Kameras Allgemein Forum



Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
C1andi
Beiträge: 5

Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Hallo, ich habe ein Problem ich habe eine Panasonic NV-GS 320 Camera und habe wohl das Kabel zur Video Übertragung verloren oder ich mache etwas falsch.
An der Cam sind hinter dem Akku nur 2 Anschlüsse,
ein mal USB welcher wohl zur Bild Übertragung genutzt wird ( also dieses Kabel habe ich und es funktioniert auch einwandfrei ).
und dann ist da noch ein DV Anschluss, wofür ich aber kein Kabel habe.

Als die Camera neu war konnte ich Videos auf meinem Laptop und Fernseher abspielen, dies habe ich aber sehr lang nicht gemacht.

Jetzt meine Frage :
Kann mir einer sagen wo ich ein solches DV Kabel her bekomme und was ich evtl. an Software für den Laptop bzw. wie ich es an den Fernseher anschließe.
Meiner Information nach gibt es wohl ein Kabel was an der einen Seite diesen DV Anschluss und an der anderen Seite einen Firewire Anschluss hat, ich habe aber weder am Fernseher noch am Laptop einen Firewire Anschluss, also gibt es überhaupt ein Kabel mit dem ich von DV auf Scart oder S-Video oder so komme um die Videos auf dem Laptop abzuspielen ohne das Laptop großartig umbauen zu müssen ???



dienstag_01
Beiträge: 14575

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht hat der Laptop einen ExpressCard Slot. Dafür gibt es Adapter auf Firewire.



Jott
Beiträge: 22680

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von Jott »

Das FireWire-Kabel kriegst du überall für ein paar Euro (auch bei amazon). Da kommt das digitale DV-Signal raus, mit dem ein Fernseher allerdings nichts anfangen kann. Ein PC oder Laptop ohne FireWire auch nicht.

Die Kamera hat sicher auch analoge Ausgänge. Such die mal, damit kommst du mit dem entsprechenden Kabel wenigstens zum Fernseher.



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Erst mal danke für die schnellen Antworten,
An der seite ist auch noch ein Anschluss, den hab ich aber gerade erst gefunden, grins.... dort die Bezeichnung A/V vielleicht kann mir einer sagen wie ich nun in den Lap Top rein komme, also wie ein solches Kabel heißt, ein Link wäre Perfekt.
Hoffe das wir das zusammen hin bekommen und ich vielleicht von dem Firewire komplett weg komme, ich möchte mein Laptop nicht umbauen, aber vielleicht gib es eine Kate die man USB mäßig anschließen kann oder so ???



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Ein Expres Card slot hab ich nach meinem Wissen leider nicht, USB, Hdmi ist vorhanden.



Jott
Beiträge: 22680

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von Jott »

Du könntest ja mal einen aufklärenden Blick ins Manual werfen. Falls nicht mehr vorhanden, googlen, leicht zu finden.

Ein Rechner braucht Digitales, und das kommt bei deiner Kamera nun mal nur über FireWire raus.



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

So, ich hab s gefunden, da gibt s ein AV Kabel das am anderen ende Chinch und s Video hat, damit komm ich zwar nicht ins Lap top aber ins Fernsehen, und auf Scart, also kann ich Videos schauen.
Danke an euch und Gruß von C1andi



C1andi
Beiträge: 5

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von C1andi »

Für alle die es noch interessiert hier die selbst gefundene Antwort.
Das Kabel nennt sich Multifunktionskabel und ist normal bei der Cam dabei,


Ich finde das hab ich Super raus gefunden, im Manual ( Bedinungsanleitung ) steht das echt drin....... wie EINFACH !!!

Gruß und Kuss, dein Fifikus.



Jott
Beiträge: 22680

Re: Verzweiflung beim Video Abspielen von Panasonic Leica Dicomar NV-GS320

Beitrag von Jott »

Manual schlägt Verzweiflung! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48