
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zweiter Apertus Axiom Alpha Prototyp einsatzbereit
Mal eine eine Frage hast du mal mit einer Alexa, Sony(F-Serie) oder Red gearbeitet?Francisromao hat geschrieben:und wird weiter dazu beitragen, die digitale Kamerawelt umzukrämpeln.
RED und vorallem auch Arri werden nachdenken müssen, wie es mit ihnen weitergeht bei Hochpreispolitik
Vor allem wird sich zeigen. wie sie mit dem zickigen Cmosis Sensor klar kommen und das Fixed Noisepattern unter Kontrolle kriegen.iasi hat geschrieben:nun ist es aber eben noch ein sehr weiter Weg vom Prototyp zur Serienkamera ... ein paar erste Bildchen sind relativ schnell und leicht aus einer Kamera zu holen - die Feinarbeit macht dann den Unterschied.
Red und Arri müssen solche Kameras zunächst mal sicherlich nicht fürchten - die Alexa und der neue Dragon heben sich beträchtlich ab.
Wieder einmal so ein Schwätzer der ernsthaft glaubt, dass hoch professionelle Kameras vom Weihnachtsmann zu Tiefstpreisen gebracht werden...Francisromao hat geschrieben:und wird weiter dazu beitragen, die digitale Kamerawelt umzukrämpeln.
RED und vorallem auch Arri werden nachdenken müssen, wie es mit ihnen weitergeht bei Hochpreispolitik
Ich sage ja, ein Schwätzer...Francisromao hat geschrieben:schon 2 Tage mit einer geliehenen Scarlet
Und heute kostet die Sony F 5 cinealta ca. 15.000 Euro und die bessere Version F 55 mit Global Shutter um die 27.000 Euro, also da bewegt sich schon längst etwas. ---
Und ich weiß aus zuverlässiger Quelle, die hier aber nicht bekannt geben kann, dass Arri in ökonomischen Problemen ist wie auch Aaton, das gerade von Transvideo übernommen wurde, und Panavision auch. Man möge es mir glauben oder nicht, ich weiß es aus ganz sicherer Quelle.
Und weiß von dieser Person, die ein Kamerakonstrukteur bei einem renomierten Unternehmen ist und auch einmal der technischen Oscar erhalten hat, dass sich die Kamerawelt total umkrempeln wird durch die Open-source-Gemeinde, durch die Konkurrenz von billigeren, die aber sehr gut sind wie Kinefinity z.B., gerade diese Firma wird Arri besonders in der Zukunft zu schaffen machen. Und Red wird auch Probleme bekommen, ja hat es schon .... eine Red One z.B. mit allem dazu alos Viewfinder, Bildschirm und allem was man brauch, aber natürlich ohne Objektive und nur 500 Stunden auf dem Tacho kann man heute nicht mehr um 6000 Dollar verkaufen auf e-bay, das sei auch angemerkt. Wer es nicht glaubt soll es testen.-- Aber die Arroganzer hier glauben das ja nicht.
Red Code ist weder Standard, noch beruht die Idee RAW Daten als JPEG200 zu komprimieren auf dem RedCode.und einen Standard gesetzt mit REDcode-Raw