gerius
Beiträge: 72

Große Blende aber was mit ISO machen?

Beitrag von gerius »

Hallo,
auch wenn die Frage doof klingt, aber wenn ich große Schärfentiefe erzielen möchte muss ich ja die Blende auf eine große Zahl stellen.
Dann wird mir aber das Bild zu dunkel und wenn ich bei ISO über 1250 gehe, beginnt das große Rauschen.
Was soll ich da einstellen, bzw. was kann man da machen?
Shutterspeed möchte ich auf 100 lassen, da ich mit 50fps drehe.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Große Blende aber was mit ISO machen?

Beitrag von nachtaktiv »

- mehr licht.

- vollformatkamera.



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Große Blende aber was mit ISO machen?

Beitrag von raketenforscher »

gerius hat geschrieben:Hallo,
auch wenn die Frage doof klingt, aber wenn ich große Schärfentiefe erzielen möchte muss ich ja die Blende auf eine große Zahl stellen.
Dann wird mir aber das Bild zu dunkel und wenn ich bei ISO über 1250 gehe, beginnt das große Rauschen.
Was soll ich da einstellen, bzw. was kann man da machen?
Shutterspeed möchte ich auf 100 lassen, da ich mit 50fps drehe.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Der Schärfentiefeeindruck ist ja nicht nur von der Blende abhängig.

Ich finde mit Blende 5.6 deckt man schon einen großen Bereich ab. Wichtig ist ja auch immer der Abstand zum Objekt, das gefilmt wird. Die Brennweite ist auch wichtig für die Schärfentiefe, all diese Faktoren:

Blende
Abstand zum Objekt
Brennweite

machen den Schärfetiefeneindruck aus. Du kannst ja auch mit Offenblende einen Horizont filmen und der Eindruck einer durchgehenden Schärfe ist gegeben, nur sollte dir bei diesen Aufnahmen eben nichts in Kameranähe durchs Bild laufen.

Und je weitwinkliger das Objektiv ist, um so mehr Spielraum hast du bei den Abständen zu Objekten.

Du solltest dir Tabellen erstellen mit Brennweiten, Blenden und Abständen zu Objekten und welchen du Bereich dann wann scharf abbildest. (googlen)

Grüße vom Raktenforscher, der keine Bewegtbilder macht :o



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Große Blende aber was mit ISO machen?

Beitrag von WoWu »

Nachtaktiv und Raktenef. haben es eigentlich schon gesagt:

Mehr Licht oder lichtstärkeres Objektiv oder/und grösseren Sensor.
Du kannst auch versuchen, die Fokussierung ans gegenüberliegende Ende der Schärfe zur Unschärfe zu legen, das vergrössert den gewünschten Abstand (Schärfe/Unschärfe) auch,
Oder das Verhältnis zur Objektgrösse durch die Brennweite zu ändern, also weiter weg gehen und das Objekt auf die gewünschte Grösse zoomen.
Du kannst auch ein stark überkorrigiertes Objektiv benutzen, da ist die Anmutung der Unschärfe, als die Bokeh anders und erscheint einwenig mehr, wird also anders interpretiert.
(Oder alles zusammen).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28880

Re: Große Blende aber was mit ISO machen?

Beitrag von iasi »

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

da wirkt alles miteinander zusammen:
großer Sensor + große Brennweite + kleine Blendenzahl + geringe Objektdistanz --> geringe Schärfentiefe

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

die "Hyperfocal distance" kann man nutzen, um einen maximalen Bereich auszunutzen - also z.B. nicht auf eine Person fokusieren, die in 5m Entfernung steht, sondern auf 10m - dies bringt dann z.B. bei 55mm/f16/einem Zerstreuungskreisdurchmesser von 0,019mm für APS-C einen Schärfentiefebereich von 5m bis unendlich.

Ebenso kann man bei obigem Beispiel auf 3m fokusieren und erhält einen Schärfentiefenbereich von 2,3 bis 4,2m.
Bei f5,6 verringert er sich auf 2,7 bis 3,3m.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Do 11:05
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 9:56
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18