Gemischt Forum



Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fabian S.

Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e

Beitrag von Fabian S. »

Hallo,
ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und hoffe hier eine Antwort zu finden!
Ich möchte mir einen Henkelmann kaufen und habe auch schon zwei Modelle zur Auswahl: Sony vx 2100 oder Panasonic DVX 100ae. Der dsr scheidet aus, weil er kein internes mikro hat. Ich habe noch nicht sehr viel filmerfahrung, möchte mich jetzt aber hineinsteigern und viel sammeln. Ich frage mich bloß, ob ich als anfänger lieber auf automatik setzen soll(sony), oder ob ich mir gleich die panasonic anschaffen soll, wo ich später viel mehr einstellmöglichkeiten habe, um die filme kreativ zu gestalten. Oder ist die bedienung für diesen Camcorder für einen Anfänger noch zu komplex? Ich würde beide jeweils zum gleichen Preis bekommen, daher geht es rein um die leistung des camcorders und ob ich damit klarkomme und nicht um die Finanzierung.Und warum schwören alle Fernsehsender auf Sony, obwohl Panasonic doch viel bessere Leistungen hat und das Preisleistungsverhältnis viel besser ist? Wo ist da der Haken? Warum ist Sony überall so beliebt und von Panasonic hört man so wenig? Wenn jemand von euch vielleicht schon vor der gleichen oder einer ähnlichen entscheidung stand, oder einfach nur einen guten Rat hat, wäre ich sehr dankbar.

Fabian S.

udate -BEI- arcor.de



Maik

Re: Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e

Beitrag von Maik »

Hallo,

die Sony Bandlaufwerke sind Bulletproof: >1000 Kopfstunden mit 'ner ollen VX1000 sind keine Seltenheit, das muss Panasonic ersteinmal beweisen. Ausserdem braucht bei TV kein Mensch 25p.

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Hogar

Re: Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: die Sony Bandlaufwerke sind Bulletproof: >1000 Kopfstunden mit 'ner ollen VX1000
: sind keine Seltenheit, das muss Panasonic ersteinmal beweisen. Ausserdem braucht bei
: TV kein Mensch 25p.
:
: M.


Panasonic ist sehr wohl für die TV Sender ein Thema - gerade wegen dem Preis Leistungs Verhältnis. Ich sage nur ARD Haupstadtstudio: fast alles DVCPro. Nur eben in der Sparte miniDV hat Sony noch die Nase vorn. Weil Sony eben Sony heißt und das steht ja auch auf den Digibetas drauf, also - so die Schlußfolgerung der Technikchefs - muss die miniDV von Sony ja automatisch die beste sein. Ist so ähnlich wie mit Avid.

Hogar



Marc

Re: Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e

Beitrag von Marc »

(User Above) hat geschrieben: : Panasonic ist sehr wohl für die TV Sender ein Thema - gerade wegen dem Preis Leistungs
: Verhältnis. Ich sage nur ARD Haupstadtstudio: fast alles DVCPro. Nur eben in der
: Sparte miniDV hat Sony noch die Nase vorn. Weil Sony eben Sony heißt und das steht
: ja auch auf den Digibetas drauf, also - so die Schlußfolgerung der Technikchefs -
: muss die miniDV von Sony ja automatisch die beste sein. Ist so ähnlich wie mit Avid.
:
: Hogar


Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich letztlich aufgrund der sehr ausführlichen Testberichte in der "digital production 02/04" für die Sony entschieden - dies ist aber wegen meines völlig spezialisierten Anwendungsbereichs geschehen, der bei meist völlig dunklen Aufnahmen absolute Rauschfreiheit benötigt - und hier scheint die Sony besser zu sein, als die Panasonic.

Tip: schau im Bahnhofsbuchhandel in die digital production 02/04 rein - vielleicht hilft's...

Marc



Rainer Dlugosch

Re: Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e

Beitrag von Rainer Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: :Hallo Fabian,

ich stand ende vorigen Jahres vor der selben Entscheidung. Ich habe mich für die Sony entschieden, insbesondere wegen des exelenten Lowlight-Verhaltens. Die kommt einem insbesondere bei Reisefilmen gut zu passe.
Auch die Sony hat zahlreiche manuelle Einstellmöglichkeiten, die die wenigsten Anwender in ihrer Vielfalt nutzen.
Ich selbst filme sehr viel im Automatik-Modus und kann mich über die Ergebnisse wirklich nicht beklagen.Die Panasonic ist sicherlich auch eine exelente Cam, die wegen des Vollbildmodus interessant sein könnte, wobei dieser bei dem von Dir angesprochenen Auslaufmodell ohne Autofokus und nur mit zusätzlicher Beleuchtung praktisch einsetzbar ist. Wenn schon dieses Feature für dich wichtig sein sollte, dann greif zum ganz aktuellen Modell, ist dann aber knapp 1.000,- € teurer.
Die vielfältigen manuellen Einstellmöglichkeiten der Panasonic nutzt ein Amateur wenn überhaupt - kaum und ein Anfänger dürfte daher die Aufnahme eher verschlimmbessern. Wenn Du dich vorwiegend auf kreative Filmgestaltung konzentrieren willst, wo Du Bildcharakteristika als Stilmittel einsetzen möchtest, dann wäre die Panasonic in die engere Wahl zu ziehen.
Die Sony ist in jedem Falle die bessere Snap-shot Cam und da man als Amateur meist auf sich alleine gestellt ist, schneller aufnahmebereit, was wichtig ist, wenn man, wie die meisten Amateure, Familienfilme Dokus und Reisefilme dreht.
Sony und Panasonic sind, was die Qualität der Produkte im High-end-Bereich und Profi-Bereich angeht, ebenbürtig, im broadcast-Segment sind die Panasonc-Cams erste Sahne.

Summa sumarum glaube ich, dass dir das deutlich bessere Lowlight-Verhalten der Sony
in der Praxis mehr Anwendungsbereiche liefert, als die zusätzlichen Stellknöpfe der Panasonic.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42