Adobe After Effects Forum



Flügelschlaganimation



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Brutus
Beiträge: 10

Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Heyho liebes Forum,

ich werde ab diesem Jahr für das Racing Team meiner Hochschule Videos produzieren. Dafür versuche ich gerade ein schickes Intro zu komponieren.

Meine Idee übersteigt allerdings momentan mein know-How.
Das Ziel ist ...
http://www.whz-racingteam.de/images/sto ... ompact.png
den Schwan im Logo zu animieren. Sprich Flügel hoch und runter und den Kopf ein bisschen bewegen, damit eine relativ normale Flugbewegung entsteht.

Wie stellt man das am blödesten an? Falls mir da jemand helfen möchte wäre das äußerst Edel. Den Schwan habe ich auch als einzelne AI. Datei.

Ich danke euch!



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Lass ihn lieber in den Schwanenteich plumpsen ;)

Sowas funktioniert eigentlich eher selten, dass dieses Gebastel dann gut aussieht.

Aber als praktischen Tipp: erstmal zeichnen.

Und als persönlicher Tipp: lass dieses Logo ganz weg, so wie es aussieht ;)



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

das dachte ich mir schon, dass das viel Zeichenarbeit sein wird. Aber via Marionettenwerkzeug wirds mindestens genauso kompliziert oder? Irgendwie kann ich da nicht einzelne Elemente "animieren" sondern nur alles.

Aber was meinst du jetzt?
Das Logo von uns ist ja nur Schwan+Flagge. Das sollte schon ins Intro.



silverstone
Beiträge: 164

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von silverstone »

Wenn du den Schwan ja schon im AI hast, sollten die Linien eigentlich vektorisierte Splines sein. Ansonsten nützt dir das ganze eh nichts.
Technisch ist es dann relativ simpel, vie Keyframes die einzelnen Splinepunkte zu animieren... Damit das ganze am Schluss aber einigermassen realistisch aussieht, wird es recht schwierig. Da würd ich mal als erstes ein paar Videos von echten Schwanen beim fliegen suchen. Evtl nach Fluggänsen suchen, da sollte die Auswahl recht viel grösser sein.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Sicher wirst du das Logo verwenden müssen/sollen/können.
Die Animation wird aber eh eine Krücke.
Und ein besoders signifikantes Logo ist das ja nun auch nicht.

Was ich mir so denke, bei euch gehts doch nicht in erster Linie ums Schnellfahren, sondern ums Entwickeln und Basteln etc., oder.
Vielleicht fällt einem ja dazu was ganz anderes ein.
Dann kann man immer noch dieses 0-8-15 Ding irgendwo hinpappen.



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

hmm .. da wird es doch einfacher sein sich einfach was neues auszudenken
So Fit bin ich da mit Illustrator auch noch nicht um eine flüssige Bewegung herzustellen.



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Dafür klappts mit dem Auto bestens, da muss das Logo ein bisschen leiden :D

Ja an sich ist die Formula Student ein Konstruktionswettbewerb. Das Schnellfahren ist eher das gute Beiprodukte für saubere Entwicklung. Ich habe auch schon an ein Intro mit "echt"Szenen gedacht, aber da fehlt momentan einfach noch die passende Kamera und im Winter gibts kaum Ausfahrten.

Kanntest du die Formula Student schon?



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Nee, kannte ich nicht (oder sagen wir mal, nur n bissel). Aber ich kenne die WHZ Zwickau ;)

Was ich meinte: Für die Idee der Konstruktion ist der Schwan sowieso nicht hilfreich.



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Das man Zwickau kennt überrascht :D

Das Logo steht ja auch mehr für die Sinnhaftigkeit der Bewegung. Schließlich bewegen sich die Tiere ja auch relativ galant. (find ich)
Aber es ist gut zu hören das es zuviel Arbeit wäre das Ding zu animieren. Da kann ich nochmal kreatives Brainstorming in alle anderen Richtungen machen.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Zuviel Arbeit ist gar nicht mal das Kriterium. Die Probleme sind ästhetischer Natur. Man müsste in der vorhandenen abstrahierten Form *weiterarbeiten*. Das ist nicht einfach und wird eher selten gut.
Ihr braucht ja auch kein Logo, sondern ein Intro.
Nimm dir z.B. eine Konstruktionszeichnung...

Ich habe einen Lehrauftrag für Video and der AKS ;)



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Das Ziel wäre es, das Logo ins Intro einfließen zu lassen. Das Intro = Logo ist hätte nur mit dem fliegenden Schwan geklappt.
Aber das mit der Konstruktionszeichnung ist eine gute Idee.

Ich wusste gar nicht das es Videomodule an der AKS gibt. Da habe ich doch glatt ein paar Fragen.
Gibt es denn da Möglichkeiten Hochschulintern Technik zu leihen?



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Mit Technik sieht es leider eher trüb aus.
Mit was arbeitest du/ihr?



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Bis jetzt waren es immer Privatkameras, deshalb weiß ich nicht was konkret genutzt wurde. Ein direkten Posten für Video gibt es auch erst seit dieser Saison deshalb versuche ich auch an Material zu kommen.

In meinen alten Videoprojekten/Aufträgen aus dem FSJ und davor habe ich viel mit der Canon XA10, einer Panasonic (da kenne ich leider den Produktnamen nicht mehr), allerlei GoPros und einer EOS 600D gefilmt. Aber DSLR-Filmen habe ich für Motorsport erstmal außen vor gelassen.

Gibts denn da direkt ein Modul für Videoarbeiten?



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, es gibt ein Modul, fakultativ, für das 7. Semester an der AKS.

Habe ich richtig verstanden, dein Videoprojekt gehört direkt zu dem Formula Studenten Racing Projekt?
Und ab kommendem Jahr wird da ein Budget für Video zur Verfügung gestellt?
Dann kauf doch was schönes ;)



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Schade, dass Modul würde mich auch interessieren. Für welche Studiengänge wird das Fakultativ angeboten?

Das WHZ Racing Team besteht ja aus mehreren Sub-Teams. Eines davon ist Public Relations in dem ich Aktiv bin. Mein Job ist es da z.B. den Newsletter zu gestalten und zu füllen und die gesamten Videoarbeiten. Sprich ja es gehört direkt dazu.

Hast du nähere Infos zu den Budgets die zur Verfügung gestellt werden?
Da würde ich das direkt mal an unser Marketing Team weiterreichen. Die kümmern sich um die Beschaffung.
Das wäre ja genial wenn man die Technikfrage darüber klären könnte.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von dienstag_01 »

Für alle Studiengänge der AKS.

Mit dem Budget war eine Frage. Wenn Video gewünscht wird, muss doch was eingestellt sein/werden. Oder wollt ihr das auf private Kosten machen?



Brutus
Beiträge: 10

Re: Flügelschlaganimation

Beitrag von Brutus »

Ah okay.

Das Team agiert relativ unabhängig von der Hochschule, sprich der komplette Rennwagen wird über Sponsoren, Schenkungen etc. finanziert. Leider haben wir keinen Sponsor bisher für kameratechnische Ausstattung.
Deshalb gibts da auch kein Budget.
Da der Rennwagen auch im Fokus steht ist es auch nicht absehbar das Geld für Kameratechnik abspringt.
Da ich selber keine Technik für entsprechende Qualitäten besitze wird es da Eng. Bisher lief es immer über private Technik.

Also Technikspenden oder geleihtes Equipment für die Events über die Saison ist immer Willkommen :).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05