Heinrich123
Beiträge: 857

Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo, ich habe mir eine Mark 3 gekauft wo die FW 1.2.1 drauf ist.
Nun habe ich ja erfahren dass für ML 1.1.3 benötigt wird. Auf der Suche nach der Firmware bin ich auf diesen Hinweis bei Canon gestoßen.

Canon:
- Sobald die EOS 5D Mark III auf Version 1.2.0 aktualisiert wurde, kann auf ihr keine frühere Firmware-Version (Version 1.0.7 bis 1.1.3) wiederhergestellt werden.

Bedeutet das dass ich ML nicht einsetzen kann??
Wo bekomme ich die Firmware 1.1.3 her??
Die ML Seite verwirrt mich auch etwas. Welches ist denn nun die aktuelle ML Software für die Mark 3???

Kann mir da jemand Licht in mein dunkles Verlies bringen???
Das wäre Weltklasse.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



div4o
Beiträge: 638

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von div4o »

scrollen bis 5d MK3 und die v1.1.3 laden

http://chdk.wikia.com/wiki/Official_Can ... re_updates

die Warnung von Canon, falls du ML haben willst, einfach ignorieren. Bei mir ist es bereits seit 7 Monaten drauf und ich habe keine Probleme bislang. Die Verwendung des Hacks ist dennoch auf eigene Gefahr :)



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Weißt Du welches die aktuelle Software ML ist??
Für Mark 3.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Drushba »

Für mich liest sich das eher so, als ob Canon die Möglichkeit unterbunden hätte, die Firmware downzugraden. Bin auf Deinen Bericht gespannt, ob ein Downgrade auf die FW 1.1.3 überhaupt noch geht. Ansonsten wäre jede neu ausgelieferte 5d MK III bis auf weiteres für Magic Lantern gesperrt.



div4o
Beiträge: 638

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von div4o »

Drushba hat geschrieben:Für mich liest sich das eher so, als ob Canon die Möglichkeit unterbunden hätte, die Firmware downzugraden. .
das geht ohne Problem und die aktuelle ML Version für die MK3 is die Aplha 1.1.3



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Kennt jemand von Euch ne gute deutsche Installationsbeschreibung??
Mei Engelisch is weri bäd

:-)))
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

OK Die 113
HAbe ich von der ML Site runtergelassen.
Komischer Weise ist die .fir drauf aber die autoexe.bin fehlt.
Wo bekomme ich die her??
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Weiß das jemand von euch?
Sehe das Leben mit Deinen Augen



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von le.sas »

wenn es schon am Installieren scheitert, solltest du dir echt gut überlegen ob das was für dich ist...



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Habe auf der Mark 2 ohne Probleme drauf getan und genutzt :-))
Ist halt wieder ne weile her :-))
Und wenn ich die V2.3 ML runterlasse ist die Autoexe.bin auch drauf aber eben nicht bei der Alpha113
Sehe das Leben mit Deinen Augen



krissto
Beiträge: 106

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von krissto »

Hi, mail mich bitte unter info at hundeckundstolle de an, ich schick Dir einen Dropbox Link zu meiner funktionierenden Version: läuft von SD Karte die Cf Karten nimmt man nur noch für die Raw Files.... Gruß Krissto



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Bruno Peter »

Heinrich123 hat geschrieben: Und wenn ich die V2.3 ML runterlasse ist die Autoexe.bin auch drauf aber eben nicht bei der Alpha113
Im Falle der EOS 700D ist es auch so...
Habe am 20.Dez. ML in der Nightly-Version installieren wollen, die Autoexe.bin war aber nicht dabei. Hatte hier aber noch die Version vom August und dort habe ich die Autoexe.bin hergenommen und zu der Installationsversion dazu kopiert. Dann mit EOSCard die Initialisierung auf der Karte durchgeführt und die Kamera mit dieser Karte gestartet wie üblich. Die 700D läuft einwnandfrei mit den wichtigsten Funktionen die ich schon getestet habe.

Vielleicht ist das ein Weg auch für Dich, natürlich auf eigene Gefahr!

Nachtrag:
In der neuesten Version ist die Autoexe.bin im Falle meiner EOS 700D jetzt wieder dabei!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Habe geschafft!
War ein hartes Stück Arbeit! :_)
Vielen Dank an alle!!!!!!!
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Hilfe!!!!!!!!!! 5D Mark 3 Magic Lantern

Beitrag von Heinrich123 »

Das besondere gegenüber der Mark 2 war dass man die CF Karte bootfähig machen muß!
Das hatte ich übersehen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41