Adobe After Effects Forum



Flügelschlaganimation



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Brutus
Beiträge: 10

Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Heyho liebes Forum,

ich werde ab diesem Jahr für das Racing Team meiner Hochschule Videos produzieren. Dafür versuche ich gerade ein schickes Intro zu komponieren.

Meine Idee übersteigt allerdings momentan mein know-How.
Das Ziel ist ...
http://www.whz-racingteam.de/images/sto ... ompact.png
den Schwan im Logo zu animieren. Sprich Flügel hoch und runter und den Kopf ein bisschen bewegen, damit eine relativ normale Flugbewegung entsteht.

Wie stellt man das am blödesten an? Falls mir da jemand helfen möchte wäre das äußerst Edel. Den Schwan habe ich auch als einzelne AI. Datei.

Ich danke euch!



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Lass ihn lieber in den Schwanenteich plumpsen ;)

Sowas funktioniert eigentlich eher selten, dass dieses Gebastel dann gut aussieht.

Aber als praktischen Tipp: erstmal zeichnen.

Und als persönlicher Tipp: lass dieses Logo ganz weg, so wie es aussieht ;)



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

das dachte ich mir schon, dass das viel Zeichenarbeit sein wird. Aber via Marionettenwerkzeug wirds mindestens genauso kompliziert oder? Irgendwie kann ich da nicht einzelne Elemente "animieren" sondern nur alles.

Aber was meinst du jetzt?
Das Logo von uns ist ja nur Schwan+Flagge. Das sollte schon ins Intro.



silverstone
Beiträge: 164

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von silverstone »

Wenn du den Schwan ja schon im AI hast, sollten die Linien eigentlich vektorisierte Splines sein. Ansonsten nützt dir das ganze eh nichts.
Technisch ist es dann relativ simpel, vie Keyframes die einzelnen Splinepunkte zu animieren... Damit das ganze am Schluss aber einigermassen realistisch aussieht, wird es recht schwierig. Da würd ich mal als erstes ein paar Videos von echten Schwanen beim fliegen suchen. Evtl nach Fluggänsen suchen, da sollte die Auswahl recht viel grösser sein.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Sicher wirst du das Logo verwenden müssen/sollen/können.
Die Animation wird aber eh eine Krücke.
Und ein besoders signifikantes Logo ist das ja nun auch nicht.

Was ich mir so denke, bei euch gehts doch nicht in erster Linie ums Schnellfahren, sondern ums Entwickeln und Basteln etc., oder.
Vielleicht fällt einem ja dazu was ganz anderes ein.
Dann kann man immer noch dieses 0-8-15 Ding irgendwo hinpappen.



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

hmm .. da wird es doch einfacher sein sich einfach was neues auszudenken
So Fit bin ich da mit Illustrator auch noch nicht um eine flüssige Bewegung herzustellen.



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Dafür klappts mit dem Auto bestens, da muss das Logo ein bisschen leiden :D

Ja an sich ist die Formula Student ein Konstruktionswettbewerb. Das Schnellfahren ist eher das gute Beiprodukte für saubere Entwicklung. Ich habe auch schon an ein Intro mit "echt"Szenen gedacht, aber da fehlt momentan einfach noch die passende Kamera und im Winter gibts kaum Ausfahrten.

Kanntest du die Formula Student schon?



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Nee, kannte ich nicht (oder sagen wir mal, nur n bissel). Aber ich kenne die WHZ Zwickau ;)

Was ich meinte: Für die Idee der Konstruktion ist der Schwan sowieso nicht hilfreich.



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Das man Zwickau kennt überrascht :D

Das Logo steht ja auch mehr für die Sinnhaftigkeit der Bewegung. Schließlich bewegen sich die Tiere ja auch relativ galant. (find ich)
Aber es ist gut zu hören das es zuviel Arbeit wäre das Ding zu animieren. Da kann ich nochmal kreatives Brainstorming in alle anderen Richtungen machen.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Zuviel Arbeit ist gar nicht mal das Kriterium. Die Probleme sind ästhetischer Natur. Man müsste in der vorhandenen abstrahierten Form *weiterarbeiten*. Das ist nicht einfach und wird eher selten gut.
Ihr braucht ja auch kein Logo, sondern ein Intro.
Nimm dir z.B. eine Konstruktionszeichnung...

Ich habe einen Lehrauftrag für Video and der AKS ;)



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Das Ziel wäre es, das Logo ins Intro einfließen zu lassen. Das Intro = Logo ist hätte nur mit dem fliegenden Schwan geklappt.
Aber das mit der Konstruktionszeichnung ist eine gute Idee.

Ich wusste gar nicht das es Videomodule an der AKS gibt. Da habe ich doch glatt ein paar Fragen.
Gibt es denn da Möglichkeiten Hochschulintern Technik zu leihen?



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Mit Technik sieht es leider eher trüb aus.
Mit was arbeitest du/ihr?



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Bis jetzt waren es immer Privatkameras, deshalb weiß ich nicht was konkret genutzt wurde. Ein direkten Posten für Video gibt es auch erst seit dieser Saison deshalb versuche ich auch an Material zu kommen.

In meinen alten Videoprojekten/Aufträgen aus dem FSJ und davor habe ich viel mit der Canon XA10, einer Panasonic (da kenne ich leider den Produktnamen nicht mehr), allerlei GoPros und einer EOS 600D gefilmt. Aber DSLR-Filmen habe ich für Motorsport erstmal außen vor gelassen.

Gibts denn da direkt ein Modul für Videoarbeiten?



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, es gibt ein Modul, fakultativ, für das 7. Semester an der AKS.

Habe ich richtig verstanden, dein Videoprojekt gehört direkt zu dem Formula Studenten Racing Projekt?
Und ab kommendem Jahr wird da ein Budget für Video zur Verfügung gestellt?
Dann kauf doch was schönes ;)



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Schade, dass Modul würde mich auch interessieren. Für welche Studiengänge wird das Fakultativ angeboten?

Das WHZ Racing Team besteht ja aus mehreren Sub-Teams. Eines davon ist Public Relations in dem ich Aktiv bin. Mein Job ist es da z.B. den Newsletter zu gestalten und zu füllen und die gesamten Videoarbeiten. Sprich ja es gehört direkt dazu.

Hast du nähere Infos zu den Budgets die zur Verfügung gestellt werden?
Da würde ich das direkt mal an unser Marketing Team weiterreichen. Die kümmern sich um die Beschaffung.
Das wäre ja genial wenn man die Technikfrage darüber klären könnte.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Für alle Studiengänge der AKS.

Mit dem Budget war eine Frage. Wenn Video gewünscht wird, muss doch was eingestellt sein/werden. Oder wollt ihr das auf private Kosten machen?



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Ah okay.

Das Team agiert relativ unabhängig von der Hochschule, sprich der komplette Rennwagen wird über Sponsoren, Schenkungen etc. finanziert. Leider haben wir keinen Sponsor bisher für kameratechnische Ausstattung.
Deshalb gibts da auch kein Budget.
Da der Rennwagen auch im Fokus steht ist es auch nicht absehbar das Geld für Kameratechnik abspringt.
Da ich selber keine Technik für entsprechende Qualitäten besitze wird es da Eng. Bisher lief es immer über private Technik.

Also Technikspenden oder geleihtes Equipment für die Events über die Saison ist immer Willkommen :).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14