dave.k
Beiträge: 2

Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von dave.k »

Servus,

habe mal eine Frage zum Einstellen einer Glidecam XR 1000. Habe leider bei Google nix passendes gefunden.

Setup: Canon 600D +12-24mm Tokina +Schnellwechselplatte =1,2 kg
Glidecam: unten je Seite 4 große und 2 kleine Gewichte (glaub das ist alles was dabei war), Stange voll eingefahren.

Momentan habe ich das Teil komplett eingefahren, bei einer Droptime von 2 Sekunden.

Nun meine Frage:
Was für ein Handling bringt ein anderes Setup mit sich? Sprich wenn ich unten Gewicht wegnehme und die Stange weiter rausfahre.

Wird das System dadurch stabiler oder was für Unterschiede treten auf.


Ich möchte das nur ungern ausprobieren, da ich das System gerade perfekt balaciert habe.

Vielleicht hat ja wer von euch Erfahrung.


Gruß
David



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Eigentlich ändert sich nichts, bis auf dass du mit längerer Stange natürlich weniger Last zu tragen hast.



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von Tscheckoff »

Stange etwas rauß, Gewicht runter ...
Droptime sollte doch 3 Sekunden sein.
(Wenn ich mich recht erinnere.)

Ansonsten wie schon erwähnt:
Man erspart sich dadurch etwas Gewicht.
(Bzw. das ganze wird auch etwas "stabiler".
Bricht nicht so leicht aus - So sind zumindest meine Erfahrungen.)

Lg, Tscheckoff



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die Droptime ist kein Standardwert.
Je nachdem ob man das ganze System einfach nur stabil haben will (mal angenommen man steht auf einem Quad oder so, oder läuft nur geradeaus), oder ob man schnelle Bewegungen und Richtungswechsel macht.
Demnach stellt man dann die Droptime ein, aber mit ca. 2 Sek fährt man in der Regel ganz gut.



dave.k
Beiträge: 2

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von dave.k »

Vielen Dank für die Antworten,

Werde mich dann mal hinsetzen und die Sache so einstellen das ich weniger Gewicht drauf habe.

Werde dann mal berichten wie meine Erfahrungen sind.

Gruß



Hobbyradler
Beiträge: 33

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von Hobbyradler »

Ich besitze zwar nicht die Glidekam 1000, allerdings ein baugleiches Gerät mit exakt den identischen Gelenken. Insgesamt funktioniert das Stativ, allerdings habe ich das Problem, dass sich die Kamera öfter mal nach links, mal nach rechts dreht. Gibt es nur die Möglichkeit mit der freien Hand diese Bewegung zu unterdrücken, oder gibt es da noch andere (Einstell-) Möglichkeiten.?
Ciao



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von Tscheckoff »

Geht es nur um Drehungen bei gerade stehender Cam?
(D.h.: Nur um die horizontale Achse?)
Das kannst du natürlich nur mit der Hand verhindern. ^^
Am besten nicht zu stark angreifen (zwei Finger reichen).
Dann übertragen sich deine Bewegungen auch nicht auf die Steadycam.

Wenn die Cam nach links oder rechts KIPPT, dann ist sie schlecht austariert.
(Zumindest, wenn sie das tut wenn du stehst / das System nicht bewegst.)
Da musst du dann nochmals mit den Einstellschrauben ran.

Wenn sie dir beim gehen weg kippt, würde ich mal das Gewicht checken.
Zu wenig drauf vielleicht (ergibt zu kurze Droptime - sogar < 2 Sekunden).
Oder fahr einfach mal den unteren Teil etwas aus ...
(Damit der Gimbal etwas höher liegt im Bezug auf die Gesamthöhe des Systems.)

Viel Spaß beim rum probieren ^^.

Lg, Tscheckoff



Hobbyradler
Beiträge: 33

Re: Glidecam 1000, Einstellung: Stange eher eingefahren oder weit raus?

Beitrag von Hobbyradler »

Tscheckoff hat geschrieben:Geht es nur um Drehungen bei gerade stehender Cam?
(D.h.: Nur um die horizontale Achse?)
Das kannst du natürlich nur mit der Hand verhindern. ^^
Am besten nicht zu stark angreifen (zwei Finger reichen).
Dann übertragen sich deine Bewegungen auch nicht auf die Steadycam.
Danke für deine Antwort. Ja, es geht nur um Drehungen. Ich dachte es gibt vielleicht einen Trick, so muss ich wohl ganz einfach üben.

Ciao



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42