Postproduktion allgemein Forum



Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
WayneD
Beiträge: 11

Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von WayneD »

Hi zusammen,

ich habe analoges Videomaterial mittels dem Analog/Digital Konverter ADVC 110 auf den Rechner gespielt. Da ich das immer in meiner Abwesenheit laufen lasse, kommt es auch vor , das nach Kassettenende das Capturen noch weiterläuft ohne Bild.

Nun möchte ich die erstellte DV-Avi Datei öffnen und z.B. das Ende zurecht stutzen, also das bildlose Ende, da sonst die Dateien unnötig Speicherplatz verbrauchen.

Ich kann das File zwar in Magix VDL reinladen und beschneiden, aber das ist ja eine destruktive Arbeitsweise, sprich das VIdeo wird zwar gekürzt aber die Original DV-Avi wird natürlich nicht beschnitten, sondern nur in Magix die Info hinterlegt.

Gibt es eine Freeare wo ich das Original DV-Avi file reinlade das Ende beschneide und einfach speicher und fertig. Ich glaub selbst Virtual Dub speichert daraus ein neues Avi.

Danke für Tipps
Grüße
Wayne



masterseb
Beiträge: 845

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von masterseb »

meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen.



AlptraumM
Beiträge: 13

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von AlptraumM »

Hi, besorge Dir AVcutty mit dem kannst Du Deine AVI Dateien kürzen



MK
Beiträge: 4426

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von MK »

Virtualdub und dort auf Direct Stream Copy stellen und die gestutzte AVI neu rausspeichern.



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von TomStg »

masterseb hat geschrieben:meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen.
Wie man in diesen paar Zeilen soviel vermeintliches "Know How" unterbringen kann, ist ne echte Leistung.

Ein weitere Windows-Freeware-Lösung heisst "Scenalyzer"
http://www.scenalyzer.com/



beiti
Beiträge: 5203

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von beiti »

WayneD hat geschrieben: Ich kann das File zwar in Magix VDL reinladen und beschneiden, aber das ist ja eine destruktive Arbeitsweise, sprich das VIdeo wird zwar gekürzt aber die Original DV-Avi wird natürlich nicht beschnitten, sondern nur in Magix die Info hinterlegt.
Solange nur Informationen gespeichert werden und das Original ungeschoren bleibt, ist es nondestruktiv.
Wenn wirklich die Originaldatei gekürzt würde, dann wäre es destruktiv.

Wenn Du eine Datei irgendwie bearbeitest und einfach mit "Speichern" speicherst, wird - computertechnisch gesehen - zuerst die neue Version extra gespeichert und dann die Alte mit dem gleichen Namen gelöscht. Man kann in modernen Filesystemen nicht einfach ein paar Bits von der Festplatte weglöschen und den Rest der Datei stehen lassen - und selbst wenn es eine Software gäbe, die das macht, wäre es immer noch ein destruktiver Vorgang. Einen besonderen Sinn hätte es ohnehin nicht.

Was Du wirklich brauchst, ist ein verlustfreier Vorgang. Also ein Verfahren, das die Daten der übriggebliebenen Frames wieder 1:1 abspeichert, ohne sie neu zu rendern. Und ein solches "Smart Rendering" kann, wenn es um DV-AVI geht, nahezu jedes Schnittprogramm. Überall dort, wo Du keine Blenden oder Effekte einfügst (was Du ja nicht vor hast), wird Frame für Frame verlustfrei in die gekürzte Version übernommen.
Hinterher das Originalfile zu löschen, wirst Du ja noch manuell hinkriegen. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von thos-berlin »

Um Beitis Vorschlag noch mal kurz und klar darzustellen:

1.) Schneide den Clip mir Deinem Schnittprogramm
2.) erzeuge als Ausgabe eine DV-AVI (Wie Beiti schrieb, ohne Effekte ist das Verlustfrei)
3.) Lösche (nach Prüfung der neuen Datei) die Ursprungsdatei.

Das ist genau was Du möchtest, mit Deiner vorhandenen Software.
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5203

Re: Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.

Beitrag von beiti »

thos-berlin hat geschrieben: 1.) Schneide den Clip mir Deinem Schnittprogramm
2.) erzeuge als Ausgabe eine DV-AVI (Wie Beiti schrieb, ohne Effekte ist das Verlustfrei)
3.) Lösche (nach Prüfung der neuen Datei) die Ursprungsdatei.
Ergänzend muss man noch drauf hinweisen, dass im Schnittprogramm eine DV-Projekteinstellung verwendet werden muss. Manche Schnittprogramme bieten auch alternative Renderingformate, und damit würde das SmartRendering nicht funktionieren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38