Genau das ist vermutlich das Problem.zumindest liegen alle Sättigungsstufen in etwa auf Geraden
Sry ... was ist unter Videopegel zu verstehen und wie senkt man ihn denn ab?WoWu hat geschrieben:@
Einfach Abhilfe: Den Videopegel (gesamt !!) absenken.
Es kann sein, dass Farben vorhanden sind, die ausserhalb von sRGB liegen und die von den Programmen verwendete Abbildung dieser auf den Rand von sRGB zu den beschriebenen Farbabweichungen führt.bernardo hat geschrieben:drifteten die Farben bei höheren Sättigungen zunehmend ab: Blau in Richtung Cyan, Rot in Richtung Orange, Grün in Richtung Cyan.
Wenn kein Farbkanal abgeschnitten wird (und auch nicht hart an der Grenze liegt), dann ist das schon mal gut.bernardo hat geschrieben: Einige Antworten:
- Der Videopegel liegt nicht zu hoch. Ich habe bei der GH2 extra unterbelichtet, damit der Blaukanal nicht clipt.
Wenn VirtualDub als Farbformat für den Filtereingang YV24 angibt und ein geeignetes Input-Plugin verwendet wurde (welches wurde installiert?) und der Filter KEINE Auswirkungen hat, dann liegen die aufgezeichneten YCbCr-Farbwerte alle in sRGB.bernardo hat geschrieben: - Der Virtual-Dub-Filter zeigt keine Wirkung.