Gemischt Forum



Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Frank B. »

Mit dem dort angegebenen Preis und den dazugehörigen Versandkosten kommst Du in den Bereich, in dem Zoll und Mehrwertsteuer fällig sind. Bis 150,- Euro musst Du 19% Mehrwertsteuer dazu rechnen, über 150,- Euro (alles incl. Versandkosten) nochmal 17% Zoll. Damit kommst Du in den Preisbereich in dem Du auch bei deutschen Versandhändlern kaufen kannst. Das würde ich Dir in diesem Fall auch empfehlen.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

@Frank B.: Ja, ist mir auch erst später eingefallen. Außerdem weiß ich nicht, wie das mit der Garantie aussieht (vom Service ganz zu schweigen wie bei Thomann) und was passiert, wenn mein Päckchen von der Post bei der halben Weltreise verschlampt wird. Lieber bei Thomann (wenn ich mich für einen Handy-Recorder entscheide) :)

nochmal zu den kopfhörern: Geräuschreduzierende Kopfhörer die mit destruktiver interferenz arbeiten würden mich persönlich auch sehr interessieren - die würde ich dann selbstverständlich nicht nur zum audio-monitoring beim filmen, sondern auch für andere zwecke nutzen. die qualität soll zwar schlechter als bei normalen kopfhörern sein (klang-verfälschungen und rausch-störungen), aber es ist auch möglich diese extra-funktion abzuschalten: http://www.kopfhoerer.net/tag/interferenz/

hat so ganz zufällig jemand erfahrung mit solchen kopfhörern?



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

hab mir einen kopfhörer mit noise cancelling bei ebay gekauft:

CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling


die testberichte im internet klangen eigentlich ganz gut...hat jemand erfahrung mit denen?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von carstenkurz »

Noise Canceling zu Lasten der akustischen Differenzierungsfähigkeit - das scheint mir eine Schnappsidee zu sein. Man kann es mit der Dämpfung erstens auch übertreiben, und zweitens kann ein NoiseCanceling Kopfhörer faktisch eine schlechtere Dämpfung haben als irgendein 08/15 Ding.

- Carsten
and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von tommyb »

... und außerdem sind "aktive" Noise Canceling Kopfhörer absolut untauglich, wenn man damit am Drehort den Ton prüft.

Warum?

Weil man unmittelbar an der Schallquelle steht wenn man z.B. als Tonmann den Ton aufzeichnet oder das Mikrofon hält. Wenn dann aber die Kopfhörer mit ihrer aktiven Umgebungsgeräuscheunterdrückung loslegen, dann kommt statt klarem Gebrabbel nur noch Quark an.

Daher am besten gleich zurück geben.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

ich weiß nicht, ob ihr den kopfhörer mal gegooglet habt (eurer resonanz zufolge wohl eher nicht), aber man kann das noise cancelling selbstverständlich auch ausstellen (und wie ich schon ein zwei mal geschrieben hab möchte ich den kopfhörer nicht nur zum monitoring sondern auch zum musik hören verwenden...in lauten umgebungen, wofür noise cancelling auch gedacht ist). wobei die ton-qualität dadurch auch erheblich steigt und die wiedergabe um einiges "originaler" wird.

den artikel habe ich übrigens nicht vom händler gekauft, sondern von einem privatverkäufer: rückgabe ausgeschlossen. eins hätte ich vllt. erwähnen sollen: den kopfhörer habe ich für schlappe 16 euro bekommen - ein zehntel des neupreises bei amazon.

...bitte text genauer lesen (falls ihr vorhabt zu antworten), damit Missverständnisse das nächste mal ausgeschlossen werden können :)



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von Lichtanfänger »

ich weiß nicht, was ihr habt: das paket mit dem kopfhörer ist heute angekommen (obwohl ich erst vorgestern abend bezahlt habe!) und die qualität ist absolut geil (also ich bin ja kein high-end-klang gewöhnt, aber für mich klang das schon SEHR heftig...jedenfalls im vergleich zu meinen vorigen :D) .. wollte nur so ein update geben, falls jemand diese kopfhörer googlet und das liest oder so :)

...hab sie bisher aber nur ohne noise cancelling getestet.



mucartist
Beiträge: 8

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von mucartist »

Video-Kopfhörer für DSLR + Co. wurden in netzwelt.de getestet. Vielleicht ist ein Tipp dabei.
http://www.netzwelt.de/news/115581-vide ... leich.html



mov
Beiträge: 202

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von mov »

Ich weiß nicht was du dir an Zubehör schon gekauft hast (rig). In den letzten Jahren habe ich erst mein Rig immer mehr ausgebaut, mit Monitor, Halterungen, FollowFocus etc, und bin letztendlich wieder bei einer ganz einfachen Kombination gelandet, mit der ich deutlich komfortabler unterwegs bin: DSLR, Displaylupe (magnetisch, Kinotehnik), DIY Vorverstärker am Körper irgendwo, und einem Manfrotto Einbeinstativ. Dieses habe ich übrigens desöfteren als Angel mißbraucht - Füßchen einklappen und mit einer Klemme vorne (unten) das Mikro dran. Das große Rig war einfach zu groß, schwer und unhandlich, geschweige denn der Aufbauzeit.

Bzgl. Kabel Gaffern: Es gibt verschiedene Sorten von Gaffa, einmal das vielbekannte, billige, welches in wirklichkeit nur schwarzes Duct-Tape ist und meist häßliche Rückstände hinterläßt - andererseits echtes Gaffer's Tape, das selbst bei Hitzeeinwirkung keinerlei eklige Kleberückstände hinterlässt. Die günstigste (mir bekannte) Variante davon ist das Gerband 258.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Beitrag von imfocus »

viewtopic.php?p=698882#698882

dieses Rig ist Preis Leistung das beste auf dem Markt.
Reinschauen lohnt sich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30