Reap123
Beiträge: 49

Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Reap123 »

Hi alle miteinander verwende momentan noch ein kit objektiv doch das ist nicht sehr lichtstark und das filmen mit blende >8 ist fast unmöglich ohne extremes iso rauschen , ich bin auf das Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv (58 mm Filtergewinde) gestoßen , weiß aber leider nicht ob mit diesem das filmen mit geschlossener blende besser bei schlechteren lichtverhältnissen möglich ist , könnt ihr mir noch weitere Objektive empfehlen ?
Buget ca 400€
Edit , verwende zusätzlich bei schlechtem licht ein kameralicht ( Yn 300ii) doch auch dann ist das Kit objecktiv nicht zu gebrauchen :(



didah
Beiträge: 975

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von didah »

jetzt musst du mir nur noch erklären, warum das 50mm 1.4 bei blende 8 lichtstärker sein soll als das kit objektiv bei f8 ;)

weisst du, was ne blende ist und macht?

lg
didah
mean people suck



rush
Beiträge: 15082

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von rush »

Blende 8 bleibt Blende 8. Egal ob das Objektiv eine Anfangsblende von 1.4 oder 3.5 hat...

Oder meinst du eher Offenblende anstatt geschlossener Blende? ;)

Wenn ja - hast du damit bei offener Blende in der Tat mehr Licht zur Verfügung - auf der anderen Seite wird jedoch der sichtbare scharfe Bildbereich immer geringer.
keep ya head up



Reap123
Beiträge: 49

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Reap123 »

Das problem ist ich arbeite viel mit der steadycam , da kann ich schlecht den fokus ziehen :P darum muss ich immer mit blende 8 oder höher filmen um alles scharf zu haben , doch in dunklen innenräumen wird das bild , trotz videoleuchte, immer sehr dunkel ( iso bei 320 oder 640) , mein verdacht war das das kit objektiv einfach nicht viel hermacht und ich mal irgw gelesen hab das zoom objektive nicht so lichtstark sind wie festbrennweiten :o
Jemand ne Idee wie ich das problem gelöst bekomm ?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Adam »

Hallo.

Das Canon 50mm 1.4 ist in der Tat wesentlich besser als das Kit-Objektiv. Es ist auch insgesamt schärfer, aber:
Wenn Du mit Blende 8 filmst ist das Bild (egal welches Objektiv) relativ 'dunkel'.
Da kannst Du auch das Canon 50mm 1.2 für über 1000.- nehmen. Blende 8 bleibt Blende 8.
ich mal irgw gelesen hab das zoom objektive nicht so lichtstark sind wie festbrennweite
Das stimmt schon. Sie sind von der Anfangsblende in aller Regel (bautechnisch bedingt) lichtstärker.
Aber Du nutzt diese Anfangsblende von z.B. 1.4 ja garnicht sondern blendest auf 8 ab. (D.h. Du schließt die Blende, es kommt weniger Licht rein)

Also:
Entweder (1)Iso rauf oder (2)Blende auf oder (3)den Innenraum vernünftig ausleuchten (das letze ist die beste Lösung).
Andere Möglichkeiten kenne ich nicht.

Allerdings sollte das Rauschen bei Iso 320/640 doch erträglich sein.
Du kannst ja mal einen DeNoiser testen. Der hilft viel.
(Aber es ist sicherlich sinnvoller gleich so gut wie möglich zu filmen, anstatt gemachte 'Fehler' in der Post wieder auszubügeln.)

Weiterhin:
50 mm an der 600D entsprechen etwa 80mm. Das ist für eine Steady sowieso nix richtiges. Besser Du nimmst ein weitwinkliges Objektiv!
Für wenig Geld gibts da z.b. gebrauchte Weitwinkel von Tamron, Tokina und Sigma. (Alle so um den Bereich zwischen 10 und 20 mm)
Oder Du nimmst ein Samyang/Walimex, die gibts auch sehr weitwinklig für unter/um 400.- neu. (8, 14, 16mm, wenn ich mich nicht täusche).
Aber da gibts bestimmt noch andere Möglichkeiten.
Und denk dran, dass Du den 'aufgedruckten Brennweitenbereich' (mm-Angabe) immer mal 1,6 nehmen musst, wenn Du die Objektive an Deiner 600D nutzt.



Reap123
Beiträge: 49

Re: Lichtstarkes Objektiv für Canon 600D

Beitrag von Reap123 »

ok klasse :) danke für die super antwort :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50