Soweit waren wir schon ... hat sich aber in dem Moment erledigt, wo die Weitergabe des Links ins Spiel kam (und den Link jeden Tag zu ändern ist auch keine gute Idee). Auch ist die einmal runtergeladene Datei ja problemlos weiterzugeben oder irgendwo hochzuladen - und genau das wollten wir so weit wie möglich vermeiden.phili2p hat geschrieben:... und wenn die Bezahlung erfolgt ist, bekommt man den Downloadlink per Email zugeschickt.
Ist bereits alles erledigt - es werden ja bereits DVDs und BR-Discs verkauft ... und natürlich ist die extra dafür eingekaufte Musik mit einer kommerziellen Lizenz ausgestattet.phili2p hat geschrieben:... Macht Euch aber vorher schlau, was das für Euch bedeutet. Kundendaten, Steuerpflicht, Gewerbeanmeldung usw.
Ist vorhanden: professionelles Paket bei Domainfactory ... inkl. Traffic unlimited.phili2p hat geschrieben:... Dazu online-Speicherplatz und traffic (Download und Preview-Streams).
Wie gesagt: wir planen nicht, davon leben zu müssen.phili2p hat geschrieben:... Und nicht zu vergessen: Ohne Marketing bleibt Ihr ganz schnell im weltweiten Netz verborgen.
Genau das wollten wir ja vermeiden indem wir auf einen "etablierten" Dienstleister zurückgreifen ... und von der "Art und Weise" gefiel mir iTunes am besten (kaufe meine Musik auch da und bin zufrieden).raphu84 hat geschrieben:... Wenn sich die Audio-CD in meinem Autoradio nicht abspielen lässt oder wenn ich das gekaufte Lehrvideo nicht auf meinem Smartphone ansehen kann, dann war das jeweils das letzte Mal, dass ich bei dem jeweiligen Unternehmen eingekauft habe...
Das ist doch schwachsinn. Es gibt sehr wohl einen großen markt (gerade für Stockfootages) und wenn der TE eine gute Idee hat, wieso diese dann nicht vermarkten?Ulrich Drechsler hat geschrieben:Bei Filmen setzt du besser auf Werbung auf einer Webseite nebenbei und davor. Werbung wird ertragen, kostenpflichtige Medien(Bücher, CDs, DVDs, sogar Blu-Rays) sind früher oder später im Internet kostenlos verfügbar.
So ist das eben. Gerade kurze Clips wird niemand bezahlen.
Ulrich
Es gibt keinen großen Markt, nur großes Interesse. Natürlich ist es ehrenhaft, Filme zu erstellen aber er muß beim Geschäftsmodell realistisch bleiben.Pray hat geschrieben: Das ist doch schwachsinn. Es gibt sehr wohl einen großen markt (gerade für Stockfootages) und wenn der TE eine gute Idee hat, wieso diese dann nicht vermarkten?
Klar kann man mit Werbung Geld verdienen. Diese wäre hier allerdings vollkommen unangebracht, da sie mit Sicherheit den Kunden eher verärgern würde.
Und wo Interesse besteht, ist automatisch auch Nachfrage. Abgesehen davon gibt es den Markt sehr wohl, auch wenn Du ihn nicht zu kennen scheinst.Ulrich Drechsler hat geschrieben:Es gibt keinen großen Markt, nur großes Interesse. Natürlich ist es ehrenhaft, Filme zu erstellen aber er muß beim Geschäftsmodell realistisch bleiben.
Daß Werbung Kunden nicht verärgert zeigt Google und Youtube schon seit Jahren.
Nein, hier ist ein bedeutender betrw. Unterschied: Wo Interesse besteht, kann Nachfrage herrschen. Interesse ist eine notwendige Bedingung für Nachfrage, keine hinreichende. ABER. Aber Interesse ist ein Bedürfnis, Nachfrage ein Bedarf.Pray hat geschrieben:Und wo Interesse besteht, ist automatisch auch Nachfrage.
Naja ... da die Erstellung ja auch Kosten verursacht und wir leider immer noch auf den Kopierer für die großen Geldscheine warten, haben wir uns gedacht, dass das "verschenken" der Filme nicht so toll wäre.thsbln hat geschrieben:Wenn Ihr vom Ertrag Eurer Downloads nicht leben müßt, verstehe ich den Tanz ums Goldene Kalb nicht, ...