hannibalekta
Beiträge: 362

Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahieren

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

ich will gerne bessere Filme machen und die Filmsprache richtig verstehen. Ein Aspekt, der mich dabei interessiert ist Shot-Design. Ich will lernen, wie ich die meisten Informationen über eine Einstellung aus eben jener pressen kann, also

- Kameraposition/-winkel
- Brennweite
- Blende
- Objektivart
- Lichtsetzung
- Set-Design

Ich dachte, es wäre vielleicht auch für Leute hier in der Community interessant, das mal zu trainieren und gemeinsam über Einstellungen zu grübeln. Ich fände es für das Forum jedenfalls sehr bereichernd.

Wenn ihr interessiert seid: ich würde eine erste Einstellung vorschlagen und könnte mir vorstellen, dass wir eine Weile diskutieren (zu den o.g. Punkten), bis jemand anderes eine neue Einstellung vorschlägt. So kann das meinetwegen ewig laufen. Was denkt ihr?

Hier mal ein Shot aus "Barton Fink" von den Coen-Brüdern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von hannibalekta »

Ich habe keine Ahnung von sowas, deshalb ja der Thread, ich schlage einfach mal was vor und weiß, dass ich mich blamiere :)

- Objektiv: 50mm
- Blende: 4
- Kameraposition: 60cm entfernt; auf Brusthöhe
- Licht (Seiten entsprechen der Bilddraufsicht)
# links und rechts neben Darsteller je 2 Kinoflos; links abgeflaggt, sodass nur Gesicht beleuchtet, rechts offen
# vor ihm auf Tischhöhe ein Kinoflo abgeflaggt bis Brustbeinhöhe
# Hintergrund-Wand? Keine Ahnung, was man da nehmen würde ...
# Hintergrund-Raum: der Durchgangsbogen links ist hell, in der Ecke ist ein weicher Schatten. Wo ist die Lichtquelle?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn es Dir um Filmsprache geht, wieso konzentrierst Du Dich nur auf technisch-formalen Eckpunkte, und überhaupt nicht auf den Kontext, die Bedeutung, den Inhalt des Bildes?!? So ist es lediglich erraten von Kameraeinstellungen.

Das ist nutzlose Analyse. Wenn, dann musst Du alles einbeziehen! Schnitt, Ton...usw



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von hannibalekta »

Das ist mir klar. Allerdings ist es mir zu umständlich, sowas online zu machen. In einem Forum wie diesem würde das vielleicht ausufern. Ich empfand das nicht als passend für Slashcam. Mir geht es hier wirklich nur um die Einstellungen/das Licht (technisch-formal? Licht ist Poesie!) als Teilaspekt.

Also quasi als Training: wie kann ich ein Bild analysieren. Ohne zu raten - welche Informationen hat das Bild, mit denen ich auf dessen Erstellung schließen kann. Ich kann das nicht, deshalb das Forum.
Das kann man dann nehmen um die Frage zu beantworten: wie kann ich alle 20 Shots einer Szene analysieren. Und dann: wie kann ich den Zusammenhang aller 20 Shots einer Szene mit dem Buch/Ton/Set-Design/Schauspielführung usw.usf. analysieren.

Wenn du eine Idee hast, wie man komplexe Szenenanalyse in einem Online-Forum machen kann, können wir auch gerne das machen, ich dachte nur, es wäre besser, erstmal klein anzufangen (groß anzufangen hält einen - meiner Erfahrung nach - nämlich meistens vom Anfangen ab).



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von CedricRotherwood »

Halt halt....das Thema hol ich mal schnell wieder aus der Versenkung. Sehr interessant, eine klasse Idee und ich wundere mich, dass das auf so wenig bzw gar keine Resonanz stösst.



srone
Beiträge: 10474

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von srone »

ich sehe ähnlich wie schleichmichel, keinen grossen sinn an diesem "reverse engineering", denn eine "universale" technische filmsprache gibt es nicht oder nur in einem begrenzten umfang.

als weit wichtiger erachte ich, das praktische probieren von brennweiten und beleuchtungssituationen, um daraus eine eigene bildsprache zu entwickeln, denn diese erfahrung bleibt und lässt sich immer wieder adaptieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von hannibalekta »

Hey,
danke für's Wieder-Auskramen, ich war schon traurig, dass es keinen interessiert.

Ich glaube, um eine eigene Bildsprache zu entwickeln, ist es sehr wichtig, die Bildsprache der großen Meister zu studieren und zu verstehen. Eine eigene Bildsprache entwickelt sich ja nicht einfach so aus dem nichts heraus, sondern basiert eigentlich doch auf dem Studium von dem was schon da war + eigenen Ideen. Wenn man mal schaut, wie viel und intensiv z.B. Tarantino die Bildsprache eines ganzen Genres studiert haben muss ( wird das sicher deutlich.

P.T. Anderson: "MY FILMMAKING EDUCATION CONSISTED OF FINDING OUT WHAT FILMMAKERS I LIKED WERE WATCHING, THEN SEEING THOSE FILMS."

Warum hat er das wohl gemacht?

Soderbergh: "If you really analyze a great film, it can teach you how to make a film".

Klar ist da die Analyse eines Shots nur ein winziger Teil - aber eben ein Anfang. Christian Petzold hat neulich bei einem Talk bei der Berlinale gesagt, seine wichtigste Erfahrung in der Filmschule war es, aus Filmszenen die genaue Geometrie des Raumes, den Aufbau des Sets, die Positionen der Schauspieler und Kameras etc. zu extrahieren. So kann man was über Blocking lernen. Das wäre auch eine Idee für ein Forum. Und mit dem, was ich vorgeschlagen habe, kann man was über Einstellungen lernen, über Licht etc. - dachte ich jedenfalls.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Shot-Analyse:Brennweite/Position/Licht etc. einer Einstellung extrahier

Beitrag von Schleichmichel »

Ja, aber Filmanalyse ist nicht das herausbaldowern von Brennweiten, Raumgrößen und Blickrichtungen.

Es ist eher die Frage, warum zB Kubrick Jack in der Szene bei SHINING beim Aufsteigen der Treppe immer mehr Kunstlicht von vorne draufgibt, wodurch er immer rötlicher wird. Es steigert die Intensität der teuflischen Bestie, die Jack abgibt, während er auf Wendy zuschreitet.

Ganz großes Kino die Szene...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29