Und genau die brauchen wir dringend !Angry_C hat geschrieben:...und das wichtigste - neue Akkus;-)
... manchmal aber auch leichte Verschlechterungen und - auch nicht zu vergessen - etwas geringere Verkaufszahlen.Angry_C hat geschrieben:Etwas höher auflösender Sucher/LCD Screen, 10 % höhere Lichtempfindlichkeit, minimal besserer Stabi, und das wichtigste - neue Akkus;-)
Wenn dann nur von Sony und Panasonic, aber wohl nicht im Consumermarkt.Narf hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt, ob es auch die ersten 4k-Consumer-Geräte geben wird. Bislang sieht es ja erstmal nicht so aus.
Was mehr oder weniger aber nur auf das Modell in der 2000€-Klasse zurückgeht. Im 600€-Bereich haben sie sich dem ersten Eindruck nach doch eher die Butter (wieder) vom Brot nehmen lassen... aber wer weiß, vielleicht gibt es ja bei der Bildqualität noch Überraschungen?Jan hat geschrieben:Die CES Neuvorstellungen hat ganz klar die Firma Sony für sich entschieden.
Angry_C hat geschrieben:Bei der CX900e befürchte ich, dass es sich um den gleichen handelt, der schon in der RX10 arbeitet, und das wäre für einen Camcorder nicht ausreichend.
Ansonsten sehr interessant.
Canon war Murks, Panasonic hat nur eine richtig gute Kamera vorgestellt (757).Die Zeit hat geschrieben:Was mehr oder weniger aber nur auf das Modell in der 2000€-Klasse zurückgeht. Im 600€-Bereich haben sie sich dem ersten Eindruck nach doch eher die Butter (wieder) vom Brot nehmen lassen... aber wer weiß, vielleicht gibt es ja bei der Bildqualität noch Überraschungen?Jan hat geschrieben:Die CES Neuvorstellungen hat ganz klar die Firma Sony für sich entschieden.
Was aber mit der Bildstabilisierung nichts zu tun hat.Jan hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:Bei der CX900e befürchte ich, dass es sich um den gleichen handelt, der schon in der RX10 arbeitet, und das wäre für einen Camcorder nicht ausreichend.
Ansonsten sehr interessant.
Auch wird ein ganz anderer Codec verwendet.
VG
Jan
... und es wird noch besser:Jan hat geschrieben:HDR-CX900E von Sony: 1.499,00 Euro ab Mai 2014 mit
- 1 Zoll Sensor
- 50 Megabit pro Sekunde
- XAVC S Videoformat (MPEG 4 AVC / H 264 Level 5.2)
- 120 Bilder pro Sekunde
- Drei eingebaute ND-Filter
- OLED-Sucher
Das könnte man glatt als Hammer bezeichnen.