Kameras Allgemein Forum



Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
grovel
Beiträge: 469

Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von grovel »

Hallo mal wieder,

Ich schenke meinem Schwiegervater zu Weihnachten für die bevorstehende Afrikasafari eine Sony HDR-CX410VE. Die kann ja 50i, 50p, und 25p.
Für mich selbst würde ich wohl 50p nehmen, aber bei meinem Amateurverwandten macht das wenig Sinn und produziert nur zu viele Daten.

Was würdet ihr denn prinzipiell für Amateurvideos empehlen? 50i oder 25p?

Ich selbst nutze mit meiner älteren Canon (kein 50p) für Urlaub schon länger 25p, aber die Sony setzt wohl dabei nicht unbedingt eine längere Belichtung ein, so dass 25p bei Schwenks schon arg ruckelt. Andererseits wird das Material wohl auch oft PC gesichtet werden, und ganz sicher nie auf einem uralten Interlaced-Fernseher. Sollte ich trotzdem 50i als Standard setzen? Was würdet ihr Bekannten empfehlen?

SeeYa grovel



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von dienstag_01 »

grovel hat geschrieben:Für mich selbst würde ich wohl 50p nehmen, aber bei meinem Amateurverwandten macht das wenig Sinn und produziert nur zu viele Daten.
Zu viele Daten. Aha.

50p ist DAS Amateurformat, also Format extra für den Amateurbereich. Profis fassen das nicht an. Vielleicht später.



grovel
Beiträge: 469

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von grovel »

Yep, zuviele Daten. Nämlich 32GB in 2.5 Stunden. Mein Schwiegervater filmt gut und gerne im Urlaub über ne Stunde pro Tag. Damit ist die Festplatte in drei Urlauben voll.

Bei 50p wird nämlich auch automatisch die Qualität hochgeschaltet, was zwar Sinn macht, aber eben echt die Festplatte zumüllt. 50p ist keine Option. (Punkt). Kein Amateur kann das vernünftig konvertieren und die meisten Hardwareplayer spielen das nicht sauber ab (meine drei nicht). Auch PCs brauchen hardwaremässig einiges um das abzuspielen. Für Otto Amatateur, der damit eine MiniDV Kamera ersetzt keine sinnvolle Variante.



wv
Beiträge: 47

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von wv »

grovel hat geschrieben: Was würdet ihr denn prinzipiell für Amateurvideos empehlen? 50i oder 25p?
50i !

Bei Stativaufnahmen ohne Schwenk und Zoom: 25p



Jott
Beiträge: 22390

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von Jott »

Einfach vor der Safari ausprobieren und am Fernseher angucken - was spricht dagegen?



rush
Beiträge: 14879

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von rush »

ich bin 25p fan ;-) Aus 25p kann man notfalls immer noch recht einfach 50i machen und es ist ähnlich gut editierbar wie 50i.. nur das man sich den ganzen interlacekram schenken kann.

Aber wie jott schon sagt: Im idealfall einfach mal vorher testen.

50p ist wie du selbst sagst schon deutlich leistungshungriger in Hinblick auf den Schnitt und geht oft nur mit einem flotteren System einher sofern man keinen aktuellen Mehrkernprozessor unterm Tisch hat.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22390

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben:ich bin 25p fan ;-) Aus 25p kann man notfalls immer noch recht einfach 50i machen.
Technisch schon, aber visuell bleibt es 25p. Der Tipp führt ganz schön in die Irre!



rush
Beiträge: 14879

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:
rush hat geschrieben:ich bin 25p fan ;-) Aus 25p kann man notfalls immer noch recht einfach 50i machen.
Technisch schon, aber visuell bleibt es 25p. Der Tipp führt ganz schön in die Irre!
ja natürlich - rein technisch nur. Der 25p "look" bleibt. Aber ich mags.
keep ya head up



gunman
Beiträge: 1428

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von gunman »

grovel hat geschrieben:Yep, zuviele Daten. Nämlich 32GB in 2.5 Stunden. Mein Schwiegervater filmt gut und gerne im Urlaub über ne Stunde pro Tag. Damit ist die Festplatte in drei Urlauben voll.

Bei 50p wird nämlich auch automatisch die Qualität hochgeschaltet, was zwar Sinn macht, aber eben echt die Festplatte zumüllt. 50p ist keine Option. (Punkt). Kein Amateur kann das vernünftig konvertieren und die meisten Hardwareplayer spielen das nicht sauber ab (meine drei nicht). Auch PCs brauchen hardwaremässig einiges um das abzuspielen. Für Otto Amatateur, der damit eine MiniDV Kamera ersetzt keine sinnvolle Variante.
Also bitte, das was Du hier schreibst entbehrt jeder Grundlage !
Wie schon gesagt 50 p ist das Format der Wahl und im übrigen gibt es ja auch noch externe SD Karten oder..
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



martin2
Beiträge: 590

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von martin2 »

natürlich kann man wieder mit der postkutsche reisen (50 i / 25 p), was völlig in ordnung ist, aber wenn du einen 230 SLK (50p) hast, warum nutzt du ihn nicht.
noch besser wäre 60p (actioncamcorder) wenn du vielleicht nachher zeitlupe willst, shutter aber dann auch 1/120 usw.


aus 50 p kannst du eher 50 i oder 25p im nachhinein machen, aber umgekehrt berechnet der pc dann bilder, die es - wie immer - nicht gibt.


zum thema festplatten gefräßiger speicher: wie viel bezahlt ihr für den urlaub, und da ist kein geld für ne externe/extra festplatte (umkopieren) da? die kostet 80 euro!



rush
Beiträge: 14879

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:natürlich kann man wieder mit der postkutsche reisen (50 i / 25 p), was völlig in ordnung ist, aber wenn du einen 230 SLK (50p) hast, warum nutzt du ihn nicht.
Vielleicht weil die Reifen (der PC auf dem das material angesehen/bearbeitet werden soll) nur für 25p zugelassen sind und er sonst ins Schlingern gerät? (provokative These... aber nicht auszuschließen)

Ich kann 1080p50 auch nicht problemlos schneiden... man kann jetzt natürlich mit Proxies oder intermediate codecs arbeiten aber wir kennen weder das Fachwissen des Schwiegervaters noch dessen PC/NLE.

Und wenn man das material im schlimmsten fall nicht einmal ruckelfrei betrachten kann, kommt gewiss Frust auf.

Aber, und da gehe ich mit: Schaden kann es natürlich nicht wenn die cam 50p beherrscht... später kann man ja immer noch mal switchen...und Kameraseitig runterschalten auf 25p geht bekanntlich immer.
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von martin2 »

Und wenn man das material im schlimmsten fall nicht einmal ruckelfrei betrachten kann, kommt gewiss Frust auf.


dann besteht hoffentlich noch die möglichkeit, die dateien eben vorher rendern zu lassen, sofern es sich bei dem auto nicht um einen fiat 500 handelt mit nur 25 PS = 25p ....



edewolf
Beiträge: 116

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von edewolf »

rush hat geschrieben:ich bin 25p fan ;-) Aus 25p kann man notfalls immer noch recht einfach 50i machen und es ist ähnlich gut editierbar wie 50i.. nur das man sich den ganzen interlacekram schenken kann.

Aber wie jott schon sagt: Im idealfall einfach mal vorher testen.

50p ist wie du selbst sagst schon deutlich leistungshungriger in Hinblick auf den Schnitt und geht oft nur mit einem flotteren System einher sofern man keinen aktuellen Mehrkernprozessor unterm Tisch hat.

Jott und rush haben schon recht. Ob der Löwe in 25p oder 50p in der Savanne dahindöst, ist das entscheidend? Wenn ja, warum muss immer alles so exzessiv ausgereizt werden? Der Mann kauft sich das Teil ja nicht mal selbst. Was bringt das. Wichtig ist doch, dass der Löwe brüllt oder?

Frohe Weihnachten!

Hajo



Freddi
Beiträge: 714

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von Freddi »

rush hat geschrieben:... Vielleicht weil die Reifen (der PC auf dem das material angesehen/bearbeitet werden soll) nur für 25p zugelassen sind und er sonst ins Schlingern gerät?
Das kann schon sein ... was aber, wenn das Auto irgendwann neue Reifen bekommt? Dann freut sich der Fahrer eventuell nocheinmal an seinem Auto ...

Soll heissen: so lange der PC nicht "fit" für 50p ist, kann man sich wunderbar mit Proxys behelfen ... wenn der PC es aber irgendwann "kann", dann ist man doch sicher froh, damals in der bestmöglichen Qualität gefilmt zu haben.

So sehe ich das zumindest und filme daher grundsätzlich in 50p.

Und die Frage des Speicherplatzes ist in Zeiten, wo 3,5" USB-Festplatten mit 1000 GB gerade mal knapp 70 € kosten, doch wirklich obsolet.



cebros
Beiträge: 624

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von cebros »

Wenn 50p keine Option ist (die Diskussion ist ja hier nicht gewünscht) würde ich persönlich für einen Amateur und für einen Uhrlaubsfilm eher 50i empfehlen.

Der 25p-Look hat sicher was, gerade beim szenischen Filmen, setzt aber einiges an filmerischem Können voraus, damit es am Ende auch gut aussieht.



martin2
Beiträge: 590

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von martin2 »

obsolet

schönes wort!



grovel
Beiträge: 469

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von grovel »

Es geht nicht darum nachzubearbeiten, noch darum Zeitlupe zu machen. Es handelt sich um totales Amateururlaubgefilme. Am Ende werden die Clips die total langweilig sind gelöscht, der Rest behalten, dann alle 5 Jahre damit die versammelte Familie einen Abend lang belästigt/belustigt.

Ich will nicht wissen was eure Wahl für euch wäre. Ich würde auch 50p für mich nehmen, mein PC ist auch schnell genug, und ich staple externe Festplatten. Mein Schwiegervater will das Material kopieren, sichten und anschauen, mehr nicht. Ich zeige ihm wie er das Material vom PC auf den Fernseher bringt, aber es besteht keine Nachbearbeitung. Er wird weder Proxy-Schnitt noch sonstwas lernen. Es soll jetzt funktionieren, und in ein paar Jahren noch ordentlich aussehen (aber auch dann nicht bearbeitet werden). Er wird auch nicht lernen selbst zu entscheiden welche Einstellung für welchen Moment die beste ist. Ich stelle ein, er dreht auf Auto.

Ich habe jetzt 50i eingestellt. Einfach weil ich finde, dass 25p bei der Kamera ruckelt. Bei meiner eigenen älteren Canon ruckelt 25p nicht, wahrscheinlich belichtet sie das Bild automatisch etwas länger.



edewolf
Beiträge: 116

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von edewolf »

Herrlich!!!!!
Gute Lösung!!!!
Gut gebrüllt Löwe!!



vobe49
Beiträge: 755

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von vobe49 »

....komische Diskussion,
als ich nur 25p aufnehmen konnte, gab's mal ne Diskussion, wie schlecht 25p sei und man unbedingt 50p braucht. Seit einigen Monaten nehme ich in 50p auf. Jetzt ist 50p auf einmal nur was für Amateure, weil Profis damit nicht arbeiten würden. Zurück zu 50i wäre das Beste :-(. Ich dachte immer, das i ist gut für Röhrenfernseher wegen des Zeilensprungverfahrens. Hat jemand noch einen - ich meine Röhrenfernseher ?

Dass man 50p nicht schneiden kann ist ein Märchen - für 90 Euro oder weniger gibt's Video de Luxe - ab Version 2014 mit der Möglichkeit des Proxyschnitts.

Wenn dein Vater wenig Erfahrungen und keine hochgesteckten Ambitionen hat sowie einen nicht besonders starken PC, dann sollte er 50p wohl besser lassen.
vobe49



Jott
Beiträge: 22390

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von Jott »

" Ich dachte immer, das i ist gut für Röhrenfernseher"

Falsch gedacht, passt genauso für heutige Fernseher, nicht nur für Röhren. Wer erzählt dir so was? Guckst du fern, siehst du i - bei SD immer, bei HD fast immer. 50i ist TV-Standard, also muss sich damit auch kein Hobbyfilmer schämen. Einfacher Test: 50i aufnehmen, Kamera via HDMI an den Fernseher anschließen, bingo.

Aber: 50p geht natürlich auch. Und die Angst vor den riesigen Datenmengen ist nun wirklich unbegründet: die sind WINZIG für das Gebotene!



Jan
Beiträge: 10103

Re: Urlaubsfilm auf Sony HDR-CX410VE: 50i oder 25p?

Beitrag von Jan »

Alle ! (egal ob Plasma, LCD oder LED) HD Fernseher arbeiten von Haus aus progressiv wie Computermonitore.

Natürlich lassen sie auch interlaced Material zu, dann muss der Deinterlacer ran.

Das Deinterlacen kann aber auch die Set Top Box machen und dem HDTV dann progressives Material weitergeben.

Das sie eben fast immer deinterlacen müssen, liegt an den Sendern, die ja vermehrt wie wir wissen 1080 i 50 ausstrahlen.


50i ist leider ein rückständiger Krüppel der alten Röhrenzeit. Warum die meisten TV Sender das ausstrahlen ist auch klar - grosse Daten kosten Geld.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Di 8:17
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von rush - Di 6:47
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00