Licht Forum



Ausleuchtung Greenscreen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
camworks
Beiträge: 1902

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von camworks »

nachtaktiv hat geschrieben:allerdings scheinen bei diesen billig dingern die watt angaben der birnen wohl etwas ambitioniert,
Meine Rede!

Manche Anbieter rechnen sich das schön, da werden Wattangaben gemacht, die angeblich äquivalent zu normalem Glühlampenlicht sind. So wird aus einer 40W-ESL schnell mal eine 150W-Lampe gemacht.

Meiner Meinung nach ist ein solches Gebahren Etikettenschwindel und somit illegal. Da sollte der Verbraucherschutz mal drauf aufmerksam gemacht werden.
ciao, Arndt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von nachtaktiv »

nunja. es ist ja schon so, das bei energiespargurken mehr licht rumkommt bei gleicher wattzahl. messen müsste man das halt dann in lumen oder lux (??), ich bin kein techniker.

was allerdings ärgerlich ist: wenn man ne 55 W birne (was auch auf der birne aufgedruckt ist ), mißt, und die sich dann als eine 35 W heraus stellt ... da denke ich mal, sind die markenhersteller eine bessere wahl ...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von nachtaktiv »

nun bin ich auch auf deine besagt 150W/40W gurke rein gefallen :D ..

stand drauf: leistung 150W, heraus kamen dann 48-50 ...

das ist echt schon verarsche, aber naja, man kanns ja zurück schicken, und die funzel kam eh nur nen zwanni. habe aber leider keine angebote von irgend einem "leuchten müller" in deutschland gefunden, und nur deshalb in der bucht gekauft ... kennt einer ne quelle für leistungsstarke energiesparmöhren ? ...

alternativ ginge ja auch noch sowas hier : http://www.ebay.de/itm/4in1-Lampenfassu ... 1c2660b425

aber da bin ich mir n bissl unsicher, ob das nicht ne unsichere adaptiererei ist ...



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von Daniel007 »

Sorry, aber ich kann mir den Sarkasmus nicht sparen: Finde es wirklich interessant, wie ich hier Vorschläge poste und dann ellenlang warte, und du direkt zugreifst und die bitteren Erfahrungen machst. ;-) Aber na ja, hilft uns beiden ja letztendlich...

Du meinst dann wohl so etwas? http://www.ebay.de/itm/Foto-Studio-Soft ... 1e83e5f6b3

Also was ich halt bewundernswert finde: Der Mann, aus dem besagten Video (glaube mein letzter Post) hat das halt mit den "135W" Dingern von Ebay klasse ausgeleuchtet bekommen. Funktionieren tut's, man wird halt bei den Wattangaben nur verarscht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Ausleuchtung Greenscreen

Beitrag von nachtaktiv »

naja, ich komme mir ja nicht vereimert vor ... das lichtset schreibt : 3 X 55W ... es sind im endeffekt etwa 46-48 W gewesen. also nicht viel abweichung zu der aufgedruckten angabe ...

DANACH habe ich mir allerdings noch eine 150W bestellt. die kam gestern an und hatte genau dieselbe leistungsaufnahme, wie die mit 55W bedruckten...

also der erste anbieter mit dem 3 softbox lichtset ist völlig ok, und auch das preis leistungsverhältnis find ich sehr gut. nur, bei allem, wo mehr als 50, 60 W drauf steht, würd ich vorher mal hartnäckig nachhaken...

ja, sowas meine ich ... 135 W ... da muss man dann wirklich drei mal nachfragen...

klar funzt es... es is nur die frage, ob man das bekommt, was man braucht. ich hätt schon gern ein bissl mehr licht.... aber ich krieg das schon hin. zur not mit dem guten alten baustrahler :D ..

/edit : die diffusor bespannung der lampenschirme ist auch nicht soo das stabilste. ich denke, wenn die kaputt geht, werd ich besseren stoff nehmen. ich hab ja zum glück ne nähmaschine und kann ein wenig damit umgehen ^_^ ...

/edit II: klar diskutier ich da nicht lang rum. ich mein, hey.. unter 100€, n komplettes lampenset, mit stative, leuchtmittel und allem pipapo... das kann man ruhig mal mitnehmen und direkt austesten. ich bin soweit ja auch zufrieden :) ...manchmal wird hier auch ein wenig zuviel drumherum geredet, ohne das einer das ding mal bestellt und getestet hat ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39