Ja nur das ich dann nicht mehr in den Adobe ACR komme und bislang gerät Resolve bei mir ständig an seine Grenzen (Du weißt ja noch das DNG mit dem Fenster).Frank Glencairn hat geschrieben:Da läuft irgendwas exterm schief, normal ist das nicht.
Ich würde BM Material immer erst mal aus Resolve raus rechnen.
Als DNG in ACR korrigiert und dann die schnippsel nur aneinander gesetzt und in Quicktime raus.pixler hat geschrieben:Probieren:
a) mal Multiprocessing ausschalten
b)kontrollieren das in der Ausgabe nicht aus versehen interlaced gerendert wird.
c) andere Codecs verwenden
d) Speichermedien für Quell und Zielmedien unterschiedlich wählen
und da sind echt keine Filter und Effekte drauf? Lediglich Formatkonvertierung welche du via AE realisierst ?
Bist du sicher? ACR hat doch in einer der letzten Updates GPU Unterstützung erhalten.Frank Glencairn hat geschrieben:......Schade daß ACR keine GPU Unterstützung hat..
Ja das ist ein Ansatz, und zufällig bin ich wohl gerade mit der Nase drauf gestossen, denn mein USB3 Cardreader mit 120MB read Karte wird gerade nur mit 30MB kopiert!!!studiolondon hat geschrieben:Morgen, stolpere grade über den Thread und kann Franks aussage bestätigen - das ist VIEL zu langsam. Faktoren langsamer.
Ein Klassiker für gebremstes Arbeiten ist:
- Auf welchem Speicher liegen deine Quellen und deine Zieldateien? Wenn da irgendwas nur per USB2 oder Firewire angebunden ist, bremst das EXTREM.
Konkret - wenn du Datenströme von 100 Mbyte/sek hast, und ziel oder quelle nur USB2/FW sind, die typisch dann bei 20 MByte/sek laufen, dauert alleine schon der Transfer von 1 Minute - 5 Minuten, wenn das Ziel zudem auch so langsam ist 10 Minuten pro Minute.
Teste das mal mit einem ganz normalen Kopiervorgang zwischen den beiden Laufwerken - bei SATA Harddisk sollte das um die ~100 Mbyte/sek bringen, bei SSDs um die ~450 Mbyte/sek und bei Raids dementspechend das vielfache davon.
Also mit Deinen Einstellungen wird es eher noch langsamer!freezer hat geschrieben:Des weiteren solltest Du Dein Einstellungen in AE ändern.
Teile AE nur echte Kerne zu, sprich wenn Du 4 Cores + 4 Hyperthreading Cores hast, dann stelle unter dem Punkt "CPUs, die für andere Anwendungen reserviert sind" den Wert auf 4.
Beim Punkt "Für andere Anwendungen reservierte RAM" stelle 6 GB ein.
Beim Punkt "RAM pro Hintergrund-CPU" stelle 2 GB ein.
Wenn Du das so falsch, wie in Deinem Screenshot einstellst, dann wundert mich nichts mehr - denn dann stirbt der Renderprozess an RAM-Mangel.
Was bei ACR noch viel Leistung zieht, ist das Entrauschen. Wenn Du das abdrehst, rendert AE auch gleich die DNGs flotter. Nimm zum Entrauschen bei Bedarf ein GPU-beschleunigtes Plugin.
System ist SSD, Rohdaten liegen auf Sata HDD "A", gerendert wird zu Sata HDD "B"studiolondon hat geschrieben:Erörtere bitte mal genau, wie das abläuft, vielleicht finden wir ja die Ursache.
- Du hast als QUELLE intern angeschlossen SATA SSD und als ZIEL intern angeschlossen SATA HDD?
- Zeigt während des Rednerns der tastkamager volle Last auf allen CPU-Kernen an?
Daß die CPU zu 100% ausgelastet ist deutet nicht in die Richtung sdaß die Platten dein falschenhals sind.klusterdegenerierung hat geschrieben:System ist SSD, Rohdaten liegen auf Sata HDD "A", gerendert wird zu Sata HDD "B"studiolondon hat geschrieben:Erörtere bitte mal genau, wie das abläuft, vielleicht finden wir ja die Ursache.
- Du hast als QUELLE intern angeschlossen SATA SSD und als ZIEL intern angeschlossen SATA HDD?
- Zeigt während des Rednerns der tastkamager volle Last auf allen CPU-Kernen an?
CPU auf 100% und Speicher auf 44%
Sorry aber daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht!iasi hat geschrieben:Wenn alle CPU-Kerne zu 100% ausgelastet sind, liegt es wohl eher nicht an der Hardware.
Vielleicht hilft doch einmal ein Test mit Resolve weiter.
Frank Glencairn hat geschrieben:3 Minuten BM Material dauert bei mir etwa 3 Minuten rendern in Resolve.
Hab's eben mal in AE ausprobiert, in spätestens 20 Minuten sollte alles durch sein.
Wo sind die ganzen Schäm-Smilies zum einfügen ...äheeh .)Frank Glencairn hat geschrieben:Ähem....
Frank Glencairn hat geschrieben:3 Minuten BM Material dauert bei mir etwa 3 Minuten rendern in Resolve.
Hab's eben mal in AE ausprobiert, in spätestens 20 Minuten sollte alles durch sein.
Resolve nutzt die Grafikkarte - eventuell ist dies bei deinem Setup bei AE nicht der Fall.klusterdegenerierung hat geschrieben:Sorry aber daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht!iasi hat geschrieben:Wenn alle CPU-Kerne zu 100% ausgelastet sind, liegt es wohl eher nicht an der Hardware.
Vielleicht hilft doch einmal ein Test mit Resolve weiter.
Hatte das gleiche Projekt in Resolve mal angefangen und schon teilweise Farbkorrigiert im Gegensatz zur Ae Variante.
Resolve hat für das gleiche DNG Material 4min gebraucht!!!
Ups.....
Tja Adobe, da müßt ihr aber wohl noch mal ran! ;-)
Kann das mal jemand mit seinem AE gegenchecken?
A: weil ich mit Resolve nicht klar komme, zumindest noch nicht.iasi hat geschrieben:Resolve nutzt die Grafikkarte - eventuell ist dies bei deinem Setup bei AE nicht der Fall.klusterdegenerierung hat geschrieben:Sorry aber daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht!iasi hat geschrieben:Wenn alle CPU-Kerne zu 100% ausgelastet sind, liegt es wohl eher nicht an der Hardware.
Vielleicht hilft doch einmal ein Test mit Resolve weiter.
Hatte das gleiche Projekt in Resolve mal angefangen und schon teilweise Farbkorrigiert im Gegensatz zur Ae Variante.
Resolve hat für das gleiche DNG Material 4min gebraucht!!!
Ups.....
Tja Adobe, da müßt ihr aber wohl noch mal ran! ;-)
Kann das mal jemand mit seinem AE gegenchecken?
Aber eh egal - wenn es mit Resolve klappt, weshalb dann noch AE nutzen.
Du meinst, weil es in ACR einfacher ist, Shots die du beim Dreh völlig falsch belichtet hast, doch noch irgendwie halbschal zu retten ;-)klusterdegenerierung hat geschrieben: B: weil ACR mehr Blenden aus den DNGs holen kann.
Ne ne Frank :-) ich bin überhaupt kein Fan von dieser hyperei mit dem Blendenumfang und dem damit bei vielen einhergehender Belichtungsverwahrlosung! Ich war immer einer der gesagt hat das man sowas nicht braucht wenn man in der Lage ist einen Belichtungsmesser zu lesen, insofern man überhaupt einen besitzt!Frank Glencairn hat geschrieben:Du meinst, weil es in ACR einfacher ist, Shots die du beim Dreh völlig falsch belichtet hast, doch noch irgendwie halbschal zu retten ;-)klusterdegenerierung hat geschrieben: B: weil ACR mehr Blenden aus den DNGs holen kann.