Projekteinstellungen für HD_1080_24Frank Glencairn hat geschrieben:Was für Grundeinstellungen?
DANKE!!!!!Frank Glencairn hat geschrieben:Ich mein die Einstellungen im raw Tab und welche LUT
a ah Stop;-) und wenn ich prores verarbeite, dann überall NoLut? ;-)Frank Glencairn hat geschrieben:Ohh-kay - wenn du es sagst. ;-)
Jo macht Sinn!Frank Glencairn hat geschrieben:Wen du das ProRes in Log (Film) aufgenommen hast, dann brauchst du auch die BM LUT (nur die raw Einstellungen funktionieren dann nicht mehr, weil es ja kein raw ist).
Ja sicher aber ich meine nur gehört zu haben das man bei 800 angeblich das beste Bild und Rauschverhalten hat, geht in meiner Denke etwas quer!Frank Glencairn hat geschrieben:Solange du raw filmst ist das wurscht, weil nur Metadata (Ausnahme 1600 ISO) - komprimiert verlierst du Dynamik Umfang.
Frank kann ich da doch noch mal nachhaken?Frank Glencairn hat geschrieben:Ich mein die Einstellungen im raw Tab und welche LUT
Ich auch nicht.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Jetzt habe ich aber mal den extrem Fall erprobt und ca. 10 stops überbelichtet, im Photoshop bekomme ich es so halbwegs hin das es korrekt aussieht, aber in resolve kriege ich es so überhaupt nicht hin.
Warum?Frank Glencairn hat geschrieben: ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.
Weil es für Photos gemacht ist.klusterdegenerierung hat geschrieben:Warum?Frank Glencairn hat geschrieben: ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.
ACR haben wir doch in AE & PP und funktioniert doch super!
Ah oh, da gab es was dagegen, ich suchs mal raus!Frank Glencairn hat geschrieben:Weil es für Photos gemacht ist.klusterdegenerierung hat geschrieben:Warum?Frank Glencairn hat geschrieben: ist aber sonst halt nur eingeschränkt für Bewegtbild zu gebrauchen.
ACR haben wir doch in AE & PP und funktioniert doch super!
Manche der ACR Regler sind recht sensibel bei Helligkeitsänderungen im laufenden Film, das fängt dann an zu flackern.

