klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Als esrtes muß ich sagen das ich von Resolve noch nicht viel Ahnung habe, finde mich gerade ein.
Ich habe eine Dng Sequenz (Pocket) in Resolve mit Grudeinstellungen importiert und keine Einstellungen vorgenemmen (hätte ich nur den Gain hochgezogen wäre es noch deutlicher geworden). Direkt konnte man schon diesen effekt sehen, fleckige Partien auf der Haut wie bei übertriebener korrekturen auf 8bit/RGB Basis.
Das Gleiche habe ich in AE Adobe Camera Raw gemacht, lediglich exposure etwas angehoben.
Keine distortion in AE, im Gegenteil, sehr homogenes Bild!

Was kann das sein, was habe ich falsch gemacht?
Habt ihr sowas auch schon beobachtet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

Was für Grundeinstellungen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Was für Grundeinstellungen?
Projekteinstellungen für HD_1080_24



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich mein die Einstellungen im raw Tab und welche LUT



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich mein die Einstellungen im raw Tab und welche LUT
DANKE!!!!!
Du bist ein Schatz! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

Ohh-kay - wenn du es sagst. ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ohh-kay - wenn du es sagst. ;-)
a ah Stop;-) und wenn ich prores verarbeite, dann überall NoLut? ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

Wen du das ProRes in Log (Film) aufgenommen hast, dann brauchst du auch die BM LUT (nur die raw Einstellungen funktionieren dann nicht mehr, weil es ja kein raw ist).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wen du das ProRes in Log (Film) aufgenommen hast, dann brauchst du auch die BM LUT (nur die raw Einstellungen funktionieren dann nicht mehr, weil es ja kein raw ist).
Jo macht Sinn!
Ene Frage noch;-)
Wo finde ich Informationen darüber warum es besser ist mit grundsätzlich 800Iso zu filmen. Macht ja erstmal keinen Sinn wenn man genug Licht hat.
Da würd ich gerne etwas drüber lesen!
Danke



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange du raw filmst ist das wurscht, weil nur Metadata (Ausnahme 1600 ISO) - komprimiert verlierst du Dynamik Umfang.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Solange du raw filmst ist das wurscht, weil nur Metadata (Ausnahme 1600 ISO) - komprimiert verlierst du Dynamik Umfang.
Ja sicher aber ich meine nur gehört zu haben das man bei 800 angeblich das beste Bild und Rauschverhalten hat, geht in meiner Denke etwas quer!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich mein die Einstellungen im raw Tab und welche LUT
Frank kann ich da doch noch mal nachhaken?
Hab mir auch das Handbuch reingezogen, aber da steht nur das ich Camera Raw auf BMC stellen soll.
Jetzt habe ich aber mal den extrem Fall erprobt und ca. 10 stops überbelichtet, im Photoshop bekomme ich es so halbwegs hin das es korrekt aussieht, aber in resolve kriege ich es so überhaupt nicht hin. Ich habe das Gefühl wie in Vegas mit einer Handycam AVC Datei, da tut sich nicht viel!

Ich hänge hier mal DNG als zip an, vielleicht magst Du sie Dir ja mal ansehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von alibaba »

probier mal das nur leider biste übers sensorclipping raus da wird nicht mehr viel gehn
Cammaster Slash:
"the footage"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das da nicht alles geht habe ich mir wohl gedacht aber ich kriegs auch nicht hin das ich nicht direkt dieses hässliche clipping Magenta da drin habe etc.
Da finde ich meine Photoshop Variante schon besser, weil es geht mir ja darum das ich das footage auch verwenden können muß, soll ja keine spielerei bleiben.
Klar ist dies jetzt ein extrem und niemand würde das so filmen aber ich muß ja mal checken wo die Grenzen sind.
Ich habe Dienstag ein wichtigen Dreh und dann würd ich schon gern wissen wie der spielraum wirklich ist.

Hier eins mit Adobe Camera Raw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jetzt habe ich aber mal den extrem Fall erprobt und ca. 10 stops überbelichtet, im Photoshop bekomme ich es so halbwegs hin das es korrekt aussieht, aber in resolve kriege ich es so überhaupt nicht hin.
Ich auch nicht.

Mit extrem viel Gefummel und mehreren Qualifiern kommt man bestenfalls in die Nähe des ACR Ergebnis. Ist aber super umständlich und unbefriedigend. Bei solchen "Extremitäten" hat ACR die Nase vorn, ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.
Warum?
ACR haben wir doch in AE & PP und funktioniert doch super!
Wenn dann demnächst das BMPC DNG update für PP kommt wird Resolve wohl bei mir Geschichte sein.
Hattest Du in meinem letzten Thread gesehen wie easy man mit eigenen Presets in PP fix das ProRes footage aufbrätzeln kann?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben: ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.
Warum?
ACR haben wir doch in AE & PP und funktioniert doch super!
Weil es für Photos gemacht ist.
Manche der ACR Regler sind recht sensibel bei Helligkeitsänderungen im laufenden Film, das fängt dann an zu flackern.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben: ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.
Warum?
ACR haben wir doch in AE & PP und funktioniert doch super!
Weil es für Photos gemacht ist.
Manche der ACR Regler sind recht sensibel bei Helligkeitsänderungen im laufenden Film, das fängt dann an zu flackern.
Ah oh, da gab es was dagegen, ich suchs mal raus!



iasi
Beiträge: 29585

Re: Hautton Distortion Effekt in Resolve bei Cinema DNG

Beitrag von iasi »

mit Resolve geht auch allerhand - dies habe ich mit 2 Nodes mal auf die Schnelle herausgeholt ... ein paar Nodes mehr und etwas feinere Einstellungen wären noch nötig, um an das Adobe-Ergebnis heran zu kommen.

Es geht mal zuerst darum, möglichst viel aus den Daten noch heraus zu holen.
BMD Film + Highlight Recovery
Von hier aus kann man dann sehen, was noch daraus zu machen ist ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52