "Vater" des Deinterlacing:


“I am amazed that anybody would consider launching new services based on interlace. I have spent all of my life working on conversion from interlace to progressive. Now that I have sold my successful company, I can tell you the truth: interlace to progressive does not work!”.

http://www.ebu.ch/en/technical/trev/tre ... orial.html

Außerdem reicht ein Blick auf eine 1080i Sendung am heimischen TV um das zu bestätigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36