larsm.
Beiträge: 3

Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von larsm. »

Hallo zusammen,

suche einen Camcorder um das Fussballspiel meiner Mannschaft zu analysieren. Na langer suche und auch hilfe im DSLR-Forum bin ich auf die Action-Cams gestoßen, da diese einen großen Weitwinkel haben und ich somit die Kamera auf ein Stativ stellen könnte und das ganze Fussballspiel drauf habe.

Nun stell ich euch die Frage, welche Action-Cam oder Camcorder am besten dafür geeignet ist. Der Akku sollte knappe 2 Stunden halten und die Aufnahme sollte natürlich genau so lange sein.

Budget sollte 500€ nicht übersteigen

Vielen Dank für eure Hilfe.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Jan »

Hallo,


das Thema kommt aller paar Wochen mal wieder hoch und ist relativ umfangreich.

Eine Actioncam besitzt zwar einen grossen Weitwinkel, nur sieht man dann vom Spiel nicht sonderlich viel, die Spieler wirken dann wie Ameisen. Auch im TV siehst Du nicht so eine riesige Dauertotale, wenn dann nur mal kurz vom Stadiondach aufgezeichnete Bilder.

Als erste Frage sollte man klären, wie viele Kameras sind möglich, wo ist der Standpunkt (ganz Nahe am Spielfeld oder weit oben im Rang) der Kamera(s) und welche Einstellgrößen (bei Action nur Supertotale) sind gewünscht ?


Ausser bei einer kompletten Totalen (Analyse der Spielzüge und Verschiebung der Mannschaftsteile) ist eine Actioncam die schlechteste Wahl ein Fussballspiel aufzuzeichnen. Weil man eben maximal die Farbe des Trikots sehen kann, aber ganz sicher nicht den Spieler identifizieren kann bei 120-170° Winkel.



VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe schon Spiele von Fussballjunioren mit der Kamera begleitet.
Manchmal stehen wie hier im Bildbeispiel ein kleines Baugerüst zwischen den Plätzen zur Verfügung, so dass erhöht gefilmt werden kann.
Weitere Bildbeispiele habe ich von der Mittellinie und der Ecke.

Damals habe ich eine Canon HF100 mit FullHD in 50i verwendet.
Für Sport würde ich mindestens 50i (interlaced, Halbbilder) besser 50p (progressive, Vollbilder) nehmen.

Um etwas die Grössenverhältnisse im Weitwinkel und ranzoomen zu zeigen, habe ich einzelne Frames extrahiert.
Bild / Bild / Bild / Bild (click)

Höhe Mittellinie
Bild / Bild / Bild

Hinter der Ecke
Bild / Bild / Bild / Bild

Detail
Bild / Bild / Bild
Bild / Bild

Wichtig ist, diese Standbilder zeigen nicht die Filmqualität. In Bewegung können mehr Details erkannt werden, bzw. wirken schärfer. Einzelne Frames in Bewegung sind gegenüber Fotos, besonders bei interlaced, meist etwas verwischt und unscharf.

Im Training und zur Analyse kann sicher eine Kamera mit Stativ aufgestellt werden.
Zur Spielanalyse sollte jemand das Spiel aufnehmen (Eltern, Kinder, Betreuer.....).
In jedem Fall würde ich einen Mittelklasse Camcorder nehmen und keine DSLR mit Videofunktion und auch keine Actioncam (letztere vielleicht als Tor Cam).

Gruss Tiefflieger



larsm.
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von larsm. »

Es geht wirklich nur um eine Spielanalyse. Die spielter müssen nicht wirklich erkannt werden, da ich weiss wer wer ist. Solange der Ball erkannt wird passt das.

Könnt ihr mir Beispiele nennen, welche Camcorder einen Ultraweitwinkel haben und sich dafür eignen?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Jan »

Wenn 26 mm nicht reichen (Sony PJ 780) und kein Konverter gekauft werden soll, musst Du wohl zu den Actioncams gehen.


VG
Jan



larsm.
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von larsm. »

Ich könnte auch hinter jedes Tor eine Kamera stellen um somit das ganze Spielfeld drauf zu bekommen oder an der Seite die Kameras so ausrichten, das die sich überschneiden.

Gibt es überhaupt akzeptable Camcorder für 250€ ?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt verschiedene Aspekte,
- Mit einer Torkamera ist immer durch den Torwart im Torraum das Sichtfeld abgeschattet, daher besser 2 Kameras diagonal in der gegenüberliegenden Tor-Ecke.
- Aber mit zwei Kameras gegenüber gibt es "Achsensprünge", d.h. Mannschafts-Aufstellung und Ballverlauf werden beim Kamerawechsel "gespiegelt".
- Taktik und Laufpensum können heute mit kleinen GPS Empfängern am Oberarm registriert und später am Computer ausgewertet werden.

Die Sony HDR-GW66, preislich knapp 300 EUR (in der Schweiz)
Verstauen Sie den GW66VE vor jedem Abenteuer in Ihrer Tasche. Der Camcorder ist bis zu einer Tiefe von 10 m wasserdicht und resistent gegenüber Erschütterungen, Staub und Kälte (bis zu -10 °C). Daher ist er immer einsatzbereit, wo auch immer Sie das Leben hinführt, ob bei Stunts im Schnee oder beim Abtauchen ins Meer
http://www.fotointern.ch/archiv/2013/04 ... camcorder/

Gruss Tiefflieger



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von nordheide »

Sony HDR-AS15, 64GB Karte und ein zusätzlicher Akku.

Hat auch den Vorteil, dass sie Wirklich wasserfest ist ;-))



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von nordheide »

Nimmt mit einer 32GB SD-Karte in 60p 2:46 h auf.



Planke
Beiträge: 32

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Planke »

Oder Panasonic HC-V210. Kostet knapp über 200 Euro, hat 72-fachen Zoom, super Bildstabilisator, da kannst Du auch mit einer 64 GB SDHC-Karte 5 Stunden lang aufnehmen, in Full HD mit 50 Bildern pro Sekunde. Man kann sie halten und noch einen Regenschirm unter den Arm klemmen und sehr ruhig von einer Ecke des Spielfelds zur anderen schwenken. Hab ich gemacht, ging gut. (Es war Damenfußball.) Direkt mit Mini-HDMI-Kabel an einen Monitor oder Fernseher anschließen geht auch super. Die Kamera funktioniert dann wie ein Rekorder. Hab ich auch schon gemacht. Die Bilder sind dann sehr fein. Kein Ruckeln, gar nichts.



Planke
Beiträge: 32

Re: Camcorder für Fussballanalyse

Beitrag von Planke »

Video davon sieht dann so aus. Ich war halt direkt an der Seitenlinie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39