Kameras Allgemein Forum



Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chrompower
Beiträge: 261

Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Chrompower »

http://www.videoaktiv.de/2014012011233/ ... LongG.html

was haltet ihr davon?



*edit*
So neu ist die anscheinend doch nicht :-)
Hat mich nur gewundert das ich hier noch nichts von der Cam gelesen habe.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Weil hier alle nur auf die Pixelmenge stieren, wie das Karnickel auf die Schlange und es den Wenigsten auf qualitativ hochwertige Bilder ankommt -denn die paar, die hier den Unterschied zwischen 8 und 10/12 Bit schon mal in der Praxis erlebt haben, kann man wahrscheinlich auch an einer Hand abzählen.

Etwas enttäuschend sind die 1/3", obwohl die eingesetzten MOS Sensoren deutlich mehr Pixelfläche habe als die üblichen 1/3" und eher an den konventionellen 1/2" heran kommen.
Dazu kommen noch ein paar Vorteile, die der MOS gegenüber dem CCD und dem CMOS hat.
Denn es besteht sehr wohl ein Unterschied zwischen MOS und CMOS
Aber diese Unterschiede scheinen noch nicht bis zur schreibenden Zunft durchgedrungen zu sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Chrompower »

Hast du vielleicht ein Video wo man die Unterschiede sieht?

Ich hab leider keine Ahnung wie teuer die PX270 sein wird, dachte am Anfang das ist der Nachfolger der AC90 aber das scheint ja doch eine andere Dimension bzw. Preisklasse zu sein. Schätze mal unter 4000 wird man die nicht kriegen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Das wird ganz sicher die Grössenordnung sein.
Die 10 Bit sind auch eigentlich erst wirklich sichtbar, wenn z.B. auch Dein Monitor 10 Bit macht.
Wenn Du ein 10 Bit Video auf 8 Bit Equipment abspielst, ist es eben nur noch 8 Bit und dann wirst Du kaum mehr einen Unterschied sehen.

Wenn Du also mehr "Run&Gun" machst, ist das vermutlich nicht so der optimale Griff.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



groover
Beiträge: 671

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von groover »

@wowu,
sag, ist da ein großer Unterschied zwischen der 270er und der HPX250?

LG
Ali



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Zunächst mal der Codec.
Wenn die AVC200 kann, dann macht die 720 mit 12 Bit ... ohne RAW
Den Vorteil sehe ich eigentlich in der Verarbeitungstiefe, weil weniger Limitierungen im Codec liegen und die Bilder daher weiter (tiefer) ausgerechnet werden können.
(Und ja vielleicht im Preis ... kenn ich leider nicht-)

Was ich jetzt noch von Pana vermisse ist ein guter Intermediate Codec auf der AVC Basis.
Den haben sie für letztes Jahr angekündigt ... ist aber nicht gekommen.
Dann wäre endlich mal ein zeitgemässer Codec verfügbar für den Schnitt.
Vielleicht kommt der ja noch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Das Teil ist schon eine Weile angekündigt. Es reizt mich persönlich mehr als die 4K-Teile mit ihrem von mir vermuteten Bildmatsch bei Schwenks und Bewegungen im Bild. Leider hab ich kein 10bit-Equipment. D.h. mein Schnittsystem könnte es schon. Jedoch fehlen mir da noch eine entsprechende Ausgabekarte und ein 10-Bit Kontrollmonitor. Aber, ich weiß nicht, ob ich mich da nicht als Amateur übernehmen würde, vielleicht nicht nur finanziell.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Ich würde es auch nur kaufen, wenn ohnehin die neue Kamera ansteht und wer heute noch irgend ein Equipment in 8Bit kauft, ist eigentlich selbst schuld.
Alles, was neu anzuschaffen ist .... sowieso in 10 Bit.
Aber so mit der Brechstange würde ich das auch nicht machen ... erst, wenn es an der Zeit ist.
10 Bit hält noch eine ganze Weile.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Ja, klar, ist finanziell ja überhaupt im Moment für mich nicht drin. Ich glaub, 4000,- Euro werden da nicht reichen. Die HPX250er geht ja schon für die Kohle weg (ohne MwSt. natürlich).

Wolfgang, du hast doch Ahnung. ;) Was wäre denn ein guter und dennoch halbwegs erschwinglicher 10-Bit Monitor? Gibts den überhaupt, sagen wir mal, unter 1000,- Euro?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Ja, den gibts für deutlich weniger, aber ich hab es nicht mehr im Kopf, welcher das war, will aber mal suchen, ob ich die Info noch finde.
Und das war sogar ein "echter" ... ich denk mal nach ich komm bestimmt wieder drauf.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Ok, fein. Sag mal bitte Bescheid, wenns dir wieder eingefallen ist!



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Spreeni »

für einen guten Tipp wär ich auch dankbar.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Auch wenn ich (noch) kein 10Bit Abspiel- bzw. Anschau-Equipment habe, erfreue ich mich trotzdem ab der TOP Qualität des HPX250 Materials auf BD.

Auch wenn ich kein 10Bit Monitor habe, habe ich doch die (in diesem Fall nur "rechnerischen") Vorteile des höherwertigen Materials in der Bearbeitung und damit landet aber auch bessere Quali auf der BD.

Greenscreen mit 4:2:2 10Bit ist eine helle Freude.

Gruss



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Das ist wohl wahr.
Ich würde heute auch nichts mehr in 8Bit kaufen.

Was die Monitore betrifft ... schaut doch mal nach dem Dell3011 7ms

Die 7 ms. sind sehr wichtig !! Weil Dell den 3011 mit drei unterschiedlichen Panels bestückt: dem LM300WQ5 und das Panel gibt es für 5; 7 oder 12 ms und je nachdem, welches man hat, kann es nur 8Bit+FRC oder echte 10Bit und die gibt es nur bei der 7ms Version.
Das teil lag schon vor einiger Zeit unter 1000€, wird also heute bestimmt deutlich billiger zu bekommen sein.
Überhaupt sind solche Teile mittlerweile erschwinglich geworden.
So um die 24" dürften mittlerweile in 10 Bit auch nicht mehr viel über 500€ kosten.

Wichtig ist nur herauszukriegen, welches Panel da drin verbaut ist, dann kann man die Datenbank mal darauf untersuchen, was das Teil eigentlich wirklich macht.
Herstellerangaben ist nicht immer zu treuen. Die schreiben gern mal 10 Bit rein und in Wirklichkeit sind 8Bit+FRC drin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Was ist denn von dem hier zu halten? Sony bewirbt den mit 10 Bit.
http://www.sony.de/pro/product/broadcas ... s#features

Gibts neu für knappe 1000,- Euro ohne Märchensteuer. Wenn man sich da mal nach was Gebrauchtem umsehen würde?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

16,7 Millionen Farben
Das sind keine 10 Bit, das sind nur 8 Bit
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Woran kann man denn eindeutig erkennen, dass es sich um einen 10Bit Monitor handelt, wenn man schon den Herstellerangaben nicht trauen kann?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Es sollten wenigstens 1,07 Billionen Farben dargestellt werden und möglichst die Bezeichnung FRC nicht vorkommen, weil das ein Verfahren ist, mit dem zwar 10 Bit dargestellt werden können, aber ein Multioplexverfahren, also keine echte 10Bit Darstellung.
Ansonsten versuchen, die Panelbezeichnung zu erfahren, dann kann man beim Panelhersteller nachschaun, was der Schirm eigentlich kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Danke, Wowu, komplizierte Kiste das mit den Monitoren.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Dafür hält der dann aber auch wieder 'ne ganze Weile.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Halten die länger als 8bit Kisten? ;)

Nee, ja, verstehe schon. Aber man muss erst mal den richtigen erwischen. Da sind ja anscheinend schnell mal 1000,- Euro in den Sand gesetzt. Wäre das mal nicht eine Aufgabe für so ein Forum hier, mal solche Geräte zusammen zu tragen, dass der verunsicherte User mal einen Anhaltspunkt hat, bei der Auswahl eines Monitors?
Vielleicht sollte ich mal einen Thread auf machen, in dem die Forumsmitglieder, die 10Bit-Monitore kennen, diese einschreiben können.
Mach ich gleich mal. ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Aber es hat nur sinn, wenn sie auch die entsprechenden Panel-Bezeichnungen dazu kennen, damit man das nachprüfen kann ... wie gesagt, den Dell gibt es mit 5 7 und 12 ms und nur einer ist davon echtes 10 Bit.
Da kommen sonst schnell solche Aspiranten in die Liste, nur weil der Hersteller Marketing machen wollte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Spreeni »

Danke WoWu für den Tipp. Das mit dem 10 bit Monitor Threat ist eine gute Idee aber wenn es so undurchsichtig ist, ob ein Panel auch wirklich 10bit darstellt, dann wär WoWu aber wohl der einzige hier, der darin verlässliche Inhalte liefert. Schade, dass es den Dell nicht in 24 Zoll gibt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Hab den Thread mal auf gemacht. Mal sehen, ob was Gescheites zusammen kommt. Ich bin leider als Amateur auch nur auf die Aussagen unserer Fachleute hier angewiesen. Aber die werden sich ja dann hoffentlich auch in dem Thread äußern.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von WoWu »

Mal sehn, was kommt.
Vielleicht kann ich ja das eine oder andere Gerät identifizieren und mal die Panelliste absuchen, und dann meinen Beitrag dazu leisten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Panasonic Camcorder vorgestellt: AJ-PX270

Beitrag von Frank B. »

Wär cool, Wolfgang! Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39