Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Robi2003
Beiträge: 15

Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Robi2003 »

Hallo liebe Leute :)

Ich hoffe, hier werde ich nicht gleich ausgelacht bei meinen Fragen ;)

Ich bin eigentlich technisch versiert doch in Dingen "Produktion / Aufnahmen" ein Neuling.

Und zwar wollte ich mit Kopfbügel-Mikrofonen kleine Moderationen aufnehmen. (In einem Gebäude, also nicht außen)

Dies sollte mit zwei Personen geschehen. Also zwei Mikrofone und zwei Sender.


Was könntet ihr da empfehlen? Also zwei Kopfbügel-Mikrofone kann man ja schon preisgünstig mit akzeptabler Qualität.

Jetzt eher meine Verständnis-Lücke: Welchen Sender und Empfänger könnte ich da nehmen? Sollte ich das am besten mit meiner DSLR verbinden oder doch extra auf einem PC aufnehmen?

Für die PC-Variante: gibt es da was über USB?




Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bleibt beim Antworten auch ernst! Vielen Dank!



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Pianist »

Nachfrage: Ist das eine einmalige Aktion oder ist geplant, sowas regelmäßig zu machen? Wenn es nur einmal sein soll, würde ich was mieten. Also zwei Sender, zwei Empfänger, Antennen, kleines Mischpult und so weiter.

Wenn das öfter sein wird, kann es vielleicht eine Lösung sein, was Gebrauchtes zu kaufen. Prüfe doch mal, ob Deine Gegend sehr LTE-belastet ist. Wenn nicht, könnten bei Dir ältere Geräte weiterhin betrieben werden, die in anderen Gegenden gerade ausgemustert werden.

Aber möchtest Du wirklich mit Kopfbügelmikrofonen arbeiten? Das ist doch die fürchterlichste Erfindung seit Entdeckung des Schalls. Sieht total bescheuert aus und klingt nur bei sehr sorgfältiger Positionierung halbwegs akzeptabel. Warum kein Ansteckmikrofon? Bei Moderationen wären sogar Handmikrofone in Ordnung. Oder lass jemanden angeln, wenn die Moderationen nicht zu lang sind. Alles besser als Kopfbügel.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Robi2003
Beiträge: 15

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Robi2003 »

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!

Also ein LTE-Mast steht 500 Meter entfernt und bin eigentlich froh darüber, dass ich den hier habe ;-)


Also es wäre schon für regelmäßig geplant.

Und dass es diese Mikrofone sein müssen, war eigentlich vom Konzept her gedacht... Es würde sich dabei auch um ein junges, technisches und schwungvolles Projekt handeln ^^



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Pianist »

Dann verschaffe Dir doch hier mal einen Überblick. Achte aber genau darauf, welche Frequenzbänder Du nutzen kannst und darfst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Robi2003
Beiträge: 15

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Robi2003 »

Wo könnte man eigentlich auch etwas ausleihen? Ich wohne hier mitten in der Pampa ^^



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Pianist »

Geht es auch ein wenig präziser? :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Robi2003
Beiträge: 15

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Robi2003 »

Naja... Nach welchen Einrichtungen müsste ich da suchen / Ausschau halten?

Offene Kanäle z.B.?



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Pianist »

Naja, es wäre erst mal hilfreich, wenn Du erzählen würdest, wo Deine Pampa ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Robi2003
Beiträge: 15

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Robi2003 »

Nördlich von Magdeburg, in der sogenannten "Altmark"...

... das am schwächsten besiedelte Gebiet Deutschlands ^^



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Pianist »

Oh - dann kann ich Dir leider auch nicht helfen. Das ist ja wirklich "in the middle of nowhere". Da wirst Du wohl was kaufen müssen und hoffen, dass diese gelben DHL-Autos irgendwie den Weg zu Dir finden.

Gibt es dort etwas, was man überhaupt filmen kann?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Robi2003
Beiträge: 15

Re: Mikrofon-Sender und die Tonaufnahme

Beitrag von Robi2003 »

Es soll eine kleine "Internet-Show" werden...

soweit ist alles durchdacht mit Kulisse, Licht, Kamera, Konzept....


da ich journalistisch tätig bin und viele Lieferungen bekomme (Rezensionsmuster) finden die gelben DHL Autos doch ziemlich oft hier her ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von TheBubble - Do 16:07
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 16:01
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 15:51
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41