Tarazoe
Beiträge: 36

Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von Tarazoe »

Hallo zusammen :-)

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Objektiv und möchte Euch um Hilfe bitten. Bei meinem Projekt filme ich ausschließlich in einem Chroma Key Studio. Ich bewege meine Kamera also nicht. Der Abstand zu dem Bluescreen beträgt maximal 8 Meter. Bei meiner Aufnahme, sollte die gefilmte Person mit dem ganzen Körper abgebildet sein, und auch noch Bewegungsfreiraum haben.

Bei der Wahl des Objektives benötige ich Eure Hilfe, da ich bei Recherchen im Internet leider nicht weiter komme und gerne den Rat von Experten möchte.

- Ich filme mit der Blackmagic Cinema Camera in 2,5K RAW (Crop Factor) und suche ein Objektiv, dass die Bildqualität nicht negativ beeinflusst und mein Objekt trotz Crop möglichst natürlich bei der Distance abbilden kann.

- Welche Objektive, welche Brennweite könnt Ihre mir empfhelen?

Ich freue mich sehr über Eure Hilfe :-) Leider bin ich auf dem Gebiet der Objektive noch kein Experte.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von tommyb »

Ein Macroobjektiv sollte hier gut genug sein.

Die Objektive sind was die Abbildungleistung betrifft extrem gut. Dafür sind meistens nicht so lichtstark wie die einfachen Festbrennweiten.

Aber in einem Studio mit viel Licht sollte man eh abblenden und da spielt ein Macro wieder in oberster Liga, diese Objektive selbst abgeblendet noch ein sehr gutes Bild liefern.

Das eigentliche Problem wird aber die Brennweite darstellen. Die wirklich guten Macroobjektive sind bei 50mm, d.h. an deiner BMCC sind das schon fast Teleobjektive.

Du hast jetzt nicht erwähnt welchen Mount deine BMCC hat. Falls Du eine mit MFT hast, dann gibt es vielleicht gute MFT Macros mit vernünftiger Brennweite.

Anderenfalls wären die Walser/Samyang Objektive eine Überlegung. Das 14mm soll an Crop ganz gut aussehen und würde an deiner Kamera ca. 30mm ergeben.



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von Tarazoe »

Vielen Dank für die Antwort,

ich habe ein EF Mount. Ja das Problem ist genau was du schreibst, das 50mm wird zum Tele und desshalb benötige ich ein Weitwinkel.

Das mit dem 18mm habe ich mir auch überlegt, das einzige Problem dass ich habe ist, dass ich gelesen habe, dass ein Weitwinkel Objektiv das Motiv verzerrt und unnatürlich aussehen lässt. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf die Meinung gestoßen, dass ein Weitwinkel genauso natürlich abbildet wie ein Tele, wenn man weit genug vom Motiv entfernt ist. Und die Vrezerrung nur mit zu geringen Abstand zum Motiev zu tun hat und nicht mit der Brennweite. Hier ein Artikel darüber: http://kwerfeldein.de/2008/04/04/brennw ... rspektive/

Ich bin mir aber nicht sicher was richtig ist, weil es verschiedene Meinungen giebt. Giebt es eine Möglichkeit, die Person mit einem 18mm natürlich abzubilden, oder verzeichnet die Brennweite auf jeden Fall? Durch den Crop bleibt die Bildwirkung ja trotzdem die eines 18mm.

Danke :)



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von raketenforscher »

Was soll denn da verzerren, bei deiner Aufnahme. Ein (extremes) Weitwinkel, welches für das Kleinbildformat gerechnet ist, hat natürlich extreme Verzeichnungen. Sind ja dann auch Bildeffekte die oftmals erwünscht sind. Aber bei Weitwinkeln ab 20mm sind diese Verzeichnungen viel weniger ausgeprägt. Hinzu kommt, dass du das Objektiv vor einen viel kleineren Sensor schraubst. Da ist dann nicht mehr viel mit Verzeichnung.

Aber so ganz verstehe ich auch dein Problem nicht. Du filmst einen homogenen Hintergrund ab, dein Hauptmotiv wird sich mehr oder weniger immer in der Mitte aufhalten bzw. sich innerhalb des golden Schnitts bewegen. Was soll da verzeichnen? Oder willst du mit einem Fischauge, 50cm vor dem Akteur filmen? Sicherlich nicht.

Kauf dir einfach ein Zoom, z.B. von Tamron das 17-50mm/2.8 dann hast du bei 8m Abstand genug Spielraum. Mit 40mm Ausgangsbrennweite deckt man bei 8m schon 'ne Menge ab.



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von Tarazoe »

Ich dachte, dass das Gesicht und die Körperproportionen des Darstellers bei dem Weitwinkel verzeichnet sein könnte, da man immer wieder liest, dass man für Portraits keine Weitwinkelobjektive verwenden sollte, sondern Tele oder Normalobjektive. Mit erschreckenden Beispielen, wie in diesem Bericht:

http://www.google.de/imgres?client=fire ... CGcQrQMwBg

Aber so wie du es beschreibst stimmt also die Behauptung, dass der Weitwinkel nur bei Nahaufnahmen verzeichnet ?

Dank Dir :-)



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von raketenforscher »

Du filmst mit einer Kamera mit einem wirklich kleinen Sensor im Vergleich zum Fotovollformat und dann noch 8m Abstand. Welche Verzeichnungen soll da der Zuschauer wahrnehmen?

Hast du dir die Kamera eigentlich eigens zum Zweck des Abfilmens eines grünen Hintergrunds gekauft?



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Objektiv für Chroma Key - Ganzkörper Aufnahmen - Kaufberatung gesucht

Beitrag von Tarazoe »

Ja das habe ich :) Ich kann ja auch näher als 8 Meter rann, eben so weit, dass die Person den Bildschirm füllt und sich bewegen kann. Die Person steht bei dem fertigen Video im Vordergrund, weshalb mir wie gesagt eine natürliche Abbildung und gute Bildqualität wichtig ist. Wenn ich also im fertigen Video nachträglich zum Gesicht zoome, sollte es nicht verzeichnet sein. Also ist das Weitwinkel für mein Forhaben doch geeignet, danke für Deine Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mo 13:01
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14