Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Brauche neuen PC für Adobe pro CS6



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Safariboy
Beiträge: 5

Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Forum,
ich brauche Eure Hilfe da GOOGLE so wie es aussieht auch nicht alles weiß.
Ich möchte mir einen neuen PC kaufen mit dem ich auch flüssig mit CS6 und HD Material arbeiten kann. Bis jetzt hatte ich WIN XP 32Bit und stell jetzt um auf WIN 7 prof 64Bit.
Schon bei der Frage AMD oder Intel konnte mir das WWW nicht richtig weiter helfen. Ich habe mir bei one.de ein PC mal zusammen gestellt.

AMD FX-6300 (6 x 3,5 GHz)
16 GB Ram, Dual Channel 13333MHz (2x8GB)
NVIDEA Geforce GTX 650 GDDR5 mit 2GB Ram
Gigabyte GA-970A-DS3P (Chipsatz: AMD 970/SB950/ATX
250 GB SATA III Samsung 840 EVO SSD


Alles zusammen ca. 850,00 EUR. Damit liege ich ganz gut im Preis. (meint meine Frau)

So jetzt meine Frage:
Taugt der was für CS6 oder würdet Ihr Intel z.B. i5 3570K oder i7 vorziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Jörg
Beiträge: 10788

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Jörg »

Hier wird seit kurzem von einer Quelle AMD als cpu ins Spiel gebracht( meist mit dem Hinweis auf die Kosten...)

Adobe und AMD gehen aus meiner Sicht ( und der etlicher Systemhäuser )
gar nicht.
Seit Urzeiten entwickelt Adobe mit Blick und Nutzung von IntelCPU, ( was ja nicht heißt, dass AMD nicht grundsätzlich auch funktioniert).
Ich selbst habe seit nunmehr15 Jahren keinerlei Problem mit Intelcpu gehabt,
und werde dabei bleiben.
Die durchgebrannten AMD aus dem Umfeld wären eher schwer zu zählen...
Ein I5 ist für REIBUNGLOSE Nutzung der CS6 nicht die optimale Lösung, hier sollte es auf jeden Fall ein I7 sein.
Die Mehrkosten werden sich durch problemloses arbeiten rentieren.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

So ähnlich seh ich das auch, auch MS + Intel sind ein altes Gespann genau wie Adobe und Nvidia

Ein alter Spruch sagt: Wer billig kauft zahlt doppelt



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von studiolondon »

Jörg hat geschrieben:Hier wird seit kurzem von einer Quelle AMD als cpu ins Spiel gebracht( meist mit dem Hinweis auf die Kosten...)

Adobe und AMD gehen aus meiner Sicht ( und der etlicher Systemhäuser )
gar nicht.
Das ist VÖLLIGER Unsinn.
Du kannst nicht einen einzigen Grund für diesen unqualifizierten nonsense liefern.

Adobe läuft perfekt auf Amd wie Intel.

Seit Urzeiten entwickelt Adobe mit Blick und Nutzung von IntelCPU, ( was ja nicht heißt, dass AMD nicht grundsätzlich auch funktioniert).
Erzähl hier doch keine Märchen. Nur ein Beispiel unter vielen:
Die 64bit Architektur, die Adobe als einer der ersten Hersteller übernommen hat - ist von AMD.
Intel hat die später von AMD übernommen. Yup, Core i7 wie Xeon laufen in 64 bit als AMD64.
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD64
Ich selbst habe seit nunmehr15 Jahren keinerlei Problem mit Intelcpu gehabt,
und werde dabei bleiben.
Und weltweit laufen erheblich länger AMD wie Intel perfekt und problemlos. Einige Jahre war AMD leistungsmäßig überlegen, heute ist Intel wieder vorne, dafür hat AMD heute ein erheblich besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Im Segment bis 1000€ ist AMD für vieles heute die bessere Wahl.

Die durchgebrannten AMD aus dem Umfeld wären eher schwer zu zählen...
Was für Märchen - von den hunderten AMD cpus die bei uns liefen und laufen hatten wir exakt *0* Ausfälle.

Ein I5 ist für REIBUNGLOSE Nutzung der CS6 nicht die optimale Lösung, hier sollte es auf jeden Fall ein I7 sein.
Die Mehrkosten werden sich durch problemloses arbeiten rentieren.
AMD wie Intel laufen problemlos - kann ich aus jahrelanger praxis bei amd für 6, 8, 16, 24 und 32 core systeme verbürgen. Die 64 coresysteme brauchen optimierung für Adobe - das liegt aber eher an Windows (und den feinheiten von numa bei systemen mit so vielen cores) - und sind dann, insbesondere für den Adobe Media Encoder mit das derzeit beste überhaupt im Markt.

Grade die 6- und 8- cores von AMD sind sehr empfehlenswert - und haben zudem aktuell das beste preis-leistungsverhältnis aller CPUs im Markt.

Und bevor du noch mehr Unwissen über "Systemhäuser" postulierst, schau dir mal die Realität an:
http://www.deltacomputer.de/produkte/wo ... rkst.shtml
Das sind solide AMD 64 core, quad-way Grafik workstations. Vom Systemhaus - einem von unzähligen.



Jörg
Beiträge: 10788

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Jörg »

nun ja "Studio" genau Du warst die Quelle, die ich meinte...
Leute kauft AMD CPUs für eure Adobe Anwendungen, alle anderen Stories sind ja Unfug, wie der weise Mann behauptet, Reklamationen dann an diese ominöse Adresse.



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Jungs, jetzt mal nicht so grob.
Ich will keinen neuen Blockbuster schneiden. Nur kleine Videos um die 6 - 8 Minuten lang.
Jetzt ruckelt die Vorschau mit WIN XP 32 Bit, CS4 auf Intel Duo Core mit 2,8 GHz und 3 GB Ram. Das möchte ich abändern.

Was sagt Ihr?
AMD so um 850,00 oder i7 um 1050,00 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Deine Entscheidung ob Du den I7 nimmst ;-)



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Na super, das bringt mich jetzt wirklich weiter! Dennoch Danke
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Jörg
Beiträge: 10788

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Jörg »

...der Mann von der Insel hat doch alles gesagt...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Adam »

Vielleicht hilft es Dir weiter.
Ich habe folgendes System und schneide mit CS6 vollkommen problemfrei. Ohne jegliches Ruckeln, auch mit einigen Effekten (Geschwindigkeit, Farbkorrekturen, etc...):

intel i7-3370 3,40GHz
16GB RAM
Win7 64
ssd fürs System+Progs
interne Platten für aktuelle Projekte
externe Platten für den Rest un für die Sicherung

Ich habe mir alles in mein altes Gehäuse eingebaut, d.h. wirkliche Neuanschaffungen waren nur Mainboard, CPU, RAM, Netzteil
War sehr günstig, jedenfalls weit unter 800.-



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Adam,
vielen Dank für Deine Antwort.
Noch eine Frage zur Grafikkarte.
Ist die wichtig oder kann ich eine günstige nehmen. Da ich ja neu kaufen will bin ich also nicht festgelegt.
Danke schon mal.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



Adam
Beiträge: 1112

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Adam »

Safariboy hat geschrieben: Noch eine Frage zur Grafikkarte.
Ist die wichtig oder kann ich eine günstige nehmen.
Oh....ja das habe ich übersehen.
Klar, die ist sogar besonders wichtig!
Grafik/Video-Progs. greifen auf den GraKarten-Speicher zu, ohne den läuft nix (bzw. ruckelig).
Adobe unterstützt ansich nur bestimmte Karten, aber die meisten anderen lassen sich sehr extrem einfach einbinden (einfach in eine txt-Datei eintragen, ferig).

Meine Karte:
NVidia GeForce 650 Ti

Ich hab mich hinsichtlich des Zusammenbaus meines Rechners hier informiert und mir wurde sehr gut geholfen.

Das war meine Anfrage von vor einem Jahr - möglicherweise findest Du dort genau die Info die Du noch benötigst:
viewtopic.php?t=105783?start=0&postdays ... highlight=

Viel Erfolg



Safariboy
Beiträge: 5

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von Safariboy »

Hallo Adam,
super vielen Dank. Jetzt weiß ich schon genau wo es lang geht.
Gruß und schönes Wochenend
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schulz



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von kunstruessel »

Hilft des?

NVidia GeForce 650 Ti ( schnell/ leise/macht)

intel i7-3370 3,40GHz ( schnell/ easy/billig)----> der1150er v3 xenon koste 199,-
16GB RAM
Win7 64
ssd fürs System+Progs( samsung evo840 250 gbt/ gut/schnell/billig)
ssd klein für scratch( stinknormale 64gbt cosair/ oder m4)
interne Platten für aktuelle Projekte ( 2tbt) 2 x ( zweite is interne reserve)
externe Platten- detto
Diverse Kühler/Lüfter und ein Haus.

aus



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Brauche neuen PC für Adobe pro CS6

Beitrag von kunstruessel »

ps... Googel weiss überhaupt nix.
Wissen tut dein Gehirn was.
Googel sucht nur.

Ixquick sucht auch.

computerbase.de
ht4u.net

lesen. da hauen se sich Stunden lang um die Ohren.

der fx 6300 ist ein billiger 90 eurochip der sehr schnell ist
ist das kleine Schmankerl von AMD)-da du du aber net
alle 3 Minuten einen Rechner baust und der i7 3730ger DER
EISKALTE GEHT IMMER ist...ist der seine $ wert.
gibts in Massen und immer.

Zum Vergleich was sich da getan hat. der 60 euro intel pentium g870er
rupft deinem Chip die Arschfedern aus. Der wiederum macht einen i3
etwas obsolet ( guckst du auf $)(intel weiss schon, wie sie die Leute....
"am finanziellen Erfolg ihres Geldausgebewunsches beteiligen... :))
und selbiger g870 würde einen 2007er xenon( damals noch echte
Weltwirtschafstkriesenvorwertwährung 1500 ,- euro) zerfetzen.das war einmal.
der i7 oben ist schnell. und du schaffst die Energiewende!
Storm kostet Geld.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10