felge39
Beiträge: 1

Hilfe, mein Studio15 stürzt beim Rendern ab!!

Beitrag von felge39 »

Als halbwegs geübter PC-Nutzer habe ich Studio15 in der Basisausführung gekauft, um etwa 50 Filme (alles vertreten: digitalisierte Super8, VHS und Hi8 sowie seit 2 Jahren jährlich etwa 6 Filme in HDT) in einer Multimediaanlage leicht zugänglich zu machen.
Die Probleme dabei habe ich unterschätzt: zwei kleinere Übungsfilme (5 min) gelangen mit den zu erwartenden Einarbeitungsschwierigkeiten noch ganz gut, so dass ich die Basisfunktionen des Programms wohl verstanden habe. Bei einem größeren Film (60 min, Disk-Menue mit 5 Kapiteln) schaltet das Programm sich beim Rendern aber immer ab (etwa 10 Versuche: abschalten beim Vorlauf, beim Rendern des Disk-Menues, während Szenen innerhalb des Films und einmal -besonders ärgerlich- etwa 5 min vor Abschluss des Rendern). Es erfolgt der Hinweis: "Das Programm wird aufgrund eines Problems beendet. Das Programm wird geschlossen und Sie werden....".
Die on-board-Hilfe des Programms gibt auch keinen Hinweis, was ich falsch gemacht haben könnte.
Wer hat ähnliche Probleme überwunden und kann hilfreiche Tips geben?

Bei den fertiggestellten kleinen Filmen zeigt sich beim Abspielen gelegentlich eine Art "Blitz"-Zucken, dessen Ursache mir auch nicht klar ist. Wie lässt sich das vermeiden?

Ein anderes Ärgernis ist der "greenscreen"-Effekt, der häufig ungewollt auftritt und weiteres Bearbeiten verhindert (das Projekt muss dann jeweils neu gestartet werden, um weiter arbeiten zu können). Ich möchte diese Technik derzeit noch gar nicht nutzen, finde aber keinen Weg, diesen Effekt zu unterdrücken.

Für Hilfe und Hinweise bin ich sehr dankbar, da die Arbeit so keine Freude macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 13:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:55
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 12:54
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Da_Michl - Sa 11:42
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 11:42
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - Sa 11:26
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 8:08
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47