rupertt
Beiträge: 32

Camcorder Stativ Software und Beamer benötigt

Beitrag von rupertt »

Hallo,

ich soll für die Arbeit ein komplettes Recordingequipment kaufen:
Bewilligt ist:

1 camcorder
1 Stativ
1 Software
und 2 Beamer.

Da ich eigentlich der IT Mann bin hab ich nicht so recht plan was man kaufen kann.
Ich les grad schon Tests zu camcordern.
Was würdet Ihr empfehlen?

Es sollen Gespräche und Zuschauergruppen gefilmt werden.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Camcorder Stativ Software und Beamer benötigt

Beitrag von beiti »

Welche Rolle spielen die Beamer? Soll da live das Bild der Kameras gezeigt werden, oder sollen die Videos später darauf wiedergegeben werden, oder sind sie Teil der Vorträge?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rupertt
Beiträge: 32

Re: Camcorder Stativ Software und Beamer benötigt

Beitrag von rupertt »

Hallo,

die Beamer werden für Vorträge gebraucht.
Sind immer verschiedene Räume.

Für die Kamera brauchen wir ein Weitwinkelobejktiv, da wo gefilmt wird ist oft nicht viel Platz.
Ist die Sony HDR-CX250EB für diese Zwecke geeignet?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Camcorder Stativ Software und Beamer benötigt

Beitrag von beiti »

Wenn das projizierte Bild der Beamer teilweise auf den Videos mit drauf sein soll, muss man das berücksichtigen. DLP-Beamer kommen wegen ihres Farbrads dann gar nicht in Frage, und auch nicht alle LCD-Beamer liefern ein flimmerfreies Bild (gerade, wenn aus Computern mit 60 Hz zugespielt wird).

Was den Camcorder und das Zubehör angeht, brauchen wir viel mehr Informationen, um etwas Vernünftiges empfehlen zu können:

Wie muss man sich den Ablauf vorstellen?
Wird das Equipment immer vom Fachmann bedient oder auch mal von Laien?
Soll die Kamera immer an einem festen Punkt stehen, und dann wird gezoomt und geschwenkt? Oder wechselt die Kamera auch mal ihren Platz?

Da der Ton bei Gesprächsaufnahmen wichtiger ist als das Bild: Wie wird der Ton aufgenommen? Gibt es da schon ein Konzept?
Geht es ausschließlich um Vorträge einzelner Personen an einer definierten Stelle, oder kommen auch weitere Personen im Raum zu Wort?
Falls Letzteres zutrifft: Wie groß sind die Räume, welche Boden- und Wandbeläge gibt es dort (wegen Hall) und wie weit sind die Personen von der Kamera weg?
Gibt es in den Räumen schon eine Verstärkeranlage, z. B. mit Funkmikros, die man anzapfen könnte?

Wie ist die Beleuchtungssituation in den Räumen? Finden die Veranstaltungen bei ordentlich Tageslicht statt, oder auch unter Kunstlicht?
Falls Letzteres zutrifft: Wie hell ist es, und welches Licht herrscht vor (Halogen, Leuchtstoffröhren, LED...)?

Inwieweit ist eine Nachbearbeitung möglich und geplant?
Was ist das Endprodukt? Internetstreaming, DVD, Blu-ray, Sonstiges?
Wie hoch sind die Ansprüche an die Aufnahmen (insbesondere beim Ton)? Reicht es, wenn man die Leute irgendwie noch versteht, oder ist eine hochwertige, einwandfreie Verständlichkeit wie in einer Fernsehtalkshow gefordert?

Und zuletzt die allerwichtigste Frage: Wie hoch ist das Budget?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20