Licht Forum



Wetterwechsel bei Dreh



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
walktheplank
Beiträge: 42

Wetterwechsel bei Dreh

Beitrag von walktheplank »

Nach langer Suche habe ich leider keinen Thread gefunden, der dieses Thema schon beinhaltet.. Also falls ich zu doof bin, könnt Ihr mich ja darauf hinweisen.

Und zwar hatte ich am Samstag den ersten Drehtag von meinem ersten besser geplanten Musikvideo. Ausser dem zeitlichen Stress verlief eigentlich alles ganz gut.
Bis auf eine Aussenszene die wir am Morgen gedreht haben. Am Anfang schien schön die Morgensonne und es gab tolle Bilder.. Dann um 11 Uhr wechselte plötzlich das Wetter und Hochnebel zog auf. Noch einmal drehen lag schlicht und einfach nicht drin, da wir die Location nur für diesen Tag brauchen durften.

Also hab ich nun eine Szene, die im fertigen Video etwa 20-30 Sekunden dauert und in der sich das Licht von sonnig zu Schlechtwetter wechselt.
Nun.. den Schnitt habe ich noch nicht begonnen.. da wir ja noch nicht fertig gedreht haben. Werde ich das wohl in der Post zurecht biegen können? .. Schwierig..

Ach ja Licht hatten wir natürlich schon vor Ort. Doch Kein Licht, das die Morgensonne authentisch simuliert hätte..

So.. lange Rede kurzer Sinn.

Wie geht ihr mit so Situationen um? Vorallem wenn das Budget für teure Lichter nicht vorhanden ist?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

Es grüsst walktheplank



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Wetterwechsel bei Dreh

Beitrag von walktheplank »

Niemand Tips dazu?

Nächstes Wochenende drehen wir den zweiten Teil wieder an einer Location, die wir nur für einen Tag benutzen können. Da der Wetterbericht wieder ähnlich Wechselnd zu drohen scheint, wäre ich um ein paar Tips echt froh.

Danke



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Wetterwechsel bei Dreh

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Sonne abschatten und stattdessen selber beleuchten?

Gruss



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Wetterwechsel bei Dreh

Beitrag von walktheplank »

Danke schon mal für die Antwort..

Ich ging aber mehr davon aus, dass wenn man bei schönem sonnigen Licht dreht, plötzlich schlecht Wetter aufzieht..

Oder meinst du, von Anfang an nur mit Lichter arbeiten.. Wäre ja eigentlich schade um die schöne natürliche Morgensonne?

Ich weiss, eigentlich sollte man Ersatztage planen usw.. doch ich will eigentlich hier darauf hinaus wenn es wirklich mal spontan wechselt.. Bekanntlich haben unsere Wetterfrösche nicht immer recht ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Wetterwechsel bei Dreh

Beitrag von dirkus »

Zuerst nur die Totalen drehen. Die Close ups kann man später immer noch mit ein bischen extra Licht nachdrehen.

Die meisten Leute machen immer den Fehler, das sie die ganzen nebensächlichen Details auch gleich mit aufnehmen wollen und damit alles in die Länge ziehen. Gerade wenn man Wetterbedingt nur ein kurzes Zeitfenster nutzen kann, sollte man sich auf die im Bild wesentlichen Dinge konzentrieren.

Also zuerst - bzw wenn das Licht am günstigsten ist - das Bergpanorama drehen und ganz zum Schluss erst die Fingernägel deiner Darsteller;-)



walktheplank
Beiträge: 42

Re: Wetterwechsel bei Dreh

Beitrag von walktheplank »

@dirkus

Vielen Dank für den konstruktiven Tip! Werde as nächste Mal meinen Workflow dementsprechend umgestalten :)

Leider hätte ich das letzte Mal auch auf diese Weise die Probleme gehabt, weil die Aussenafufnahmen praktisch keine Close Ups hatten..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25