Filmemachen Forum



Text-Drehplan vs. Storyboard



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
fantasmo
Beiträge: 59

Text-Drehplan vs. Storyboard

Beitrag von fantasmo »

Bevorzugt ihr einen textlichen Drehplan, wo die benötigten Szenen nur aufgeschrieben sind und man sie dann nacheinander abarbeitet... oder habt ihr ein gezeichnetes Storyboard, das im Prinzip schon das finale Video darstellt?

Oder ist es eine Mischung?

Manche Szenen lassen sich vielleicht doch nicht vorher mit exaktem Bildausschnitt planen...bzw. man hat verschiedene Anschlussmöglichkeiten im Kopf, wo man dann später erst schauen will, wie's zusammengefügt aussieht.

Welches Vorgehen ist "besser"?
...z.B. für ein Musikvideo hatte ich mal exakt die benötigten Szenen gemalt und tatsächlich auch nur die gedreht, das ging schön zügig... allerdings gibt da die Musik auch irgendwie "mehr" den Rahmen bzw. die benötigte Stimmung und Bilder vor... oder mir fallen einfach zu Musik besser Bilder ein, das könnte auch sein.



filmneuling
Beiträge: 7

Re: Text-Drehplan vs. Storyboard

Beitrag von filmneuling »

Interessante Frage. Ich steh auch ganz am Anfang mit dem Filmen und mir stellt sich auch die Frage wie ich die Filme besser planen kann. Im Moment bevorzuge ich noch Text-Drehplan, das ist für mich am einfachsten und geht am Computer recht schnell. Ab und an male ich auf dem Ausdruck dann auch noch ein paar Bildchen dazu um einige Dinge zu verdeutlichen. Inbesondere wenn ich mir auch gedanken um Kamerastandpunkt und Licht mache, helfen mir Bilder mehr als reiner Text. Ich benutze als einen Mix von beiden, wobei ich schon sehr textlastig bin.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Text-Drehplan vs. Storyboard

Beitrag von fantasmo »

Vielen Dank für deine Antwort.

Gerade hab ich ein Projekt, wo es so ist, dass ich nicht exakt jede Szene vorher weiß, weil ich damit rechne dass sich vor Ort noch zusätzliche Möglichkeiten/Ideen ergeben.
Da hab ich mir nun diverse Szenen aufgeschrieben... dann noch mal alles durchgelesen... und bei denen, wo ich gemerkt hab, dass ich vor Ort gar nicht mehr sicher wüsste, wie ich mir das vorgestellt hab, dazu hab ich Bilder gemalt. Z.B. dass ich irgendeine ganz bestimmte Szene unbedingt in nem exakten Bildausschnitt haben will...und die anderen hab ich als Textnotiz, weil ich da mit ohnehin mehreren Möglichkeiten vor Ort rechne.

Ich würde mich noch über mehr Meinungen freuen.
Ein detailliert geplantes und gemaltes Storyboard ist sicher besser und am Drehtag zeitsparender... aber machbar vielleicht eher nur bei ner Romanverfilmung, die die Szenen schon ziemlich exakt vorgibt möglich... oder nem Werbespot, da würde es mir irgendwie auch leichter fallen, jede der 30 Sekunden exakt zu planen.
...könnte natürlich auch alles ne Erfahrungsfrage sein...

...Frage mich, wie die z.B. so ne lange ZDF-Doku planen... da werden doch viele Details sicher auch erst beim Schnitt entschieden, oder?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39