arnok
Beiträge: 43

frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von arnok »

hi ich habe eine eos 600d und wenn ich damit filmen will dann nehme ich die schärfe sättigung und sowas raus damit so wenig details wie möglichst verloren gehen ja und wenn ich dann bei der nachbearbeitung das video scharf machen will dann kriege ich das bild irgendwie nicht mehr scharf mit dem scharfzeichner von after effects das bild sieht dan voll komisch aus was kann ich da machen danke eure deine hilfe



Adam
Beiträge: 1112

Re: frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von Adam »

Der effekt heißt 'unscharf maskieren'; damit geht es.

Mal eine Frage:
Warum filmst Du denn nicht so wie die Kamera es macht? Warum stellst Du sie absichtlich 'schlechter', wenn Du garnicht weißt, wie Du es zuhause wieder 'schön' machen kannst?
Und warum glaubst Du, dass Du es selber besser machen kannst, als die Leute von Canon, die die Kamera-Software geschrieben haben?

Wenn man schon "schärfe,sättigung und sowas" rausnimmt, dann sollte man doch vorher wissen, warum man es macht, was da genau passiert und wie man es später wieder hinbekommt.
Und vor allem wie man es besser hinbekommt, als die Kamera.
Weil: Wenn Du es nicht besser kannst als die Kamera, dann macht es doch keinen Sinn, oder?



arnok
Beiträge: 43

Re: frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von arnok »

achso und damit wird es dann gehen ?

ich mache das weil es so im video gesagt wird :D

ab min 4:13



Adam
Beiträge: 1112

Re: frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von Adam »

Ja, damit wird es dann gehen!
Versuch mal Einstellungen so um 100 und 1,2. Ist aber immer anders.

Verrätst Du uns auch welches Video?



arnok
Beiträge: 43

Re: frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von arnok »

hahaha sryy voll vergessen




ab min 4:13



WoWu
Beiträge: 14819

Re: frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von WoWu »

Das Beste an dem Film waren noch die letzten vier Worte. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrigu
Beiträge: 860

Re: frage zu after effects farbkorrektur/scharfzeichner

Beitrag von Chrigu »

ähm...
"dann nehme ich die schärfe sättigung und sowas raus damit so wenig details wie möglichst verloren gehen"...

ähm, ja... wenn einer im youtube schreibt, du sollst dir selber mit dem fuss auf die stirn kicken... machst du das auch?
im film werden dir ab 4:30 nur gezeigt, was die einstellungen bewirken... das sind keine "du musst alles so machen", vor allem nicht, wenn du zuerst dein video schlechter aufnimmst, damit du mit einem anderen tool wieder korrigieren musst.

wäre in etwa das selbe, wie mit einem neuen snowboard zuerst den belag und die kanten wegschleifst, den berg hinunterwedelst und unten die kanten und den belag wieder drauftust....

irgendwie sinnfrei und nicht ganz nachvollziehbar.

merke für die zukunft folgender grundsatz:
was du mit der aufnahme vermurkst, kriegst du in der nachbearbeitung nur schwer wieder korrigiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von pillepalle - Fr 3:49
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55